• Hallo Gast, wir suchen den Renner der Woche 🚴 - vielleicht hast du ein passendes Rennrad in deiner Garage? Alle Infos

WM 09 in Mendrisio - Straßenrennen

Welche Nation stellt den Weltmeister 2009?

  • Italien

    Stimmen: 23 37,1%
  • Spanien

    Stimmen: 13 21,0%
  • Deutschland

    Stimmen: 5 8,1%
  • Luxemburg

    Stimmen: 3 4,8%
  • Belgien

    Stimmen: 1 1,6%
  • Niederlande

    Stimmen: 0 0,0%
  • Frankreich

    Stimmen: 0 0,0%
  • Kasachstan

    Stimmen: 1 1,6%
  • Schweiz

    Stimmen: 6 9,7%
  • eine andere

    Stimmen: 10 16,1%

  • Umfrageteilnehmer
    62
  • Umfrage geschlossen .

geradinger

*alive
Registriert
12 Juni 2006
Beiträge
9.713
Reaktionspunkte
27
Ort
bay. wald
picture_small.jpg


Am Sonntag um 10:30 fällt der Startschuss für das Straßenrennen der Weltmeisterschaften 2009 in Mendrisio. Es wird als das schwerste Straßenrennen seit Jahren bezeichnet, auf der 13,8 km langen Runde, die 19 Mal durchfahren werden muss, sind 245 hm zu überweltigen, addiert mach das dann 262,2 km und 4.655 hm, manche Alpenetappe haben deutlich weniger Höhenmeter zu bieten. Die Höhenmeter verteilen sich auf zwei längere Anstiege, einmal hinauf nach Castel San Pietro, der etwa 700 m lang ist und eine Steigung von etwa 10% aufzuweisen hat und der zweite Anstieg ist die Torrazza di Novazzano, auf der sich Eddy Merckx und Felice Gimondi 1971 duellierten, die Steigung ist 1,7 km lang und ähnlich steil wie die erste.

Die Italiener stellten in den letzten 3 Jahren die Weltmeister und haben auch in diesem Jahr mit Damiano Cunego ein heißes Eisen im Feuer, ihm dürfte die Strecke sehr entgegen kommen und nach seinen 2 Etappensiegen bei der Vuelta zeigte er auch, dass er eine gute Form besitzt. Auch andere Italiener wie Basso oder Garzelli dürfen sich berechtigte Chancen auf den WM Titel ausrechnen. Die Luxemburger gehen mit Kim Kirchen und Andy Schleck als Kapitänen ins Rennen, der "kleine" Schleck gewann in diesem Jahr Lüttich-Bastonge-Lüttich, das ja eine ähnliche Streckenlänge und ein ähnliches Profil aufzuweisen hat. Bei den Spaniern dürfte sich Alejandro Valverde der Kapitän sein, der sich nach der Vuelta den WM-Titel holen will. Für Belgien geht Philippe Gilbert ins Rennen, dem solche Profile liegen und die Niederländer schicken Robert Gesink und Karsten Kroon ins Rennen. Die deutsche Mannschaft dürfte unter normalen Umständen keine große Chance auf eine Medallie haben.

al_corsa_linea.jpg


Off. Seite ::: Startliste


Weltmeister der letzten Jahre

2008 Varese, Italien: Alessandro Ballan (Ita)
2007 Stuttgart, Deutschland: Paolo Bettini (Ita)
2006 Salzburg, Österreich: Paolo Bettini (Ita)
2005 Madrid, Spanien: Tom Boonen (Bel)
2004 Verona, Italien: Oscar Freire (Esp)
2003 Hamilton, Kanada: Mikel Astarloa (Esp)
2002 Zolder, Belgien: Mario Cipollini (Ita)
2001 Lissabon, Portugal: Oscar Freire (Esp)
2000 Plouay, Frankreich: Romāns Vainšteins (Let)
1999 Verona, Italien: Oscar Freire (Esp)

Rekordweltmeister:

je 3x

Oscar Freire (Esp) 1999, 2001, 2004
Eddy Merckx (Bel) 1967, 1971, 1974
Rik van Steenbergen (Bel) 1949, 1956, 1957
Alfredo Binda (Ita) 1927, 1930, 1932

TV Übertragung

Eurosport überträgt ab 10:15 live
 
AW: WM 09 in Mendrisio - Straßenrennen

Ich auch...Cunego. Auf jeden Fall machts ein Italiener - die scheinen in den letzten Jahren wohl die taktischen Schwächen abgelegt haben (die stärksten Fahrer kamen ja eh meist aus Italia)
 
AW: WM 09 in Mendrisio - Straßenrennen

Cunego ist zwar der heißeste Kandidat, ich oute mich trotzdem mal als Schleck-Fan. Andy hol Dir das Trikot!
 
AW: WM 09 in Mendrisio - Straßenrennen

schleck hat keine mannschaft. da müßten sich die italiener und spanier schon sehr stümperhaft anstellen.

cunego, valverde und sanchez sind für mich die topfavoriten.
startet Sergej Iwanow?
 
AW: WM 09 in Mendrisio - Straßenrennen

Cunego....tolle Vuelta und er wird auch den Giro di Lombardia gewinnen
 
AW: WM 09 in Mendrisio - Straßenrennen

Weltmeister der letzten Jahre

2008 Varese, Italien: Alessandro Ballan (Ita)
2007 Stuttgart, Deutschland: Paolo Bettini (Ita)
2006 Salzburg, Österreich: Paolo Bettini (Ita)
2005 Madrid, Spanien: Tom Boonen (Bel)
2004 Verona, Italien: Oscar Freire (Esp)
2003 Hamilton, Kanada: Mikel Astarloa (Esp)
2002 Zolder, Belgien: Mario Cipollini (Ita)
2001 Lissabon, Portugal: Oscar Freire (Esp)
2000 Plouay, Frankreich: Romāns Vainšteins (Let)
1999 Verona, Italien: Oscar Freire (Esp)

Du hast da was verwechselt oder?

Der Weltmeister von 2003 heist IGOR Astarloa. Es gibt noch einen Mikel Astarloza von Euskatel, aber der war nie Weltmeister.
 
AW: WM 09 in Mendrisio - Straßenrennen

Ich denke auch, daß Italien und Spanien die besten Karten haben.
Sanchez und Cunego sind Topfavoriten.
Für Deutschland sehe ich keinen Starter, der eine Medaille gewinnen könnte.

Ich hätte nie gedacht, daß ich das einmal schreibe, aber irgendwie finde ich es fast ein bisschen Schade, daß diese WM-Strecke so schwer ist. Dadurch wird es kaum zu einem Sprintfinale kommen. In seiner derzeitigen Form wäre Andre Greipel sonst ein ganz heißer Medaillenanwärter.
 
AW: WM 09 in Mendrisio - Straßenrennen

schleck hat keine mannschaft. da müßten sich die italiener und spanier schon sehr stümperhaft anstellen.

...das stimmt zwar, aber wenn der Kurs in der Praxis sich tatsächlich so schwer darstellt wie in der Theorie wird das Wurscht sein, Andy ist bei Olympia auch nur knapp an einer Medaille vorbeigeschrammt und hatte auch keine große Mannschaft zur Verfügung.

Stephen Roche hatte Anno 87 auch keine vollzählige Mannschaft und wurde trotzdem Weltmeister

Also ich denke, eine realistische Chance gibts allemal. Valverde und Sanchez sehe ich nicht vorn, die werden nach drei Wochen Vuelta sicherlich physisch nicht mehr frisch genug sein, die WM ist schließlich kein abgesprochenes Rummelrennen wie einige Kriterien nach der Tour
 
AW: WM 09 in Mendrisio - Straßenrennen

...das stimmt zwar, aber wenn der Kurs in der Praxis sich tatsächlich so schwer darstellt wie in der Theorie wird das Wurscht sein, Andy ist bei Olympia auch nur knapp an einer Medaille vorbeigeschrammt und hatte auch keine große Mannschaft zur Verfügung.

Stephen Roche hatte Anno 87 auch keine vollzählige Mannschaft und wurde trotzdem Weltmeister

Also ich denke, eine realistische Chance gibts allemal. Valverde und Sanchez sehe ich nicht vorn, die werden nach drei Wochen Vuelta sicherlich physisch nicht mehr frisch genug sein, die WM ist schließlich kein abgesprochenes Rummelrennen wie einige Kriterien nach der Tour

andy schleck müßte schon solo ankommen um sich den titel zu holen. ich denke aber, dass es zum sprint einer kleinen gruppe kommen wird.

bei olympia hatten spanien und italien aber nicht so viele fahrer im team, soweit ich mich erinnern kann. noch dazu ist es ein unterschied ob man knapp eine medaille verpaßt oder man das rennen gewinnt. andy schleck kann mit glück vielleicht aufs stockerl aber weltmeister wird er mMn nicht.

1987 ist nicht 2009 :) damals waren die italiener noch ein unorganisierter haufen aus einzelkämpfer.
seit aber ballerini das sagen hat, klappt die teamtaktik immer recht gut.
 
AW: WM 09 in Mendrisio - Straßenrennen

... erstma abwarten ... :cool:
hinterher sind alle klüger, ich weiß jedenfalls wem ich die Daumen drücke und wem nicht und kann mich notfalls auch über einen 8. Platz freuen
:aetsch:
 
Zurück