Folge dem Video um zu sehen, wie unsere Website als Web-App auf dem Startbildschirm installiert werden kann.
Anmerkung: Diese Funktion ist in einigen Browsern möglicherweise nicht verfügbar.
Wenn man damit fällt, sitzt man danach im Rollstuhl.Mir reicht die Trikottasche, aber für große Kameras hat mir diese Lösung gut gefallen:
https://www.kickstarter.com/projects/makerscamerastrap/makers-in-motion-camera-strap?
Falls man die Idee selbst nachbaut, kann man ja mit einem kleinen Betrag unterstützen.
Die XT-30 ist soweit ich weiß Spritzwassergeschützt@Bottecchia-Fan dann hoffe ich, dass Deine Kameras IP44 geschützt sind.
Das müsste aber doch auch andersrum gehen, also Camera nach vorne. Wichtig ist ja nur, dass sie nicht hin und her bammbelt ...Wenn man damit fällt, sitzt man danach im Rollstuhl.
Kamera gegen die Wampe drücken und durch umlaufend gespannten Expander gegen Verwackeln schützen. So lassen sich auch tolle Actionpics aufnehmen. Wer schnell genug reagiert, kann sogar eine Bilderserie während eines Abstiegs über den Lenker produzieren- und hier zeigen!Das müsste aber doch auch andersrum gehen, also Camera nach vorne. Wichtig ist ja nur, dass sie nicht hin und her bammbelt ...
Wenn man damit fällt, sitzt man danach im Rollstuhl.
Du nimmst ein Stativ mit, nur um deinen Helm zum trocknen abzulegen? Respekt!Ja, die Gefahr besteht. Aber es gibt sicher auch Fälle ohne Verletzung.
Das Handy in der mittleren Trikottasche ist vermutlich ungefährlicher.
Rucksäcke bieten je nach Inhalt ein Verletzungsrisikolotteriespiel
und am besten hat man garnix über der Wirbelsäule.
Wie würdest Du eine große Kamera transportieren?
Die Kamera auf dem Rücken ist eh keine gute Lösung. Ohne Fixierung findet eine permanente Wanderung statt, vergleichbar und den selben physikalischen Gesetzen folgend, wie die heilige Trikotwanderung.
Nicht zu Unterschätzen sind Emissionen von Vögeln. Meine Minolta hat am Objektiv so einen kleinen Knopf um mechanisch den Zoom-Bereich frei zu geben. Genau da rein hat mir während der Fahrt ein Vogel gekackt. Präzisionsarbeit!
Man kann natürlich auch das ganz große Spiel mit Stativ machen.
Anhang anzeigen 969245
Eine Lenkertasche, wie von @Bonanzero gezeigt ist sicher die beste Wahl, insbesondere die mit Bügel.
Ansonsten Luftpolsterfolie drunter packen.
Klickfix-Bügel. Hier ist das Ding:@Bonanzero: kannst Du mal einen Link Posten von dem Ortieb Bügel? Danke.
... und ich hatte mir gerade erst den Herse Decaluer bestellt und verbaut und war so Happy mit ihm.![]()
Oder falsche Kamera? Wer weiß es? Weiß es jemand?Falscher Akku.
Die Händler vor Ort abklappern, einer wird so'n Ding schon noch haben
JaAnsonsten tendiere ich zu BO's Vorschlag. Ist das der richtige Klickfix-Halter?
https://www.fahrrad.de/klickfix-lenkeradapter-universal-M425728.html?vgid=G476772
Am Gepäckträger treten bei ruppiger Fahrt ordentliche Beschleunigungskräfte auf, mir hat es schon einige male eine nur mit 2 strammen Haken eingehängte Gepäcktasche mit einigen kg Einkauf abgeworfen. Schleichfahrt kann ich einfach nicht...Taschen am Gepäckträger: guter Schutz vor Erschütterungen (vorausgesetzt man packt sinnvoll), bei Stürzen ist das Risiko hoch, da ich in den Gepäcktaschen meißt nur noch harte Sachen habe (wie Tupperdosen, Trinkflaschen) und das Entnehmen der Kamera ist zeitaufwändiger.
Schneller geht das mit einem "Slingshot", das ist ein Rucksack der mit nur einem Träger diagonal am Körper getragen wird. Den kann man schnell zur Seite ziehen und die Kamera rausnehmen. Kleiner Nachteil: Für ne leichte Systemkamera mit mittlerem Objektiv OK, mit noch nem 800 Gramm Tele wird es auf längeren Strecken unangenehm.
- Rucksack: Die Kamera ist vor Stößen/Erschüterungen am besten geschützt, das Fotografieren ist Zeitaufwendig, im Falle eines Sturzes ist Kamera und im schlimmsten Fall der Körper lädiert.
Schultertasche vielleicht? Ich bin jetzt wieder bei einer mißbrauchten Messangerbag ähnlich einer Laptoptasche gelandet wenn ich Wechselobjektive mitnehme. Gegen das verrutschen muss ich noch nen Hüftgurt macgyuvern.Hüfttaschen und Schultergurt habe ich nicht weiter betrachtet. Gibts noch andere Vorschläge?