• Hallo Gast, wir suchen den Renner der Woche 🚴 - vielleicht hast du ein passendes Rennrad in deiner Garage? Alle Infos

Woran schraubt ihr gerade?

In die Dusche, erstmal mit viel Liebe kurz abduschen um den Staub zu entfernen, dann zärtlich einseifen, einwirken lassen und dann mit einem Schwamm und Zahnbürste sanft den Dreck entfernen.

Es dürfen, je nach Bedarf, Kerzen hinzugefügt werden
... Du scheinst hier was zu zuverwechseln... beides beginnt mit F wie Frau oder Freundin resp. Fahrrad :rolleyes:
 
Das wird jedenfalls sehr besonders. Gefällt mir. :daumen:
ich geb mir mühe, und versuche das es denoch unterstatment bleibt mal sehen die lampe kommt noch an den lenker mal sehen wir ichs dann mit der verkabelung mach, bin mir noch nicht sicher ob ich alles im gabelschaft unter bzw auch im vorbau unterbekomme. vllt mach ich dochmal einen faden dazu auf?
 
momentan berufsbedingt nur sehr knappe Zeit zum schrauben, aber ich zeige gerne Arbeiten an einem Werk aus der Feder
von Maestro Vito
01.jpg

das Modell
02.jpg

Mir ist das Ortelli vor einiger Zeit in einem seltsamen "ich bin ein 1960er"-Renner-Trimm zugeflogen
03.jpg

obwohl, wie unschwer zu sehen, eindeutig aus 19
03a.jpg

So wurde für eine Proberunde als erstes der Sattel gewechselt
04.jpg

Der Gesamtzustand ist soweit prima, zuweilen gab's tiefe Einblicke
04_1.jpg

und nach der Runde wurde die Grazie komplett zerlegt - auch innen richtig gut
04_2.jpg
04_3.jpg

und tiefe Durchblicke
04_4.jpg
 
momentan berufsbedingt nur sehr knappe Zeit zum schrauben, aber ich zeige gerne Arbeiten an einem Werk aus der Feder
von Maestro Vito
Anhang anzeigen 895840
das Modell
Anhang anzeigen 895841
Mir ist das Ortelli vor einiger Zeit in einem seltsamen "ich bin ein 1960er"-Renner-Trimm zugeflogen
Anhang anzeigen 895842
obwohl, wie unschwer zu sehen, eindeutig aus 19
Anhang anzeigen 895843
So wurde für eine Proberunde als erstes der Sattel gewechselt
Anhang anzeigen 895844
Der Gesamtzustand ist soweit prima, zuweilen gab's tiefe Einblicke
Anhang anzeigen 895845
und nach der Runde wurde die Grazie komplett zerlegt - auch innen richtig gut
Anhang anzeigen 895846Anhang anzeigen 895847
und tiefe Durchblicke
Anhang anzeigen 895848

Nahaufnahme von der Sattelstütze bitte! Ortellis Pantografien sind mit Abstand die schönsten die es gibt finde ich
 
momentan berufsbedingt nur sehr knappe Zeit zum schrauben, aber ich zeige gerne Arbeiten an einem Werk aus der Feder
von Maestro Vito
Anhang anzeigen 895840
das Modell
Anhang anzeigen 895841
Mir ist das Ortelli vor einiger Zeit in einem seltsamen "ich bin ein 1960er"-Renner-Trimm zugeflogen
Anhang anzeigen 895842
obwohl, wie unschwer zu sehen, eindeutig aus 19
Anhang anzeigen 895843
So wurde für eine Proberunde als erstes der Sattel gewechselt
Anhang anzeigen 895844
Der Gesamtzustand ist soweit prima, zuweilen gab's tiefe Einblicke
Anhang anzeigen 895845
und nach der Runde wurde die Grazie komplett zerlegt - auch innen richtig gut
Anhang anzeigen 895846Anhang anzeigen 895847
und tiefe Durchblicke
Anhang anzeigen 895848
top gebauter Rahmen!
 
Oder einfach die Distanzringe eines Compactkranzes ;-)
Das geht aber nicht , weil die Freiläufe von Kompaktkränzen nicht identisch mit dem Standardkranz sind .
Es sind nicht nur die Ringe schmaler ( Maillard z.B. statt der normal roten sind die beim Kompakt aus grünem Kunststoff ) auch die Stufen auf dem Körper sind anders .
Genauso beim Shimano 7400 den es als 6er (normal)und als 7er (kompakt) Kranz in schmaler gibt .
Der passt übrigens auch als 7er in 126mm rein .
MF 7400 Zahnkranz.jpg
 
Zurück