knutson22
kettenreaktion
Womut du recht hast....die anderen waren gerade aus.Ich hätte jetzt geschätzt, dass der Rahmen zu alt für Eislöffelchen ist...
Den fehler im aufbau hab ich nur fùr dich extra gemacht damit du was zum schreiben hast

Folge dem Video um zu sehen, wie unsere Website als Web-App auf dem Startbildschirm installiert werden kann.
Anmerkung: Diese Funktion ist in einigen Browsern möglicherweise nicht verfügbar.
Womut du recht hast....die anderen waren gerade aus.Ich hätte jetzt geschätzt, dass der Rahmen zu alt für Eislöffelchen ist...
GP4 gefallen mir gut an dem orangenen Rad. Was'n das für ein Baujahr?
Ich hätte jetzt geschätzt, dass der Rahmen zu alt für Eislöffelchen ist...
Sehe ich genauso inzwischen...das Rad sollte fertig werden und mir gefallen...lange rumeiern mit halbfertigen Sachen hab ich keine Bòcke mehr drauf...wenn man natùrlich nix mehr aufbaut und sich mit seinen Ràdern zufrieden gibt ist das jedem sein eigenes Bier.Ich sehe das wirklich nicht als Makel, und wurde früher zu genüge praktiziert, bzw. verschlissene Teile gegen etwas neuere getauscht wurden, selbst umgekehrt war nicht unüblich, nicht jeder hatte früher das Geld für einen kpl. Neuaufbau, nachdem er sich einen neuen Rahmen gegönnt hatte.
Dieses auf den Punkt korrekte Timeline finde ich genauso langweilig wie die Aufbauten nach Katalog.
Ich bin mir nicht ganz sicher...auf jeden Fall vor 73. @Don_Camillo sagt ja ab 72 hatte die Sattelrohrmuffe kein Lòchlein mehr am Schlitz.aber da fehlt mir noch die eindeutige Quellenangabe.GP4 gefallen mir gut an dem orangenen Rad. Was'n das für ein Baujahr?
Ich bin mir nicht ganz sicher...auf jeden Fall vor 73. @Don_Camillo sagt ja ab 72 hatte die Sattelrohrmuffe kein Lòchlein mehr am Schlitz.aber da fehlt mir noch die eindeutige Quellenangabe.
Das genaue Jahr weiß ich nicht, aber es war um 1980.Habe es jetzt selbst recherchiert..71 war das letzte Jahr wo das Lòchlein noch da.war...also 71 oder 70
Da gab es die gp4s zwar noch nicht ...wann kamen die raus?wer weiss da verbindlich etwas?
Ende 70er genauer hab ich's Grade nicht. Ich meine 78...Das genaue Jahr weiß ich nicht, aber es war um 1980.
Das genaue Jahr weiß ich nicht, aber es war um 1980.
anodisiert waren doch auch die champagnerfarbenen , die es Anfang der 70er gab, oder?Ja, Mavic selbst schreibt in seiner Historie von 1975 (first anodized rims)
https://www.mavic.com/en-int/history
Das könnte sich aber auch auf die farbigen SSC beziehen, die es ja in blau und anderen Farben gegeben hat, denn im 1976er Katalog von Mavic taucht die GP4 noch nicht auf
http://www.velo-pages.com/main.php?g2_itemId=59092
sondern erstmalig im 1979er Katalog
http://www.velo-pages.com/main.php?g2_itemId=59130
Beim Brüggelmann taucht sie dann erstmals in 1980 auf
http://www.velo-pages.com/main.php?g2_itemId=65769&g2_imageViewsIndex=1
Danke euch...die ssc ist àlter und das is ja sozusagen die amateur variante..etwas schmaler ..sehr gefragt und auch sehr stabil
Ja, Mavic selbst schreibt in seiner Historie von 1975 (first anodized rims)
https://www.mavic.com/en-int/history
Das könnte sich aber auch auf die farbigen SSC beziehen, die es ja in blau und anderen Farben gegeben hat, denn im 1976er Katalog von Mavic taucht die GP4 noch nicht auf
http://www.velo-pages.com/main.php?g2_itemId=59092
sondern erstmalig im 1979er Katalog
http://www.velo-pages.com/main.php?g2_itemId=59130
Beim Brüggelmann taucht sie dann erstmals in 1980 auf
http://www.velo-pages.com/main.php?g2_itemId=65769&g2_imageViewsIndex=1
Ich hab doch drei sàtzeDie blau anodisierten SSC‘s gab es bei den Profis schon in der 73er Saison
Und die würden an dem Rad superscharf aussehen.
Vielleicht finden sich ja welche in Dessel oder Deurne
Ich denke anderes kann man auch beizeiten nachrüsten (wenn es an den Strand geschwemmt wird).
Nach solchen Teilen zu suchen macht am meisten Freude, aber nur in Ermangelung Ebensolcher das Rad im Schuppen einstauben zu lassen wäre doch doof.
Anodisiert sind beide aber im Unterschied zu den anodisierten und Gold eingefärbten championat du Monde Felgen haben die ssc‘s und später auch die GP4 und G40‘s etc. eine dickere und etwas haltbarere Oxidschicht.anodisiert waren doch auch die champagnerfarbenen , die es Anfang der 70er gab, oder?
Ja, aber nicht hartanodisiert. Das ist ein deutlicher Unterschied in der Haltbarkeit...anodisiert waren doch auch die champagnerfarbenen , die es Anfang der 70er gab, oder?