Du verwendest einen veralteten Browser. Es ist möglich, dass diese oder andere Websites nicht korrekt angezeigt werden. Du solltest ein Upgrade durchführen oder einen alternativen Browser verwenden.
An einem geschundenen Simonelli Stahlrahmen, der mit einer 8-fach XT aufgebaut werden soll.
Ich hab irgendwie ein Faible für solche Kandidaten und frage mich währenddessen immer warum ich mir das antue.
Aber das wird...
ich glaube, das passt hier ganz gut rein. ich schraube grad an einem Eddy Merckx Corsa in meiner Rahmengröße (RH65). Dabei ergibt sich eine Frage: das Rad (Spontanfang aus Kleinanzeigen vor ein paar Monaten) ist mit einer 8f Mirage aufgebaut, sehr schön erhalten. Der LRS (Airline 4 Vuelta mit Sora Naben) eher nicht so wertig.
Ich wollte das Rad ursprünglich mit einer DA7400 versehen, habe nun heute mal den Zonda LRS, der hier noch lag eingesetzt und festgestellt: das gefällt mir eigentlich recht gut!
Was meint Ihr? Auf DA7400 umbauen oder die Mirage dranlassen?
Damit ist doch alles gesagt. Fahren, fahren, fahren... und wenn es irgendwann nicht mehr gefällt: umbauen. Macht ja auch Spaß durch einen späteren Umbau sich in ein Rad wieder neu zu verlieben.
Heute habe ich das Loewe-Opta Planet 5720W von meinem Großvater auf Bluetooth umgebaut.
Hier steht es noch auf der Seite bis der Kleber am Netzteil trocken ist.
Da ist ganz schön viel Zeug drin von dem ich nichts verstehe.
Der Bluetoothverstärker wirkt schon ziemlich verloren ganz alleine oben im Kasten.
Der Drehknopf, der jetzt aus der Rückwand guckt ist On/Off und Lautstärkeregler. Die LED leuchtet wenn Bluetooth verbunden ist und blinkt wenn nicht. Einfacher geht kaum.
Funktioniert hervorragend. Jetzt kann ich den tollen Klang auch ohne das Gequatsche der Radioleute genießen. Außerdem fallen der enorme Energieverbrauch und das Aufheizen der Röhren weg. Das Radio funktioniert aber ansonsten weiterhin wie vorher, das war mir wichtig.
Jetzt muss ich es nur noch schaffen die Stereokanäle beide auf den einzelnen Lautsprecher zu legen.