• Hallo Gast, wir suchen den Renner der Woche 🚴 - vielleicht hast du ein passendes Rennrad in deiner Garage? Alle Infos

wirklich Norden...ggg

  • Ersteller Ersteller rotporst
  • Erstellt am Erstellt am
AW: wirklich Norden...ggg - Teil 2

In Berlin scheint die Sonne so bei 5 - 8 ° C und es gibt schon viele eisfreie und trockene Strassen, was ich auch gleich mal testen werde. :)
 
AW: wirklich Norden...ggg - Teil 2

Die Sonne guckte heute nur ein bisschen raus. Aber besser als nichts. Allerdings war ich in meiner Routenplanung wohl etwas zu optimistisch. Einige Nebenstraßen sind noch nicht so richtig rennrad-like befahrbar. Eine Passage musste ich komplett schieben. Schnee nicht weich genug zum durchfahren und nicht hart genug, um "Grip" zu haben :rolleyes: Und was mir heute nochmal richtig aufgefallen ist: sämtliche Str. sind so richtig kaputt - das wird spaßig im Sommer :(
 
AW: wirklich Norden...ggg - Teil 2

Haben wir heute auch fesstgestellt....:rolleyes:.....und haben dann ein großen Rundkurs mehrmals gefahren.....die Wahl des Rades war heute MTB mit fetten Schlappen.....:mad:....hätte lieber das Orbea nehmen sollen...hab doch was dicke Beine....:o
 
AW: wirklich Norden...ggg - Teil 2

In Kiel sind die Straßen schon wieder echt frei; auch die Nebenstraßen sehen gut aus (bis auf den ganzen Sand). Hab heute die erste kleine Tour gedreht. Nach 2,5 Monaten das erste mal wieder auf dem RR. Total geil. Der Körper hat sich zwar die ersten 10 km noch gewehrt, dann ging es aber langsam. Der Sommer kommt:)
 
AW: wirklich Norden...ggg - Teil 2

Hab heute die erste kleine Tour gedreht. Nach 2,5 Monaten das erste mal wieder auf dem RR. Total geil. ................ Der Sommer kommt:)

Da warst Du denn ja ein echter Frühaufsteher und - radler, elborot.

Klar geht`s jetzt los. Ich muß aber noch bis heute Nachmittag warten. Hoffentlich bleibt es bis dahin - und die Runde - trocken.
 
AW: wirklich Norden...ggg - Teil 2

moin moin
bin leider noch nicht dazu gekommen , mich draussen zu bewegen. hier nieselt es schon ein wenig und ich bin bekennender Trockenlosfahrer :eek: ... jaja , wäre ich früher aufgestanden, dann hätte es sicher geklappt . :dope:
so einmal zu einer technischen Frage, wie ich gesehen habe, schraubt hier fast jeder, obs Campa oder Shimano ist. es geht um den Umbau meines Renners, den ich in den vergangenen Wochen von 9-Fach Shimano auf 10-FachCampa umgebaut habe ( alles wenig gefahrene/gebrauchte Teile aus dem Modelljahr 2008). Nur die Kassette schein anders genutzt worden zu sein, wie mir scheint.naja mir macht die Kassette ein wenig sorgen und zwar ist es das 5te und 6te Ritzel je von innen und je von aussen.
ich dachte erst, es liegt an der Einstellung des Schaltwerkes, aus dem Grund habe ich mich gestern abend nochmal ans Werk gemacht und versucht, die Kette ruhig zum Laufen zu bekommen ( Kette ist eine neue Record), leider ging es nicht. nur bei diesen beiden Ritzeln springt die Kette über die Zähne (rutscht beim Antritt über). Optisch kann ich leider nicht wirklich erkennen, dass diese beiden Zahnkränze verschlissener aussehen als die anderen ( naja mit meinem nich fachmännischem Blick :cool: ).
vielleicht habe ich ja nur etwas nicht bedacht, oder übersehen, aber sicherheitshalber habe ich mir die 2 Ritzel neu bestellt, damit ich dann auch ab nächster Woche ganz sicher wieder draussen fahren zu können. :D
wünsche noch ein schönes rest Wochenende und viele trockene Kilometer.

gruss Ulf

ps.:achja mein Fully ist mittlerweile auch komplett fertig, vielleicht gibts ja heute doch noch eine trockene Minute :rolleyes:
 
AW: wirklich Norden...ggg - Teil 2

es geht um den Umbau meines Renners, den ich in den vergangenen Wochen von 9-Fach Shimano auf 10-FachCampa umgebaut habe ( alles wenig gefahrene/gebrauchte Teile aus dem Modelljahr 2008). Nur die Kassette schein anders genutzt worden zu sein, wie mir scheint.naja mir macht die Kassette ein wenig sorgen und zwar ist es das 5te und 6te Ritzel je von innen und je von aussen.
ich dachte erst, es liegt an der Einstellung des Schaltwerkes, aus dem Grund habe ich mich gestern abend nochmal ans Werk gemacht und versucht, die Kette ruhig zum Laufen zu bekommen ( Kette ist eine neue Record), leider ging es nicht. nur bei diesen beiden Ritzeln springt die Kette über die Zähne (rutscht beim Antritt über). Optisch kann ich leider nicht wirklich erkennen, dass diese beiden Zahnkränze verschlissener aussehen als die anderen ( naja mit meinem nich fachmännischem Blick :cool: ).
vielleicht habe ich ja nur etwas nicht bedacht, oder übersehen, aber sicherheitshalber habe ich mir die 2 Ritzel neu bestellt, damit ich dann auch ab nächster Woche ganz sicher wieder draussen fahren zu können. :D

Durchrutscher nur an bestimmten Stellen/Situationen hatte ich auch mehrfach. Es lag eigentlich nie am Material sondern immer hatte plausible Ursachen.

Einen Rutscher hatte ich über einen nicht korrekt vernieteten Niet in der Kette, der beim Durchlaufen durch das Schaltwerk Ruckler auslöste und und dadurch beschriebenes Rutschen verursachte.

Ein anders Mal musste ich konkret für die mittleren Ritzel mit der Feinjustage am Rahmen nachregeln. Danach ging es.
 
AW: wirklich Norden...ggg - Teil 2

Durchrutscher nur an bestimmten Stellen/Situationen hatte ich auch mehrfach. Es lag eigentlich nie am Material sondern immer hatte plausible Ursachen.

Einen Rutscher hatte ich über einen nicht korrekt vernieteten Niet in der Kette, der beim Durchlaufen durch das Schaltwerk Ruckler auslöste und und dadurch beschriebenes Rutschen verursachte.

Ein anders Mal musste ich konkret für die mittleren Ritzel mit der Feinjustage am Rahmen nachregeln. Danach ging es.

hallo
habe permanente Durchrutscher auf beiden Ritzeln, beim leichtesten Druck auf dem einen und auf dem anderem hält sich das in Grenzen, wenn man ohne Druck auf der gleichen Geschwindigkeit bleibt.
Zum verbinden der Kettenenden nutze ich ein Kettenschloss. :cool:
dort würde ich aber meinen, dass wenn das Schloss hängen bleiben sollte, dass es dann auch auf den anderen Ritzeln statt finden würde ? :confused:
was meinst du denn mit Feinjustage am Rahmen ?

gruss Ulf
 
AW: wirklich Norden...ggg - Teil 2

Die Seilzüge für den Umwerfer und das Schaltwerk haben doch im oberen Bereich des schräg verlaufenden Rahmenrohres, einen ersten Aufnahmepunkt. Die Schrauben der Aufnahmepunkte lassen sich verändern. Weiss im Moment nicht wie das Teil heißt.

Wenn Du jetzt auf besagten Ritzeln fährst kannst Du über diese Justierschraube ggf. einen sauberen Lauf der Kette erzeugen, weil dann eine Feineinstellung des Schaltwerkes, sukzessive des Umwerfers, erfolgt. So mache ich es, weil die Fahrt unter Belastung doch eine andere als das händische Drehen im Montageständer ist.
 
AW: wirklich Norden...ggg - Teil 2

uuiii... danke für die flotte Antwort. :D
aaasooo... du meinst die Seilspannung oben am Rahmen verändern bei der Fahrt... jo das ist ne gute Idee .
 
AW: wirklich Norden...ggg - Teil 2

Wie alt ist die Kette? Wie alt die Kassette?
Welches Kettenschloß benutzt Du genau?
Schalten auf die beiden Ritzel funktioniert korrekt?

Es klingt für mich nach Verschleiß der beiden Ritzel, dazu der Gebrauch einer neuen Kette. Dann wäre es normal und die zwei Ritzel sollten getauscht werden;) Ich glaube nicht, dass es mit der Zugspannung zu tun hat, dann würden die Gänge nicht richtig schalten. Ganz wichtig bei Campa, ist auch die ganz korrekte Klemmung des Zuges am Schaltwerk;)
Ein falsch eingebautes Kettenschloß, bei Connex ginge dass, springt eigentlich immer am kleinsten Ritzel.
 
AW: wirklich Norden...ggg - Teil 2

Wie alt ist die Kette? Wie alt die Kassette?
Welches Kettenschloß benutzt Du genau?
Schalten auf die beiden Ritzel funktioniert korrekt?

Es klingt für mich nach Verschleiß der beiden Ritzel, dazu der Gebrauch einer neuen Kette. Dann wäre es normal und die zwei Ritzel sollten getauscht werden;) Ich glaube nicht, dass es mit der Zugspannung zu tun hat, dann würden die Gänge nicht richtig schalten. Ganz wichtig bei Campa, ist auch die ganz korrekte Klemmung des Zuges am Schaltwerk;)
Ein falsch eingebautes Kettenschloß, bei Connex ginge dass, springt eigentlich immer am kleinsten Ritzel.

moin moin
dieses Kettenschloss ist in Gebrauch "KMC Missing Link Kettenverschluss silber" für 10-Fach Kette und die Kette ist nigelnagelneu. hmm... die Kassette soll 500km gefahren worden sein, laut Ebayanbieter (ist mir für die Zukunft eine Lehre). Ich selbst kann das nicht wirklich beurteilen ( sieht für mich nicht wirklich verschlissen aus, alle Ritzel sehen optisch fast gleich aus, von der Zahnbeschaffenheit aus), ob es stimmt, aber ich vermute, dass das wohl nicht wirklich der Warheit entspricht, denn ich vermute auch, dass das Springen der Kette von einem Verschleiss der 2 Ritzel kommt.
achja ... ohne Last schaltet die Kette sauber von einem Ritzel aufs andere und wieder zurück ohne irgendwelches Murren.
nun ist es leider so, dass ich etwa ein halbes Jahr gebraucht habe, um alle Teile zusammen zu bekommen, daher war es mir jetzt erst möglich es zu testen und kann somit die scheinbar defekte Kassette nicht mehr zurück geben. :mad::(
naja, die 2 Ritzel sind jedenfalls bestellt und dann werden wir schaun, was passiert, aber vorher werde ich das nochmal mit der Spannung testen.

gruss Ulf
 
AW: wirklich Norden...ggg - Teil 2

Weiß nun nicht wie es bei KMC Schlössern ist...aber Wippermann Schlosser kann man falsch einbauen....sonst kanns raushebeln....:rolleyes:...hab letztens grad ein neues geschrottet am MTB....:mad:

Heute Morgen war ich in der Gruppe mit dem Orbea los.....das ging besser...:)....und als ich kurz nach 13 Uhr Heim kam fing es an zu schütten...:p

Werde aber bei Zeiten noch den geraden Lenker gegen einen Rennlenker tauschen.:rolleyes:
Geht bei Tiagra 9 Fach alle Shimano 9 Fach Bremsschalthebel?
 
AW: wirklich Norden...ggg - Teil 2

manno, da machen ja einige von uns ja schon wieder richtige "Monstertouren" von 3 und mehr Stunden. Hut ab!!

In der Gruppe lässt sich das gut fahren....und die Füße fühlen sich nur halb so kalt an.....:D
Einige von uns sind schon mal wieder locker 5 Std. unterwegs......:eek:.....aber da bin ich ausgestiegen....:eyes:
Soll diese Woche ja schon wieder kälter werden.....grrrr:mad:
 
AW: wirklich Norden...ggg - Teil 2

kann ma bitte einer sofort auf sommer umstellen ?!
ich will das neue gerät faaaahren..... :cool:
 
AW: wirklich Norden...ggg - Teil 2

moin moin
so nu ist es so weit ... Ritzel sind da ... ;)

Durchrutscher nur an bestimmten Stellen/Situationen hatte ich auch mehrfach. Es lag eigentlich nie am Material sondern immer hatte plausible Ursachen.

Einen Rutscher hatte ich über einen nicht korrekt vernieteten Niet in der Kette, der beim Durchlaufen durch das Schaltwerk Ruckler auslöste und und dadurch beschriebenes Rutschen verursachte.

Ein anders Mal musste ich konkret für die mittleren Ritzel mit der Feinjustage am Rahmen nachregeln. Danach ging es.

leider hat sich durch die Änderung der Zugspannung nichts geändert, wäre die günstigste Methode gewesen . :(

Wie alt ist die Kette? Wie alt die Kassette?
Welches Kettenschloß benutzt Du genau?
Schalten auf die beiden Ritzel funktioniert korrekt?

Es klingt für mich nach Verschleiß der beiden Ritzel, dazu der Gebrauch einer neuen Kette. Dann wäre es normal und die zwei Ritzel sollten getauscht werden;) Ich glaube nicht, dass es mit der Zugspannung zu tun hat, dann würden die Gänge nicht richtig schalten. Ganz wichtig bei Campa, ist auch die ganz korrekte Klemmung des Zuges am Schaltwerk;)
Ein falsch eingebautes Kettenschloß, bei Connex ginge dass, springt eigentlich immer am kleinsten Ritzel.

so habe die Ritzel nur getauscht ( Alte runter und Neue rauf ) und siehe da , nix rutscht mehr .. alles paletti , wie du schon vermutet hast. :D

Weiß nun nicht wie es bei KMC Schlössern ist...aber Wippermann Schlosser kann man falsch einbauen....sonst kanns raushebeln....:rolleyes:...hab letztens grad ein neues geschrottet am MTB....:mad:

err.. das KMC , so wie ich das gesehen habe, gehts nur in eine Richtung... schaut so aus , als wenns nicht falsch möglich ist ?! :D
ist auch so durch blosse Hand nicht zu öffnen.
jetzt wo dus sagst ... das Wippermann Connex habe ich an meiner MTB-Kette und so oft geöffnet und wieder zu gemacht, dass ich garnicht mehr weiss, ob ichs jetzt wieder richtig zusammen gesetzt habe ? :confused:
diese Variante lässt sich übrigens super mit der 2-Fingertechnik öffnen, hoffe nicht, dass es sich bei der Fahrt genauso schnell öffnet ! naja " no risk no Fun ! :dope:

gruss Ulf
 
Zurück