• Hallo Gast, wir suchen den Renner der Woche 🚴 - vielleicht hast du ein passendes Rennrad in deiner Garage? Alle Infos

wirklich Norden...ggg

  • Ersteller Ersteller rotporst
  • Erstellt am Erstellt am
AW: wirklich Norden...ggg - Teil 2

Sag mal Jan, warum willst Du immer an irgendwelche Feld-Wald-und-Wiesen-Rahmen andere Gruppen ranbauen? Die Sora funktioniert einwandfrei und 8-fach ist völlig ausreichend. Du musst Dir einfach nicht soviele Gedanken um irgendwelche von der Fahrradindustrie künstlich erzeugten Gruppenhierarchien und das damit verbundene Imagedenken einiger machen.

Ja du hast ja recht.....:okennst mich ja, glaube aber auch das alles so bleibt wie es ist, deswegen ja evtl.
 
AW: wirklich Norden...ggg - Teil 2


:bier:

Jo, noch jemand, der meiner Meinung ist.... vielleicht habe ich den Jan auch ein wenig angesteckt, ich sammle mir ja selber langsam eine DURA-ACE 7700-Gruppe zusammen, einfach, weil ich die optisch am schönsten finde. Mit der werde ich aber auch nicht schneller.....Jeder darf und soll natürlich das fahren und kaufen, was er möchte, viel zu oft wird aber ein Rennradler nur aufgrund seines Materials beurteilt.....wenn man dann aber mal mit so manch einem redet, stellt sich schnell heraus, dass da jemand etwas zu marketinggläubig ist und von der wirklichen Technik und Funktion nicht wirklich Ahnung hat.

Ganz schlimm ist es halt im Automobilbereich, die Leute fahren Autos mit allen möglichen Fahrhilfen und Komfortfunktionen, aber schon vor einer simplen Vollbremsung, die im Zeitalter von ABS, elektronischer Bremskraftverteilung und ESP wirklich einfach ist, haben die meisten Angst.......aber Hauptsache 5 Sterne im Euro-NCAP-Test.....bringt mir auch nichts, wenn die aktive Sicherheit durch den Fahrer nicht gegeben ist.
 
AW: wirklich Norden...ggg - Teil 2

Das Unterrohr ist dreieckig geforrmt? Sowas hat Peugeot auch verbaut und die Kisten dann Competition 5000 genannt. Schöner Rahmen eigentlich, die Schaltung ist 8fach und Sora, aber funktioniert. Würde da aber an deiner Stelle nichts reinstecken! Heute habe ich meinen schwarzen renner verhökert. Ist ein 57 Rahmen mit 56er Oberrohr, hättest Du auch kaufen können.



:eek:....ich dachte immer eher trennst Du Dich von Deiner Fau....:D
Und nun haste das Carbon für Dich enddeckt?....:lol:

@ Koga-Jan
Das kommt halt immer darauf an was man für Ziele verfolgt, klar für einfache Ausfahrten reicht auch ein Stahlrenner mit 70-80er Jahre Technik.
Wenn man sich aber im Wettkampfgeschäft betätigen will (jeder in seiner Klasse) wirste damit nicht viel...:rolleyes:
Ist auch Geschmackssache, ich würd mit so einem Rad zum Brötchenholen fahren .

Soll jeder machen was Ihn glücklich macht.....:p
 
AW: wirklich Norden...ggg - Teil 2

Seid Dienstag hab ich die Vollsperre raus und brauche nur noch Nachts Gummibänder reinziehen :D
Ich kann weiche Sachen essen....hurra...:p

Und, was ist mit der HH-Gruppe...alle fit und angriffslustig? :daumen:
 
AW: wirklich Norden...ggg - Teil 2

Das freut mich sehr zu hören, Wicki:D
Auch bei mir wird alles besser:) wirste in der PN an dich sehen, jetzt zwei Wochen Berufschule und dann wieder arbeiten :D
Ach so bin nun im Verein eingetreten....Beim ABC Wesseln, Trikot und Hose habe ich nun schonmal:D fehlt noch Helm und Bike fertig und dann bin ich wieder auf dem Rad:jumping::jumping:

Gruss Jan
 
AW: wirklich Norden...ggg - Teil 2

Moin allerseits, ein Frage von meinem Bruder.

......... wie du weisst, habe ich seit ca. 2 Jahren auch eine Kompaktkurbel. Möchte ich e i g en t l i c h auch nicht mehr missen. Habe aber seither ständig Probleme mit dem Umwerferervorgang von dem kleinen auf das große Ritzel. Der Umwerfer selbst ist auch relativ neu. Die Kompaktkurbel ist allerdings nicht v. Shimano. Eingestellt wird die Schaltung auch ständig v. einem Zweiradmechaniker, der mir die Kurbel auch eingebaut. War gestern mal bei ........ die mir natürlich sagten ,um eine Shimnokurbel werde ich wohl nicht drumherum kommen. Mal eben lässige 200 Euronen, natürl. ohne Einbau. Bin aber wieder von dannen gegangen. Gebe mich damit nicht zufrieden. Hast du noch eine Idee, bevor ich in den "sauren" Apfel beißen muss?

So eine richtige Idee, habe ich im Moment nicht, dass der Umwerfer mal funktioniert und dann wieder nachgestellt werden muss. So eine richtige Analyse liegt ja nicht vor.

Kann es sein, dass ggf. der Schaltweg nur ein wenig zu kurz und somit nach kurzer Zeit der Neujustage der Umwerfer neu eingestellt werden muss, weil er nicht in der Ursprungseinstellung bleibt?

Gibt es etwas was ich nachfragen muss, dass ggf. mit weiteren Infos geholfen werden kann?
 
AW: wirklich Norden...ggg - Teil 2

In welchen Abständen muss er denn nachstellen? Denn der Zug längt sich ja mit der Zeit schon ein wenig, so dass 1/4 Umdrehung (heraus) an der Zugeinstellschraube zur feinjustierung nötig sein kann.


Was für eine Kurbel fährt dein Bruder? Ist er vorher eine 53er Blatt gefahren, dann könnte vielleicht auch der Umwerfer ein wenig zu hoch über dem 50er Blatt hängen.
Auf jeden Fall ist mir nicht bekannt, dass der Shimano Umwerfer nur zu Shimano Kurbeln kompatibel ist und er eine von Shimano braucht :spinner:

Vielleicht hast du / dein Bruder ja mal ein Bild.

Grüße aus dem heißen Süden:cool:
 
AW: wirklich Norden...ggg - Teil 2

Welche Kurbel?
Welcher Umwerfer?
Anlöt oder Schelle?
Ewiges Nachstellen, kann auch bedeuten, das was mit dem Schaltgriff nicht stimmt.
Aber ich tippe mal auf eine kaputte Schaltzugaussenhülle. Ist die an einem der beiden Enden kaputt oder ausgefranst, dann verliert der Zug immer wieder die Spannung. Das soll er erstmal kontrollieren lassen.

Jan
 
AW: wirklich Norden...ggg - Teil 2

Mein Bruder hat sich heute noch einmal gemeldet. Nach zwei Jahren soll es jetzt an dem Blatt liegen. Shimano hat eine andere Verzahnung. Das mag stimmen, aber so ganz kann ich es nicht glauben. Entweder geht es dann damit oder nicht. Hat ja 2 Jahre irgendwie geklappt.

Das Umwerferseil ist neu. Ob die Hülle neu gemacht wurde hat er nicht erwähnt.
 
AW: wirklich Norden...ggg - Teil 2

So, mit dem Wikinger geht das nun aufwärts.....:D...den Gips bin ich los, ist zwar alles noch dick und blau aber das wird noch.
Heute hab ich dann das ganze Metall aus der Lucke bekommen....:jumping:....bis zum Steak ist das zwar noch ne Ecke hin, aber das fühlt sich schon mal klasse an...:lutsch:
 
AW: wirklich Norden...ggg - Teil 2

So, mit dem Wikinger geht das nun aufwärts.....:D...den Gips bin ich los, ist zwar alles noch dick und blau aber das wird noch.
Heute hab ich dann das ganze Metall aus der Lucke bekommen....:jumping:....bis zum Steak ist das zwar noch ne Ecke hin, aber das fühlt sich schon mal klasse an...:lutsch:

Hört sich gut, weiter so ... :daumen:

Übrigens, schöne Smiley-Parade ...

P.S.: Morgen früh mach ich dann mal das Bild von meinem MTB, hatte ich total verpennt ...
 
AW: wirklich Norden...ggg - Teil 2

Hallo Leutz...:D
So Schlusstermin beim Röntgen gehabt......:rolleyes:
Sobald das Bike kpl. ready ist und mein neuer Helm da ist, bin ich wieder unter den aktiven Bikern:D:jumping::jumping:
Das Schlüsselbein ist gut verheilt und auch wieder belastbar.
Werde wohl am 19. Sep in RD dabei sein....:jumping::jumping:
Hoffe man sieht sich da:wink2::wink2:

Gruss Klickifaller und Schlüsselbeinbrecher Jan:D:D:D:D
 
AW: wirklich Norden...ggg - Teil 2

Hallo Leutz...:D
So Schlusstermin beim Röntgen gehabt......:rolleyes:
Sobald das Bike kpl. ready ist und mein neuer Helm da ist, bin ich wieder unter den aktiven Bikern:D:jumping::jumping:
Das Schlüsselbein ist gut verheilt und auch wieder belastbar.
Werde wohl am 19. Sep in RD dabei sein....:jumping::jumping:
Hoffe man sieht sich da:wink2::wink2:

Gruss Klickifaller und Schlüsselbeinbrecher Jan:D:D:D:D

Freut mich das Du das hinter Dir hast und wieder biken kannst...:daumen:
 
AW: wirklich Norden...ggg - Teil 2

gutes gelingen morgen männers !

und lasst euch und vorallem eure räder heile :D
 
Zurück