• Hallo Gast, wir suchen den Renner der Woche 🚴 - vielleicht hast du ein passendes Rennrad in deiner Garage? Alle Infos

wirklich Norden...ggg

  • Ersteller Ersteller rotporst
  • Erstellt am Erstellt am
AW: wirklich Norden...ggg

Gab es eigentlich schon einmal einen Meister der im Folgejahr abgestiegen ist?

JJ wollte heute Frust fahren machen und eigentlich mitkommen wenn er dann schon wach ist und genügend Vorlaufzeit hatte.
 
AW: wirklich Norden...ggg

Hier mal ein paar Eckdaten für die zuhause bleiber um neidisch zu werden:
Sonne und nur etwas Wind bei 12 ºC, gut rollende Gruppe mit 22 Fahrer(innen), vom Hobbyradler bis zum A Fahrer alles dabei, 110 km bei einem lockeren Winterschnitt von 29 km/h, Ortssprint Sterup mit 69 km/h gewonnen ;) nur 2 Pannen die in jeweils 4 min behoben waren, ……
Was braucht Ihr noch mehr um neidisch zu werden?
 
AW: wirklich Norden...ggg

Hm. Die Eckdaten machen neidisch!!!
Die Nacht war wirklich so lang, wie "befürchtet" - ich glaube, ich werde alt :rolleyes:
Zum Glück konnte ich mich um 12.00 Uhr für ne` kleine Runde mit dem MTB rund um den Langsee verabschieden. Wetter und Landschaft war super. Für geplante Aktivitäten am kommenden WE muss ich mich auch ausklinken, aber danach klappt das hoffentlich mal.
 
AW: wirklich Norden...ggg

Samstag ist ja erstmal der Cross Duathlon in den Fröruper Bergen. Sonntag werde ich dann wieder mit der Gruppe unterwegs sein.
 
AW: wirklich Norden...ggg

22 Leute ? das ja cool, wieviele sind es denn im Sommer ?!?
ich bin das nächste WE gar nicht da...vielleicht am 3.11. nochmal wenn das wetter stimmt.
 
AW: wirklich Norden...ggg

:aufreg:
Hier mal ein paar Eckdaten für die zuhause bleiber um neidisch zu werden:
Sonne und nur etwas Wind bei 12 ºC, gut rollende Gruppe mit 22 Fahrer(innen), vom Hobbyradler bis zum A Fahrer alles dabei, 110 km bei einem lockeren Winterschnitt von 29 km/h, Ortssprint Sterup mit 69 km/h gewonnen ;) nur 2 Pannen die in jeweils 4 min behoben waren, ……
Was braucht Ihr noch mehr um neidisch zu werden?

Hab mir heute schon mehrfach in den Hintern gebissen....:aufreg: .....warum gestern und nicht heute....grrr....was soll´s nächstes WE evtl.:D
Wie geil war denn bitte die Formel1 heute....damit hätte ich nun nicht gerechnet...:daumen:
 
AW: wirklich Norden...ggg

Ja eigentlich schon, aber da fahren wirklich alle mit. Egal ob Hobbyfahrer oder Elite A Fahrer. Die Strecke sucht und führt meist Dirk, unser 2. Vorsitzender des RSC.
 
AW: wirklich Norden...ggg

moin moin

testbericht über den nordseeküstenradweg aus erster hand :)

also... heute morgen um 8 uhr im norden hamburgs aufgebrochen über quickborn nach elmshorn und von dort aus weiter auf den Nordseeküstenradweg.

vor uns (meine freundin war auch dabei) lag ein weg von 200km nach dagebüll von wo wir mit der fähre nach föhr überschippern wollten um dort die großeltern meiner freundin zu besuchen. 6kg rucksack auf dem rücken drückten schon nach wenigen minuten den hintern so sehr in den sattel, dass ich das gefühl hatte, bereits 70km gefahren zu sein. mit dem handbuch des nordseeküstenradwegs wollten wir uns also auf den weg machen. geplant waren 8 std fahrzeit mit ca 2 std pause ( also insgesamt 10 std )

nun zum radweg

in elmshorn wurden wir von 200m kopfsteinpflaster in schlechten zustand begrüßt der in ein recht schlechten sandweg ausartete... dieser zog sich ca 2-3km hin bis sich die route eine relativ gut asphaltierte straße erreichte. diese straße ging mit rückenwind richtung norden hoch und noch schien alles gut. doch dann kamen wir auf eine gabelung der straße. da kein schild vorhanden war entschlossen wir uns die rechte spur zu nehmen, da uns diese dem straßenverlauf ähnlicher erschien. ein fataler fehler wie wir nach ca 5 km herrausfanden. bis dorthin hatten wir schon ca 30min durch kartenleserei verloren. die straße mündete in eine bundesstraße und es war (natürlich) kein schild zu sehen, welches uns den NSKradweg ausschilderte.
nach ca 10min nervigem kartengesuche wo wir uns denn befänden, bog ein älterer vw-fahrer ab und bot uns seine hilfe an. dieser freundliche herr sagte uns, dass wir an der gabelung nach links hätten weiterfahren müssen. wir also 10km umsonst gefahren bis wir wieder auf dem richtigen weg waren. weiter ging es auf dem deich! schlimmes szenario!! vom deich gehen 3 wege ab, keiner ist beschrieben! wir als ahnungslose touristen denken uns also, dass alles gut ist solange wir die küste auf der linken seite haben... schlimmer fehler denn der radweg biegt an einigen stellen ins landesinnere ab, nimmt zwar einige umwege aber umgeht dabei schlechte sand/schotterpisten, die mit dem rennrad kaum zu befahren waren. da der radweg so schlecht beschildert ist mussten wir des öfteren umdrehen und auf gut glück eine andere route wählen. nachdem wir 107km in sage und schreibe :eek: :eek: 7:00:00H:eek: :eek: gefahren sind hat uns die schlechte beschilderung und wegführung so mürbe gemacht, dass wir die tour 83km vor dem ziel abgebrochen haben! die eltern meiner freundin, die zufälliger weise einen ausflug nach st peter ordingen unternahmen und anschließend etwas im land herrumfuhren konnten uns glücklicherweise aus st michaelisdonn abholen und zurück in die wohlbekannte heimat bringen!

fazit des tages: Norddeutsche Sturrheit? nix von gemerkt! immer freundlich, hilfsbereit und lieb grüßend, nicht anhupend wenn man auf der straße statt dem radweg fuhr und immer den sicherheitsabstand einhaltend. norddeutschland, eine wunderschöne landschaft (nix neues ;) ) mit lustigen tierchen auf dem deich :)

nordseeküstenradweg: aus meiner sicht mangels beschilderung nicht zu empfelen.

nächstes mal werden landstraßen benutzt und nicht der nordseeküstenradweg! die schlechte beschilderung hat uns den tag versaut :( :( :( :mad: :mad: :mad:


ich hoffe ich konnte nützliche informationen vermitteln! ich wurde per pn angeschrieben, dass ich hier mal ein erfahrungsbericht posten soll!!

also dann



gruß speedy
 
AW: wirklich Norden...ggg

@ speed wheels: danke für deinen Bericht! Ist ja die Hölle gewesen, oder? Mich macht so etwas total kirre :mad: Die Beschilderung unserer Touri-Radwege wird in den Medien immer so positiv hervor gehoben. Die Erfahrung (ist wörtlich zu nehmen) wie die deinige beweisst leider sehr oft das Gegenteil. Naja, das nächste Mal könnt`ihr ja gleich in St. Michaelisdonn einsetzen, bis dahin kennt ihr ja nun den Weg ;)
 
AW: wirklich Norden...ggg

oja ich war auch bedient vorallem weil ich mir immerwieder ausgerechnet hat, dass wir die letzte fähre um 20uhr noch bekommen können wenn wir mind den und den schnitt fahren... nur wurde der benötigte schnitt immer höher und wenn man zusammen ne tour fahren will dann bringt das nicht wenn einer hinterher hechelt... aber der nächste anlauf wird gelingen weil wir da ganz anders rangehen :)
 
AW: wirklich Norden...ggg

Wer hat dich denn um den Bericht hier gebeten? Sollte es hier doch noch mehr neben mir geben die über 200 km fahren können?
JJ und Wikinger kommt gesteht es, Ihr wollt nächstes Jahr mit mir einen Marathon fahren :D
 
AW: wirklich Norden...ggg

Nächstes Jahr fällt die 200 km-Marke definitiv. Wollte es eigentlich schon dieses Jahr machen - aber bei der Wesseln-RTF waren es dann 160 km. Die Windbedingungen waren dort aus meiner Sicht schon etwas "Besonderes", so daß ich unter normalen Bedingungen auch die 200 km nicht locker, aber doch reißen sollte.
 
Zurück