• Hallo Gast, wir suchen den Renner der Woche 🚴 - vielleicht hast du ein passendes Rennrad in deiner Garage? Alle Infos

Woran schraubt ihr gerade?

doch, s.o.
keine ahnung, warum sich die schale trotzdem gelöst hat - ich glaube einfach nicht an einen montagefehler:D


was du schaffst, hängt ja auch von deinem hebel ab...
gab es nicht auch konuslager mit aluschalen, in denen eine stahllauffläche eingepresst war?
auf anhieb fällt mir allerdings keines ein.
Das kann sein, daher würde ich da Vorsicht walten lassen.
Mein Hebel ist Überschaubar. Den Rahmen als Hebel würde ich nur beim Lösen verwenden, beim Anziehen sind es vielleicht 30-35 cm. Da kann man schon mal etwas drücken/ziehen dran.
 
Zuletzt bearbeitet:
Wenn ich mir anschaue wie schnell die 110Nm beim Radwechel erreicht sind befürchte ich das Du da sehr viel mehr als 70 Nm gibst.
Also ich versuche die Schalen mit und nach Gefühl anzuziehen, sonst würde ich wahrscheinlich den Rahmen sprengen. :D
Du vergisst, dass meine Oberarme so aussehen, wie bei dir die Finger. Aber ich meinte ja auch, ich erreiche die 70 Nm sicher und ohne komplettes Verausgaben. Aber auch 110 Nm werden weder Stahlrahmen noch Stahlschale beschädigen.
 
doch, s.o.
keine ahnung, warum sich die schale trotzdem gelöst hat - ich glaube einfach nicht an einen montagefehler:D


was du schaffst, hängt ja auch von deinem hebel ab...
gab es nicht auch konuslager mit aluschalen, in denen eine stahllauffläche eingepresst war?
auf anhieb fällt mir allerdings keines ein.
C-Record
 
Du vergisst, dass meine Oberarme so aussehen, wie bei dir die Finger.

Oh je, jetzt bekommen alle ein ganz falsches Bild von mir. :eek:

Das bin ich.......... nicht.......:

RAD%20RACE%20Bergfest%20Frankfurt


..........auch wenn ich mal im Taunus gewohnt habe. :D
 
Rischtisch!!!

Und deshalb vernünftiges Werkzeug und locktite mittelfest statt XXX nm. Hätte euch auffallen können, bei dem Bild, auf dem ich das Lager in der Hand halte:):bier:
Ich denke mal, auch ein Super Record kann man so festziehen, dass es sich nicht löst. Was aber nicht heißen soll, dass man nicht auch Loctite nehmen kann, nur dann muss man die Kraft halt beim Lösen aufbringen. Nimmt sich also nichts. Mit gutem Werkzeug vermackelt man da ja auch nichts. Und gutes Werkzeug hast du ja benutzt. Hauptsache, es hält. Verhindert das Loctide denn auch die Kontaktkorrosion, oder hast du da noch Montagepaste drauf? Die würde doch das kleben verhindern, oder?
 
Ich denke mal, auch ein Super Record kann man so festziehen, dass es sich nicht löst. Was aber nicht heißen soll, dass man nicht auch Loctite nehmen kann, nur dann muss man die Kraft halt beim Lösen aufbringen. Nimmt sich also nichts. Mit gutem Werkzeug vermackelt man da ja auch nichts. Und gutes Werkzeug hast du ja benutzt. Hauptsache, es hält. Verhindert das Loctide denn auch die Kontaktkorrosion, oder hast du da noch Montagepaste drauf? Die würde doch das kleben verhindern, oder?

Das Thema Kontaktkorrosion nehme ich Mal auf und mit zum Rennmechaniker. Ich denke, da er das seit vielen Monden so macht, sieht er da keine Gefahr. Ich berichte...
 
Einspeichen und verlieren lassen versteh ich. Polieren ist doch so ne schöne Couch-Abend-Beschaeftigung. Da sieht man direkt, was geschafft würde. Höchst befriedigend...
Wir haben jetzt Gäste und ich habe lieber Brot gebacken:)
6AD0ADD9-C0DD-4A22-AF01-24E610670A22.jpeg
71877D64-0C13-4BDF-92DE-07D7856AB782.jpeg
4AD27CD5-0CC3-4BC0-BE5B-06F48E35A638.jpeg
 
Zurück