• Hallo Gast, wir suchen den Renner der Woche 🚴 - vielleicht hast du ein passendes Rennrad in deiner Garage? Alle Infos

Womit fotografiert ihr so? - Der off-topic Fotofaden (Analog, Digital, Soviet, Drucktechniken, Scannen etc)

Ende September in Ouistreham Bella Riva. B & W mit dem alten Leica Schätzchen.

60 37.jpg
In der Normandie bin ich letzten Sommer auch geradelt. Ohne Leica, nur mit Nikon und Smartfon.
60 40.jpg

Strandidylle neben dem Kernkraftwerk
60 41.jpg

Falls das Ding hochgeht, nicht rauchen.
60 51.jpg

Brennweite 10mm
60 53.jpg


60 52.jpg


60 25.jpg

55mm
60 50.jpg

und 300mm

60 26.jpg
 
Zuletzt bearbeitet:

Anzeige

Re: Womit fotografiert ihr so? - Der off-topic Fotofaden (Analog, Digital, Soviet, Drucktechniken, Scannen etc)
Diese Bilder sind aus den 20er Jahren. Damals waren Schlitzverschlüsse noch absolut unüblich. Damit sollte es also nichts zu tun haben.
Aber ich suche nachher "Die Kamera" raus und sehe nach.
 
Diese Bilder sind aus den 20er Jahren. Damals waren Schlitzverschlüsse noch absolut unüblich. Damit sollte es also nichts zu tun haben.
Aber ich suche nachher "Die Kamera" raus und sehe nach.
Haben die überhaupt schon einen mechanischen Verschluss? Oder war da nur "Deckel ab, Deckel drauf"?
 
Das Foto von Henri Lartigue ist das berühmte Beispielbild.
Erich und Dieter Baumann Jochen Stellwag (Texte von Blickensdörfer) haben mal ein Tour de France- Buch gemacht da gibts den Effekt auch zu sehen. In den 70igern waren Mitzieher in der kreativen Sportfotografie sseehhrr populär.
 
Evtl. ein schönes Werk für alle, die sich für unser schönes Saarland, die Region Grand-Est in Frankreich und für Fotografieren interessieren:

https://amstillenfluss.de/
Anhang anzeigen 1524121
Fotografie ist bei der Familie von Boch offenbar genetisch. Monika von Boch war als Fotografin bekannt. Ansonsten verdienen die von Bochs ihr Geld in der keramischen Industrie. Otto Steinert hat auch in Saarbrücken gewirkt bevor er nach Essen ausgewandert ist. Das schöne Saarland ist auch Fotohistorisch gesehen nicht uninteressant.
 
So nu bin ich zufrieden
Ne EP 2 und ne EP 3,das lästige Objektiv wechseln entfällt
Die Epl3 darf gehen,das war mir alles zu viel Liliput mit den Knöpfen
Falls jemand Interesse hat an der EPL 3 bitte melden
IMG_2024-11-06-14-27-37-176.jpg
 
Das Foto von Henri Lartigue ist das berühmte Beispielbild.
Erich und Dieter Baumann Jochen Stellwag (Texte von Blickensdörfer) haben mal ein Tour de France- Buch gemacht da gibts den Effekt auch zu sehen. In den 70igern waren Mitzieher in der kreativen Sportfotografie sseehhrr populär.
Meinst du das?
PXL_20241106_174039141.jpg
 
Zurück