Steff_N
something is always
Ende September in Ouistreham Bella Riva. B & W mit dem alten Leica Schätzchen.
Strandidylle neben dem Kernkraftwerk
Falls das Ding hochgeht, nicht rauchen.
Brennweite 10mm
55mm
und 300mm
Zuletzt bearbeitet:
Folge dem Video um zu sehen, wie unsere Website als Web-App auf dem Startbildschirm installiert werden kann.
Anmerkung: Diese Funktion ist in einigen Browsern möglicherweise nicht verfügbar.
Ende September in Ouistreham Bella Riva. B & W mit dem alten Leica Schätzchen.
https://de.m.wikipedia.org/wiki/Rolling-Shutter-EffektFrage an die Fotospecis
Bei Motorsportbildern der 20/30ziger Jahren sieht man oft das die Räder oval sind
Kann das jemand erklären Anhang anzeigen 1524019
Ansel Adams hat das Phänomen beschrieben. Ist nicht ganz trivial. Da müsste ich jetzt nach seinen Büchern suchen.Frage an die Fotospecis
Bei Motorsportbildern der 20/30ziger Jahren sieht man oft das die Räder oval sind
Kann das jemand erklären Anhang anzeigen 1524019
Ansel Adams ist nicht ganz trivial ;-))Ansel Adams hat das Phänomen beschrieben. Ist nicht ganz trivial. Da müsste ich jetzt nach seinen Büchern suchen.
Adams hat mit Zentralverschlüssen fotografiert. Diese Verzerrung ist aber typisch für Schlitzverschlüsse.Ansel Adams hat das Phänomen beschrieben. Ist nicht ganz trivial. Da müsste ich jetzt nach seinen Büchern suchen.
Haben die überhaupt schon einen mechanischen Verschluss? Oder war da nur "Deckel ab, Deckel drauf"?Diese Bilder sind aus den 20er Jahren. Damals waren Schlitzverschlüsse noch absolut unüblich. Damit sollte es also nichts zu tun haben.
Aber ich suche nachher "Die Kamera" raus und sehe nach.
Ah,
Fotografie ist bei der Familie von Boch offenbar genetisch. Monika von Boch war als Fotografin bekannt. Ansonsten verdienen die von Bochs ihr Geld in der keramischen Industrie. Otto Steinert hat auch in Saarbrücken gewirkt bevor er nach Essen ausgewandert ist. Das schöne Saarland ist auch Fotohistorisch gesehen nicht uninteressant.Evtl. ein schönes Werk für alle, die sich für unser schönes Saarland, die Region Grand-Est in Frankreich und für Fotografieren interessieren:
https://amstillenfluss.de/
Anhang anzeigen 1524121
Ah,
Schlitzverschluss + Mitziehen + Negativ auf dem Kopf!
Das Foto kenne ich
Anhang anzeigen 1524358
Hier im Forum kann man sogar noch was lernenDie Geschichte zum Foto:
Anhang anzeigen 1524392
Meinst du das?Das Foto von Henri Lartigue ist das berühmte Beispielbild.
Erich und Dieter Baumann Jochen Stellwag (Texte von Blickensdörfer) haben mal ein Tour de France- Buch gemacht da gibts den Effekt auch zu sehen. In den 70igern waren Mitzieher in der kreativen Sportfotografie sseehhrr populär.