• Hallo Gast, wir suchen den Renner der Woche 🚴 - vielleicht hast du ein passendes Rennrad in deiner Garage? Alle Infos

Woran schraubt ihr gerade?

Eine Connex Kette.
Die nehme ich auch beim Klassiker.
Buy local. :daumen:
war mein erster Aufbau vor genau 10 Jahren. Damals wurde die megamäßig gehyped hier. Huete würde ich vielleicht eine Regina CX nehmen, aber die gibts ja auch kaum noch. Ketten sind wie Reifen ein Verschleißteil, da wird es irgendwann eng mit Originalteilen. Und dieses Rad ist der meistgefahrene Klassiker.
 
Das alte Damenrad einer Nachbarin schreit nach neuen Reifen... jeweils Marathon Plus.
Wie alt die sind kann ich nur vermuten, evtl. sogar noch die ersten Reifen. Das Rad hat eine Sachs Spectro S7 Schaltung.

IMG_0794.jpg
 
IMG_1767.JPG


Spectro 7 hatte ich neulich auch. Das Discounterrad hatte tatsächlich noch verzinkte Speichen.
Die Spannung war gleich null, mehrere gerissen. Hab mich dann, ebenso wie beim Nabendynamo vorne fürs Neueinspeichen entschieden. Das Material ist solide, aber völlig spaßbefreit. Dafür steht das Rad schon jahrelang im freien und wird nur für Kurzstrecken benutzt.

Jetzt fährt es wieder mit Edelstahlspeichen rum.

Etwas ungewohnt einzuspeichen war die schwere Hinterradnabe, wenn man Rennradnaben gewohnt ist. Da werden beim Einfädeln schnell die Unterarme müde ...
 
Anhang anzeigen 1145507

Spectro 7 hatte ich neulich auch. Das Discounterrad hatte tatsächlich noch verzinkte Speichen.
Die Spannung war gleich null, mehrere gerissen. Hab mich dann, ebenso wie beim Nabendynamo vorne fürs Neueinspeichen entschieden. Das Material ist solide, aber völlig spaßbefreit. Dafür steht das Rad schon jahrelang im freien und wird nur für Kurzstrecken benutzt.

Jetzt fährt es wieder mit Edelstahlspeichen rum.

Etwas ungewohnt einzuspeichen war die schwere Hinterradnabe, wenn man Rennradnaben gewohnt ist. Da werden beim Einfädeln schnell die Unterarme müde ...
Genau, ist denke ich auch ein altes Discounterrrad, aber die Dame hängt emotional am dem Rad und ich überhole es aktuell, ca. 130 Euro Material reingesteckt. Reifen, Schlauch, Felgenband, neue V-Brake vorne plus Zug und Hülle, Pedale, Griffe, Klingel, Klickfix-Adapter...

Die vordere Bremse hing am letzten Faden...
IMG_0750.jpg
 
Genau, ist denke ich auch ein altes Discounterrrad, aber die Dame hängt emotional am dem Rad und ich überhole es aktuell, ca. 130 Euro Material reingesteckt. Reifen, Schlauch, Felgenband, neue V-Brake vorne plus Zug und Hülle, Pedale, Griffe, Klingel, Klickfix-Adapter...

Die vordere Bremse hing am letzten Faden...
Da tust Du was Gutes.

Das ist letztendlich auch nix anderes, wie bei unseren Rennrädern. Wenn es sich bewährt hat, will man es behalten.
Das Material ist ja nicht grundlegend verkehrt und ein Rahmen mit Tiefeinstieg hat schon dann einen Vorteil, sobald man hinten Einkauf oder Gepäck hat. Bei dem StreetCoach war die Federgabel übel und die Speichen, der Rest ist o.k aber schwer. Das will auch niemand klauen. Ideal für kurze Fahrten und Besorgungen.
 
Moin, es ist doch kein "Discounter", ein (Kettler) City Comfort, auf dem Steuerrohr ist eine 87 eingestanzt. Aus dem Laden von Wilfried Peffgen :)

IMG_0803.jpg
IMG_0804.jpg
 
Zurück