• Hallo Gast, wir suchen den Renner der Woche 🚴 - vielleicht hast du ein passendes Rennrad in deiner Garage? Alle Infos

Woran schraubt ihr gerade?

Denke auch für die Pumpe, für die Handtasche er nicht [emoji13]

Meins hats auch....

e0d3cfc09232573454135dbdc040a5cf.jpg



Gesendet von iPhone mit Tapatalk Pro
 
Der freundliche Hermes-Mitarbeiter beglückte mich heute mit diesem Prachtstück :p Ein 1984er Koga Gran Tourer in Orschinool-Ausstattung. Nur die Reifen sind neueren Datums. Zustand des Rades gut bis sehr gut, außer etwas Schmutz halt. Scheint, als hat es die letzten Jahrzente in einem norddeutschen Keller auf mich gewartet. Wird in Ruhe auseinandergenommen, Rahmen und Komponenten werden geputzt, gewartet, geschmiert etc. Verschleißteile ersetzen, anderer Sattel, andere Beleuchtung, neue Reifen. Ich freu mich jetzt schon wie Bolle.....:D
20170809_142401.jpg
 
Hab die Gazelle gestern etwas japonisiert. Den einsamen Campa Record Steuersatz durch die optische Kopie, Tange Levin NL 500, ersetzt. Letzteren hab ich dem Mountainbike entnommen, dem dafür ein 735 XT spendiert wurde. 3T Lenker und Vorbau durch Sakae, passend zur Stütze. Die optisch entzückenden Modolo Cross mussten Shimano XT weichen. Next: Licht und Träger, etc.
Anhang anzeigen 472790
Eines der hübschesten Stadt- und Tourenräder, die ich bisher hier gesehen habe. Chapeau!
 
"Woran schraubt ihr gerade?"
An einer Unterbringung für meinen neuen Renner: Wandhalterung fürs Rennrad und Neugestaltung der Teileaufbewahrung.
Am Abend nach der Vorstellung der Neuanschaffung von der Besten Ehefrau von allen noch zu dieser Aufbewahrung für die erste Nacht in der neuen Heimat angeregt....
20170805_074127-jpg.475745

.... und gar ein Aufhängen an der Wand überdacht..... merkte sie schnell, daß wir eigentlich keinen Platz für noch mehr Zweiräder haben :(
... bin ich nun gehalten, den überfüllten Gartenschuppen zu entlasten. Da würde das Alteisen auch nur Schaden nehmen bei täglichen Gebrauch der Alttagsräder.
Und da ich die anderen Fahrradtrümmer in der Garage noch für zukünfitge Schrott-wird-wieder-flott-Projekte horte, muß ich ein Winterquartier schaffen, sei es im Treppenhaus oder im Dachzimmer an der Wand. Und eins, wo das Rad schneller verfügbar ist.

Und dann kriegt das Transeuropa wieder einen klassischen Rennlenker.
Wobei, dies' WE schraube ich erstmal eine Feuer-/Grillecke aufm Hof meiner Stiefmutter. Baustellen, wohin das geistige Auge blickt ... :confused:
 
IMG_7331.JPG
Da die Gazelle und das Raleigh-Bahnhofsrad soweit fertig sind und ich noch keinen neuen alten Rahmen habe, ist jetzt das alte Focus MTB an der Reihe....
 
Wow, was ist das für ein toller Ständer? Kann man den irgendwo kaufen oder hast Du den selbst gebaut?

Herzlich Willkommen bei den Verrücken.
Bei dem Ständer handelt es sich um einen ganz normalen Ausstellungsständer wie diesen :


(Nur mit leicht andrem Unterteil)

Da gibt es einige verschiedene Versionen, suche einfach nach Ausstellungsständer.

Mille - Greetings
@L€X
 
Rentnerkranz auf LLK 110 Triomphe Kurbel gebastelt. Kommt ans Masi, das dann Strade bianche-tauglich sein sollte. Ggf wechsle ich noch auf 27mm Reifen...
Anhang anzeigen 479003

Sehr schön,
wie viel Zähnchen sind das und was für ein Louis Trenker Ritzel kommt nach hinten?
Und warum presst Du die Flosse so zusammen das der Daumen blau anläuft? :D

EDITh will auch noch wissen warum das MASI wie ein erlegtes Stück Wild im Zimmer liegt? :eek:
 
Immer noch am Grübeln ob Universal 68 oder Weinmann 999 1. Version an das "versteckte" Rickert aus den 60ern sollen?
Pro Weinmann: epochengerechter+Zugführung passt
Pro Universal: gefallen mir optisch besser
Contra Universal: die Zugführung mag mir nicht gefallen. Beim Rahmen sind diese rechts angelötet, die Bremsenaufnahme für den Zug ist links, ergo müsste der Zug ein Mal quer verlegt werden (rechts vom Sattelrohr kommend nach links).

Was denkt ihr?
IMG_7193.PNG
IMG_6691.JPG
 
Sehr schön,
wie viel Zähnchen sind das und was für ein Louis Trenker Ritzel kommt nach hinten?
Und warum presst Du die Flosse so zusammen das der Daumen blau anläuft? :D

EDITh will auch noch wissen warum das MASI wie ein erlegtes Stück Wild im Zimmer liegt? :eek:

Da ist ein 36er aus der Miche Jugendabteilung. Hinten bleibt es bei 7-Fach 13-25, das muss reichen. Das Masi liegt flach, weil ein paar kleine Lackkorrekturen anstehen. Heute Grundierung austupfen, morgen Hellblau.

Der Daumen ist heile, nur dreckig. Da täuscht das schlechte Licht...
 
Immer noch am Grübeln ob Universal 68 oder Weinmann 999 1. Version an das "versteckte" Rickert aus den 60ern sollen?
Pro Weinmann: epochengerechter+Zugführung passt
Pro Universal: gefallen mir optisch besser
Contra Universal: die Zugführung mag mir nicht gefallen. Beim Rahmen sind diese rechts angelötet, die Bremsenaufnahme für den Zug ist links, ergo müsste der Zug ein Mal quer verlegt werden (rechts vom Sattelrohr kommend nach links).

Was denkt ihr?
Anhang anzeigen 479004 Anhang anzeigen 479005

Nimm Variante 3: Universal 61 :)

Hattest Du die nicht auch? Oder sind die zu alt?
 
Immer noch am Grübeln ob Universal 68 oder Weinmann 999 1. Version an das "versteckte" Rickert aus den 60ern sollen?
Pro Weinmann: epochengerechter+Zugführung passt
Pro Universal: gefallen mir optisch besser
Contra Universal: die Zugführung mag mir nicht gefallen. Beim Rahmen sind diese rechts angelötet, die Bremsenaufnahme für den Zug ist links, ergo müsste der Zug ein Mal quer verlegt werden (rechts vom Sattelrohr kommend nach links).

Was denkt ihr?
Anhang anzeigen 479004 Anhang anzeigen 479005[/]

68er, finde die schöner zu dem Rahmen, zeig den Mal, der Ausschnitt ist schick...
 
@biciclo 61 hab ich aber die kommen ans RuFa. Will nicht an veiden Rädern das gleiche fahren... vom Baujahr würden die 61 besser passen. Daher der Weinmann Kompromiss. Wobei ich die Weinmänner etwas lahm finde.

@Axxl70 mir gefallen wie gesagt die 68 auch gut aber die Zugverlegung stört mich irgendwie. Hier mal das Rufa hier ist die angelötete Zugführung auf der rechten Seite zu sehen. Wie gesagt die Bremse hat die Zugführung links - dann müsste man den Zug quer hinterm Sattelrohr von rechts nach ganz links ziehen. Ob das optisch jetzt der Knüller ist?! Fotos hab ich leider keine in der Totalen. Der Rahmen liegt im Keller.

IMG_7197.PNG
 
@biciclo 61 hab ich aber die kommen ans RuFa. Will nicht an veiden Rädern das gleiche fahren... vom Baujahr würden die 61 besser passen. Daher der Weinmann Kompromiss. Wobei ich die Weinmänner etwas lahm finde.

@Axxl70 mir gefallen wie gesagt die 68 auch gut aber die Zugverlegung stört mich irgendwie. Hier mal das Rufa hier ist die angelötete Zugführung auf der rechten Seite zu sehen. Wie gesagt die Bremse hat die Zugführung links - dann müsste man den Zug quer hinterm Sattelrohr von rechts nach ganz links ziehen. Ob das optisch jetzt der Knüller ist?! Fotos hab ich leider keine in der Totalen. Der Rahmen liegt im Keller.

Anhang anzeigen 479008

Würde (nicht nur) aufgrund der Zugführung zu Mittelzugbremsen tendieren.
 
Zurück