EausB
... heute schon geradelt?
Nee. 2-Ventiler GS "Wasserrohr" - "irgendwas-ist-immer", kann aber ja nach knapp 100tkm durchaus auch mit Offroad, Wüste und Kiesgrube auch schon mal passierenAffentwin??![]()

Folge dem Video um zu sehen, wie unsere Website als Web-App auf dem Startbildschirm installiert werden kann.
Anmerkung: Diese Funktion ist in einigen Browsern möglicherweise nicht verfügbar.
Nee. 2-Ventiler GS "Wasserrohr" - "irgendwas-ist-immer", kann aber ja nach knapp 100tkm durchaus auch mit Offroad, Wüste und Kiesgrube auch schon mal passierenAffentwin??![]()
Ein artgerecht gehaltener Bahnrahmen verrostet nicht derartig. Der sieht so aus, als sei er mehrere Winter lang im Schneematsch als Fixie verheizt worden. Klarer Fall für Neulack!
+1
Auch wenn da mehr Patina als Lack ist würde ich da jetzt mit Owatrol rangehen und schön den aktuellen Zustand konservieren. Mir gefällt es sehr gut! Und gerade bei Rädern aus den 60ern und früher macht doch gerade diese Patina den Reiz aus.25 Jahre auf der freien Rolle in der Garage.
Der Witz - Stuetze, Vorbau, Tretlager, Steuersatz - alles ging ohne Muehe raus. Die originalen Kugeln und Lagerschalen sehen aus wie neu, auf der Welle waren schoene, saubere Fettkraenze.
Der Rost ist uebelst, am schlimmsten auf der Unterseite des vorderen Oberrohrs und mittig auf der Unterseite des Unterrohrs. Steuerrohr, Sattelrohr, Steben und Gabel sind harmlos angerostet.
So 'ne stabile Renngabel habe ich noch nie in der Hand gehalten.
Neulack geht immer noch - so schnell gebe ich nicht auf.
Auch wenn das ein neues Rad ist, wuerde ich mich dennoch ueber ein paar Meinungen zum Spiel mit Silber und schwarz freuen.
Stuetze, Vorbau, Gabelschaftlaenge und Spacer sind noch nicht endgueltig - erst muss noch etwas gefahren werden.
Meine Ueberlegungen:
- Der schwarze Steuersatz ist Absicht - er nimmt die Idee der schwarzen Ringe an den Banderolen und den Socken auf.
- Ne schwarze Sattelstuetze steht dem Rad gut.
- Mit schwarzen Spacern und schwarzem Vorbau (und dem gesetzten, schwarzen Lenkerband) wuerde das vorn sehr schwarz-dominant.
Finde ich auch, vielleicht wär Möglichkeit 3 besser:- Ne schwarze Sattelstuetze steht dem Rad gut.
- Mit schwarzen Spacern und schwarzem Vorbau (und dem gesetzten, schwarzen Lenkerband) wuerde das vorn sehr schwarz-dominant.
An alten Rädern auch. Nur eben wohl dosiert und muß zur Rahmenfarbe passen, bei zu knalligen Farben in meinen Augen eher nicht.- Schwarz und Alu direkt nebeneinander kann an neuen Raedern wohldosiert ganz gut aussehen - finde ich.
Kommt vielleicht auf dem Bild nicht so gut rüber, ist die wirklich so schlimm?Optional:
Die graeuliche Ultegra Kurbel ist schon ziemlich angeschrabbelt. Ich koennte die Kurbel polieren, die Blaetter schwarz lassen. Alternativ die Kurbel lassen und ein silbernes, grosses TA-Blatt dranschrauben.
Bei diesem Aufbau find ich auch die weißen Socken wieder passend, an denen ich mich zuerst gestört hatte.
Ich stimme auch für einen Erhalt der abgerockten Rahmen-Optik. Die gesparten Arbeitsstunden dann als Gegenpol ins Polieren der metallischen Oberflächen der Anbauteile gesteckt und ich fände es totschick.Auch wenn da mehr Patina als Lack ist würde ich da jetzt mit Owatrol rangehen und schön den aktuellen Zustand konservieren. Mir gefällt es sehr gut! Und gerade bei Rädern aus den 60ern und früher macht doch gerade diese Patina den Reiz aus.
Ich gehe bei meinem Rufa ja auch nicht mit Brenner und Drahtbürste ran![]()
Nee. 2-Ventiler GS "Wasserrohr" - "irgendwas-ist-immer", kann aber ja nach knapp 100tkm durchaus auch mit Offroad, Wüste und Kiesgrube auch schon mal passieren![]()
Meine letzte R100 PD hatte schon 165.000km auf der Uhr und lediglich die Kardanwelle und der Lima- Rotor wurden mal ersetzt. Aber keine Angst, die neuen 4V Boxer schaffen auch viele KM, sind aber eben unerträglich hässlich und langweilig (lediglich die RnineT will ich hier mal ausnehmen).Auch nicht schlecht
100tkm müssen die neumodernen Boxer erstmal schaffen![]()
Auch wenn das ein neues Rad ist, wuerde ich mich dennoch ueber ein paar Meinungen zum Spiel mit Silber und schwarz freuen.
Stuetze, Vorbau, Gabelschaftlaenge und Spacer sind noch nicht endgueltig - erst muss noch etwas gefahren werden.
Meine Ueberlegungen:
- Der schwarze Steuersatz ist Absicht - er nimmt die Idee der schwarzen Ringe an den Banderolen und den Socken auf.
- Ne schwarze Sattelstuetze steht dem Rad gut.
- Mit schwarzen Spacern und schwarzem Vorbau (und dem gesetzten, schwarzen Lenkerband) wuerde das vorn sehr schwarz-dominant.
- Schwarz und Alu direkt nebeneinander kann an neuen Raedern wohldosiert ganz gut aussehen - finde ich.
Moeglichkeit 1:
Neutraler, schwarzer Vorbau, Gabel so absaegen, dass der schwarze Spacer oben drauf wegkommt. Die silbernen Spacer ober- und unterhalb des Vorbaus bleiben, eventuell silberne Aheadkappe. Dazu eine schwarze Stuetze.
Moeglichkeit 2:
Silberner Vorbau (z.B. Ritchey Classic), silberne Stuetze. Die Sattelstuetzenklemme ist garviert, diese Gravur koennte ich glanzschwarz auslegen um den Uebergang von silbernem Sattelrohr und der Steutze in Alu natur etwas kontrastreicher zu gestalten. Spacer dann auch Silber? Das koennte auch ziemlich massig aussehen?!
Optional:
Die graeuliche Ultegra Kurbel ist schon ziemlich angeschrabbelt. Ich koennte die Kurbel polieren, die Blaetter schwarz lassen. Alternativ die Kurbel lassen und ein silbernes, grosses TA-Blatt dranschrauben. So wie hier:
Das hier war uebrigens das Vorgaengerrad. Das wurde mit geradem Lenker fuer eher kurze, sportlich Touren angeschafft. Mit Rennlenker fuer laengere Touren ist es zu lang.
![]()
Ich mag ja solche Persiflagen. In Kürze hab ich da was vor...Finde ich auch. Ich verstehe das als "Alte Formen wiederentdeckt und neu interpretiert". [...]
(Der Schutzgedanke der Chromsocken ist natuerlich persifliert ...)
Schon mal über braunes Lenkerband nachgedacht...?Mit dem Sattel muss ich gucken. Auf 'ner schwarzen Stütze kommt der Braune wiederum ganz gut .... es ist verhext![]()
Tun sie durchaus. Neulich auf der Villa erfuhr ich ungefragt, dass die 1200erGS meines Gesprächspartners bereits knapp 160tkm runter hat. Und der war zuvor auf der Ausfahrt auch geschmeidig mit uüber einen Crosskurs geschmirgelt!Auch nicht schlecht
100tkm müssen die neumodernen Boxer erstmal schaffen![]()