• Hallo Gast, wir suchen den Renner der Woche 🚴 - vielleicht hast du ein passendes Rennrad in deiner Garage? Alle Infos

Woran schraubt ihr gerade?

Ich würde mir ein paar hübschere 8f Laufräder und andersfarbige Reifen wünschen, leider ist die Hobbybörse momentan aus Zwiebel-Leder : immer wenn ich reinschaue, kommen mir die Tränen...
Modda.JPG
 
Ist es eigentlich üblich, dass die Cleats nach jeder Fahrt wieder positioniert und festgezogen werden müssen? 😳
Nö, nur wenn Du sie zu locker angezogen hast....
Hmmm. Nutzt Ihr Locktite für die Schrauben?
Nach der ersten Montage noch nicht ganz so fest anziehen, weil sie evtl. noch
mal etwas ausgerichtet werden müssen. Wenn alles passt, also der Fuss bzw.
der Schuh gerade parallel zur Kurbel ausgerichtet ist, dann richtig fest anziehen.
Locktite brauchst Du nicht, wenn die einmal richtig angezogen wurden,
löst sich da nichts.
 
wenn die einmal richtig angezogen wurden,
löst sich da nichts.
Danke. Ich glaubte sie eigentlich fest angezogen zu haben. Nach fest kommt ja bekanntlich lose, und dann müsste ich ja die Schuhe wegwerfen, oder?
Habe sie jetzt nochmal angezogen. Hoffen wir, dass es genau das richtige Drehmoment war. Bei Carbon muss man ja aufpassen.
 
Das Schauff erstmal geputzt, poliert und gewachst.

Gleich geht's an den Aufbau 🙂
Heute Nachmittag dann den Rahmen bzw das Rad aufgebaut und vorm Abendessen ne kleine Runde gedreht

Macht Spaß, sehr agil :daumen:
Kleinigkeiten werden noch angepasst - Sattel wird nen schwarzer Brooks Professional, schwarzes Lenkerband, Seitenständer (ist nen Alltagsrad), Züge ablängen, Feineinstellungen etc.
 
musst aufpassen ob die Schrauben ggf. nicht zu lang sind ... in den meisten Carbonsohlen der Schuhe sind m.W. inzwischen metallene Gewindeeinsätze eingelassen - ganze Platten für TIME oder LOOK Platten/Cleats zum austauschen hab ich zuletzt Ende der 90s beim Sidi gesehen ...

Ich hab'TIME, LOOK, Carnac Sidi oder Gaerne Schuhe und bei mir sitzen die Cleats einmal richtig angeschrieben immer fest ohne sich zu lösen.

..um sie richitg einzustellen das Rad auf den Rollentrainer - Schrauben grob fest anziehen und dann treten wobei sich die Cleats in die richtige Stellung schieben und anschließend genau in der Stellung festschrauben (am besten Inbusschrauben geht aber auch Schlitzschrauben - beides hält bombenfest)
 
[...]
Ich hab'TIME, LOOK, Carnac Sidi oder Gaerne Schuhe und bei mir sitzen die Cleats einmal richtig angeschrieben immer fest ohne sich zu lösen.
[...]
Wie hast du Sie denn angeschrieben? E-Mail, Brief oder Kurznachricht? Gesiezt oder geduzt, sprich eher formell oder umgangssprachlich?
:D

Sorry, konnte ich mir nicht verkneifen.
 
Hello, das wird ein leichtes Radnonneursrad mit festem Licht.
Das von mir gebaute Vorderrad ist schon drinn mit frischen Reifen in 28mm. Eine Tasche für die Sattelstange und dem Oberrohr hab ich bereits. Zusätzlich brauche ich noch eine passende Rahmendreieckstasche. Ich wollte so wenig wie möglich in den Wind stellen, sprich am liebsten keine Lenkertasche. Denke, das wird für ein Sommerbrevet auch ohne Probleme gehen. Was noch kommt ist ein Record Titanium Schaltwerk, Record Compactkurbel in Carbon und 10fach-Carbon Ergos. Enjoy & stay tuned.

IMG_8724.jpeg
IMG_8722.jpeg
 
Wie hast du Sie denn angeschrieben? E-Mail, Brief oder Kurznachricht? Gesiezt oder geduzt, sprich eher formell oder umgangssprachlich?
:D

Sorry, konnte ich mir nicht verkneifen.
...;)sorry - irgendwie macht mich die Rechtschreibkorrektur am Iphone langsam wahnsinnig - es muss
natürlich angeschraubt heißen
 
Zuletzt bearbeitet:
Nachdem @Linda_Bln für die diesjährige Fahrt des Grauens erschwerte Bodenverhältnisse angekündigt hat....................:



Wurde es nötig einen Heavy Duty LRS aufzubauen.
Also erst mal passendes Gummi besorgt.
Conti GP 5000 als 28'er


Da es gerade so schön bereitliegt darf mal alles aus die Waage.

_

_

Ich denke die Unterschiede sind ganz normal.

Also die Schläuche schön gepudert und die erste Socke montiert.
Doch was ist das?
Warum hängt das Hemd unter dem Reifen in der Felge?


Zum Glück sehr leicht zu lösen.
Dann kontrolliere ich immer ob der Schlauch auch vernünftig sitzt und sehe eine Beschädigung am Felgenband. Also Reifen wieder runter.
Das ist die blöde Stelle.


Leider vorher nicht gut genug kontrolliert.
Also neues Felgenband montiert und das Ventilloch "ausgebohrt".


Reifen wieder drauf und den Sitz des Schlauches geprüft.


Das Gleiche nochmal beim Hinterrad, allerdings war das Felgenband schon getauscht, und mal den Rädchen gezeigt.



Da das Hinterrad vom Peugeot PY 10 CP gerade malade ist kam der LRS einfach da rein.






Gefällt mir trotz der Farbe, die manche an Exkremente erinnert, sehr gut.
Dann mache ich mich gleich mal auf Probefahrt.

Mille - Greetings
@L€X

Galerien: https://fotos.rennrad-news.de/s/17364 https://fotos.rennrad-news.de/s/18351

PS.
Die Listen finde ich genial:

_

Oh ja, das Tape is verrutscht und hat die Kanten der Becher freigelegt.


Mal ein Bild der nackten Becher.

Felgenbecher klein.jpg


Alle sehen gleichmäßig aus.
Ich habe beschlossen gar nix an den Bechern zu machen.
Das eigentliche Problem dürfte sein das bei dieser Felge...........

1626787476509.png

.....einfach durch den Innenradius das Tape mehr Breite braucht um sicher zu stellen das es nicht verrutscht.
Also habe ich einfach ein zu schmales Tape montiert.
Mein Fehler.
Jetzt habe ich statt dem ehemals verbauten 15 mm Tape ein 18 mm Tape geordert.

Ich halte Euch auf dem (davon)laufenden.

Mille - Greetings
@L€X
........der auch geschaut hat ob das 21 mm vielleicht auch passt und feststellen musste das dies keine Chance hat.
 
Nachdem @Linda_Bln für die diesjährige Fahrt des Grauens erschwerte Bodenverhältnisse angekündigt hat....................:



Wurde es nötig einen Heavy Duty LRS aufzubauen.
Also erst mal passendes Gummi besorgt.
Conti GP 5000 als 28'er


Da es gerade so schön bereitliegt darf mal alles aus die Waage.

_

_

Ich denke die Unterschiede sind ganz normal.

Also die Schläuche schön gepudert und die erste Socke montiert.
Doch was ist das?
Warum hängt das Hemd unter dem Reifen in der Felge?


Zum Glück sehr leicht zu lösen.
Dann kontrolliere ich immer ob der Schlauch auch vernünftig sitzt und sehe eine Beschädigung am Felgenband. Also Reifen wieder runter.
Das ist die blöde Stelle.


Leider vorher nicht gut genug kontrolliert.
Also neues Felgenband montiert und das Ventilloch "ausgebohrt".


Reifen wieder drauf und den Sitz des Schlauches geprüft.


Das Gleiche nochmal beim Hinterrad, allerdings war das Felgenband schon getauscht, und mal den Rädchen gezeigt.



Da das Hinterrad vom Peugeot PY 10 CP gerade malade ist kam der LRS einfach da rein.






Gefällt mir trotz der Farbe, die manche an Exkremente erinnert, sehr gut.
Dann mache ich mich gleich mal auf Probefahrt.

Mille - Greetings
@L€X

Galerien: https://fotos.rennrad-news.de/s/17364 https://fotos.rennrad-news.de/s/18351

PS.
Die Listen finde ich genial:

_
Sehr schön. Für den normalen "Heavy Duty Minigravel"-Einsatz reichen die, oder? Würde die mittlerweile den GP 4Season vorziehen. Zögere nur noch, weil ich neulich von @Felixvh auf die Challenge Paris-Roubaix aufmerksam gemacht worden bin und ich mir endlich mal ein weiches Fahrgefühl bei gleichzeitig vernünftigem Pannenschutz wünschen würde ...

https://www.rennrad-news.de/forum/t...tschige-jahreszeit.171724/page-9#post-5058985
 
Sehr schön. Für den normalen "Heavy Duty Minigravel"-Einsatz reichen die, oder? Würde die mittlerweile den GP 4Season vorziehen. Zögere nur noch, weil ich neulich von @Felixvh auf die Challenge Paris-Roubaix aufmerksam gemacht worden bin und ich mir endlich mal ein weiches Fahrgefühl bei gleichzeitig vernünftigem Pannenschutz wünschen würde ...

https://www.rennrad-news.de/forum/t...tschige-jahreszeit.171724/page-9#post-5058985

Bislang hat mich der LRS begeistert.
Ich wäre gestern noch eine Kopfsteinplasterpassage gefahren, wenn ich die Panne nicht gehabt hätte. Das hole ich aber einfach in ein paar Tagen nach.

Bei Deiner Auswahl würde ich den Challenge Paris-Roubaix vorziehen.
Zum einen sieht er besser aus, zum Andren finde ich das der GP4S sich etwas knautschig fährt. Ich kenne zwar den C P-R nicht aus eigener Anschauung, glaube aber was ich gelesen habe einfach mal.

Mille - Greetings
@L€X
 
Sehr schön. Für den normalen "Heavy Duty Minigravel"-Einsatz reichen die, oder? Würde die mittlerweile den GP 4Season vorziehen. Zögere nur noch, weil ich neulich von @Felixvh auf die Challenge Paris-Roubaix aufmerksam gemacht worden bin und ich mir endlich mal ein weiches Fahrgefühl bei gleichzeitig vernünftigem Pannenschutz wünschen würde ...

https://www.rennrad-news.de/forum/t...tschige-jahreszeit.171724/page-9#post-5058985

Ganz frisch eingeflogen:

Die Elite sind nochmal eine Spur gelber als Veloflex Master.
Die Paris-Roubaix sind heller als z.B. GP Classic und erinnern mich von der Farbe der Flanke her eher an Panaracer Race D Evo 4.

IMG_20210720_165647262.jpg
 
Zurück