Folge dem Video um zu sehen, wie unsere Website als Web-App auf dem Startbildschirm installiert werden kann.
Anmerkung: Diese Funktion ist in einigen Browsern möglicherweise nicht verfügbar.
Ist es eigentlich üblich, dass die Cleats nach jeder Fahrt wieder positioniert und festgezogen werden müssen?Ich will heute an meinem Alufuji das erste Mal Klickpedale (Shimano SPD-SL) dranschrauben. Was muss ich außer dem Fett auf dem Gewinde beachten, insbesondere hinsichtlich der Cleat-Positionierung?
Nein.Ist es eigentlich üblich, dass die Cleats nach jeder Fahrt wieder positioniert und festgezogen werden müssen?![]()
Hmmm. Nutzt Ihr Locktite für die Schrauben?
Nö, nur wenn Du sie zu locker angezogen hast....Ist es eigentlich üblich, dass die Cleats nach jeder Fahrt wieder positioniert und festgezogen werden müssen?![]()
Nach der ersten Montage noch nicht ganz so fest anziehen, weil sie evtl. nochHmmm. Nutzt Ihr Locktite für die Schrauben?
Danke. Ich glaubte sie eigentlich fest angezogen zu haben. Nach fest kommt ja bekanntlich lose, und dann müsste ich ja die Schuhe wegwerfen, oder?wenn die einmal richtig angezogen wurden,
löst sich da nichts.
Ich weiss jetzt nicht wie es bei Carbon gehandhabt wird, weil so modernes Zeugsich ja die Schuhe wegwerfen, oder?
Heute Nachmittag dann den Rahmen bzw das Rad aufgebaut und vorm Abendessen ne kleine Runde gedreht
Wie hast du Sie denn angeschrieben? E-Mail, Brief oder Kurznachricht? Gesiezt oder geduzt, sprich eher formell oder umgangssprachlich?[...]
Ich hab'TIME, LOOK, Carnac Sidi oder Gaerne Schuhe und bei mir sitzen die Cleats einmal richtig angeschrieben immer fest ohne sich zu lösen.
[...]
Nein. Ich hab die einmal fest geschraubt und dann nach der ersten Fahrt nochmal angepasst, weil sich die Position nicht richtig angefühlt hat. Aber die halten jetzt schon die dritte Saison ohne nachziehen.Hmmm. Nutzt Ihr Locktite für die Schrauben?
...Wie hast du Sie denn angeschrieben? E-Mail, Brief oder Kurznachricht? Gesiezt oder geduzt, sprich eher formell oder umgangssprachlich?
Sorry, konnte ich mir nicht verkneifen.
Meinten Sie "Positron"?Heute endlich mal meinen Stadtesel fertig gemacht, war mal ein Trekkingrad mit Position,
Na klar, diese Korrektur hat einfach keene AhnungMeinten Sie "Positron"?
Gruß ...
Nachdem @Linda_Bln für die diesjährige Fahrt des Grauens erschwerte Bodenverhältnisse angekündigt hat....................:
Wurde es nötig einen Heavy Duty LRS aufzubauen.
Also erst mal passendes Gummi besorgt.
Conti GP 5000 als 28'er
Da es gerade so schön bereitliegt darf mal alles aus die Waage.
Ich denke die Unterschiede sind ganz normal.
Also die Schläuche schön gepudert und die erste Socke montiert.
Doch was ist das?
Warum hängt das Hemd unter dem Reifen in der Felge?
Zum Glück sehr leicht zu lösen.
Dann kontrolliere ich immer ob der Schlauch auch vernünftig sitzt und sehe eine Beschädigung am Felgenband. Also Reifen wieder runter.
Das ist die blöde Stelle.
Leider vorher nicht gut genug kontrolliert.
Also neues Felgenband montiert und das Ventilloch "ausgebohrt".
Reifen wieder drauf und den Sitz des Schlauches geprüft.
Das Gleiche nochmal beim Hinterrad, allerdings war das Felgenband schon getauscht, und mal den Rädchen gezeigt.
Da das Hinterrad vom Peugeot PY 10 CP gerade malade ist kam der LRS einfach da rein.
Gefällt mir trotz der Farbe, die manche an Exkremente erinnert, sehr gut.
Dann mache ich mich gleich mal auf Probefahrt.
Mille - Greetings
@L€X
Galerien: https://fotos.rennrad-news.de/s/17364 https://fotos.rennrad-news.de/s/18351
PS.
Die Listen finde ich genial:
Sehr schön. Für den normalen "Heavy Duty Minigravel"-Einsatz reichen die, oder? Würde die mittlerweile den GP 4Season vorziehen. Zögere nur noch, weil ich neulich von @Felixvh auf die Challenge Paris-Roubaix aufmerksam gemacht worden bin und ich mir endlich mal ein weiches Fahrgefühl bei gleichzeitig vernünftigem Pannenschutz wünschen würde ...Nachdem @Linda_Bln für die diesjährige Fahrt des Grauens erschwerte Bodenverhältnisse angekündigt hat....................:
Wurde es nötig einen Heavy Duty LRS aufzubauen.
Also erst mal passendes Gummi besorgt.
Conti GP 5000 als 28'er
Da es gerade so schön bereitliegt darf mal alles aus die Waage.
Ich denke die Unterschiede sind ganz normal.
Also die Schläuche schön gepudert und die erste Socke montiert.
Doch was ist das?
Warum hängt das Hemd unter dem Reifen in der Felge?
Zum Glück sehr leicht zu lösen.
Dann kontrolliere ich immer ob der Schlauch auch vernünftig sitzt und sehe eine Beschädigung am Felgenband. Also Reifen wieder runter.
Das ist die blöde Stelle.
Leider vorher nicht gut genug kontrolliert.
Also neues Felgenband montiert und das Ventilloch "ausgebohrt".
Reifen wieder drauf und den Sitz des Schlauches geprüft.
Das Gleiche nochmal beim Hinterrad, allerdings war das Felgenband schon getauscht, und mal den Rädchen gezeigt.
Da das Hinterrad vom Peugeot PY 10 CP gerade malade ist kam der LRS einfach da rein.
Gefällt mir trotz der Farbe, die manche an Exkremente erinnert, sehr gut.
Dann mache ich mich gleich mal auf Probefahrt.
Mille - Greetings
@L€X
Galerien: https://fotos.rennrad-news.de/s/17364 https://fotos.rennrad-news.de/s/18351
PS.
Die Listen finde ich genial:
Sehr schön. Für den normalen "Heavy Duty Minigravel"-Einsatz reichen die, oder? Würde die mittlerweile den GP 4Season vorziehen. Zögere nur noch, weil ich neulich von @Felixvh auf die Challenge Paris-Roubaix aufmerksam gemacht worden bin und ich mir endlich mal ein weiches Fahrgefühl bei gleichzeitig vernünftigem Pannenschutz wünschen würde ...
https://www.rennrad-news.de/forum/t...tschige-jahreszeit.171724/page-9#post-5058985
Sehr schön. Für den normalen "Heavy Duty Minigravel"-Einsatz reichen die, oder? Würde die mittlerweile den GP 4Season vorziehen. Zögere nur noch, weil ich neulich von @Felixvh auf die Challenge Paris-Roubaix aufmerksam gemacht worden bin und ich mir endlich mal ein weiches Fahrgefühl bei gleichzeitig vernünftigem Pannenschutz wünschen würde ...
https://www.rennrad-news.de/forum/t...tschige-jahreszeit.171724/page-9#post-5058985