Luftindenreifen
Aktives Mitglied
- Registriert
- 19 März 2015
- Beiträge
- 2.190
- Reaktionspunkte
- 5.017
Folge dem Video um zu sehen, wie unsere Website als Web-App auf dem Startbildschirm installiert werden kann.
Anmerkung: Diese Funktion ist in einigen Browsern möglicherweise nicht verfügbar.
It's not a bug it's a feature ;-))Jetzt könnte man wieder das Bild vom Vino-benebelten Arbeiter bringen, der in die falsche Kiste gegriffen hat...![]()
Eines der hübschesten Stadt- und Tourenräder, die ich bisher hier gesehen habe. Chapeau!Hab die Gazelle gestern etwas japonisiert. Den einsamen Campa Record Steuersatz durch die optische Kopie, Tange Levin NL 500, ersetzt. Letzteren hab ich dem Mountainbike entnommen, dem dafür ein 735 XT spendiert wurde. 3T Lenker und Vorbau durch Sakae, passend zur Stütze. Die optisch entzückenden Modolo Cross mussten Shimano XT weichen. Next: Licht und Träger, etc.
Anhang anzeigen 472790
Wow, was ist das für ein toller Ständer? Kann man den irgendwo kaufen oder hast Du den selbst gebaut?
Rentnerkranz auf LLK 110 Triomphe Kurbel gebastelt. Kommt ans Masi, das dann Strade bianche-tauglich sein sollte. Ggf wechsle ich noch auf 27mm Reifen...
Anhang anzeigen 479003
Sehr schön,
wie viel Zähnchen sind das und was für ein Louis Trenker Ritzel kommt nach hinten?
Und warum presst Du die Flosse so zusammen das der Daumen blau anläuft?
EDITh will auch noch wissen warum das MASI wie ein erlegtes Stück Wild im Zimmer liegt?![]()
Immer noch am Grübeln ob Universal 68 oder Weinmann 999 1. Version an das "versteckte" Rickert aus den 60ern sollen?
Pro Weinmann: epochengerechter+Zugführung passt
Pro Universal: gefallen mir optisch besser
Contra Universal: die Zugführung mag mir nicht gefallen. Beim Rahmen sind diese rechts angelötet, die Bremsenaufnahme für den Zug ist links, ergo müsste der Zug ein Mal quer verlegt werden (rechts vom Sattelrohr kommend nach links).
Was denkt ihr?
Anhang anzeigen 479004 Anhang anzeigen 479005
Immer noch am Grübeln ob Universal 68 oder Weinmann 999 1. Version an das "versteckte" Rickert aus den 60ern sollen?
Pro Weinmann: epochengerechter+Zugführung passt
Pro Universal: gefallen mir optisch besser
Contra Universal: die Zugführung mag mir nicht gefallen. Beim Rahmen sind diese rechts angelötet, die Bremsenaufnahme für den Zug ist links, ergo müsste der Zug ein Mal quer verlegt werden (rechts vom Sattelrohr kommend nach links).
Was denkt ihr?
Anhang anzeigen 479004 Anhang anzeigen 479005[/]
68er, finde die schöner zu dem Rahmen, zeig den Mal, der Ausschnitt ist schick...
@biciclo 61 hab ich aber die kommen ans RuFa. Will nicht an veiden Rädern das gleiche fahren... vom Baujahr würden die 61 besser passen. Daher der Weinmann Kompromiss. Wobei ich die Weinmänner etwas lahm finde.
@Axxl70 mir gefallen wie gesagt die 68 auch gut aber die Zugverlegung stört mich irgendwie. Hier mal das Rufa hier ist die angelötete Zugführung auf der rechten Seite zu sehen. Wie gesagt die Bremse hat die Zugführung links - dann müsste man den Zug quer hinterm Sattelrohr von rechts nach ganz links ziehen. Ob das optisch jetzt der Knüller ist?! Fotos hab ich leider keine in der Totalen. Der Rahmen liegt im Keller.
Anhang anzeigen 479008