• Hallo Gast, wir suchen den Renner der Woche 🚴 - vielleicht hast du ein passendes Rennrad in deiner Garage? Alle Infos

Wintertraining in Stuttgart

Status
Für weitere Antworten geschlossen.
ich nicht​
:jumping: URLAUB :jumping:
 

Anzeige

Re: Wintertraining in Stuttgart
also ich werde Do und/oder Fr mal mein Stehvermögen äh... "Standfestigkeit" nach Beinberg hoch prüfen und dann schau mer mal ...
Aber eigentlich schon ... Sollte halt < 15 min sein ...:o
Und im Kurpark ist ja dann Großes Fescht angesagt :bier: ... und RTF fahren kann man auch im schönen Schwarzewald in Deutscheland!

Gruß Gunther,
der teaman einen schönen Urlaub wünscht!!!!:) :) :)
 
DogmaFP schrieb:
also ich werde Do und/oder Fr mal mein Stehvermögen äh... "Standfestigkeit" nach Beinberg hoch prüfen und dann schau mer mal ...
Aber eigentlich schon ... Sollte halt < 15 min sein ...:o
Und im Kurpark ist ja dann Großes Fescht angesagt :bier: ... und RTF fahren kann man auch im schönen Schwarzewald in Deutscheland!

Gruß Gunther,
der teaman einen schönen Urlaub wünscht!!!!:) :) :)

Kann mir mal jemad nähere Infos geben, denn auf dem Link vom Urlauber Teamän, dem ich seinen Urlaub gönne und Ihm einen ebenso schönen wünsche, ist nicht viel zu erkennen.
Danke

Grüßle

Chris
 
Sprintertier schrieb:
Kann mir mal jemad nähere Infos geben,
Logo aber nur weil es du bist.
Habe zuhause noch ein Flyer vom letzten Jahr könnte ich dann heute abend posten. Ansonsten:
Ambitionierte Radler können zwischen drei Strecken wählen. Die kürzeste Tour weist 50 Kilometer mit 850 Höhenmetern auf. Die mittlere Strecke ist mit 116 Kilometer etwas für geübte Radler, denn die 1300 Meter Höhendifferenz gehen in die Beine. Nur etwas für durchtrainierte Radler ist auf jeden Fall die Königsstrecke mit 152 Kilometern und 2200 Höhenmetern. Wer sich durch prominente Tourbegleitung motivieren lassen möchte, sollte gegen 9 Uhr im Kurpark sein, dann starten Gregor Braun, Doppelolympiasieger von 1976, und Heinz Betz, mehrfacher Deutscher Meister, zur mittleren Tour.

Höhepunkt ist das Bergzeitfahren auf der Beinberger Steige. Auf die Sieger warten im Jubiläumsjahr besondere Preise. So bekommen die Gesamtsieger des Bergzeitfahrens der Herren und Damen je ein Radsportwochenende in Kälberbronn mit zwei Übernachtungen und betreuten Touren. Als zweiter und dritter Preis werden Geldprämien und Gutscheine ausgelobt. Außerdem gibt es für die Sieger attraktive Sachpreise. Die Siegerehrung wird gegen 15 Uhr sein. Für Eltern mit Kindern lockt zudem die 30 Kilometer lange Familientour entlang der Nagold. Auf dem Weg gibt es einige Quizfragen zu beantworten, und alle Teilnehmer nehmen an einer Verlosung teil.

Start und Ziel für alle Touren ist der Kurpark. Dort ist es auch möglich, sich anzumelden. Zur Jubiläumstour hat Bad Liebenzell ein neues Radtrikot aufgelegt.

<3a_information>Das Programm für die Radtour mit einer ausführlichen Streckenbeschreibung und allen Details ist im Servicecenter Bad Liebenzell, Telefon 07052/40 80, erhältlich.
Auzzug aus Link http://www.schwarzwaelder-bote.de/wm?catId=7827560&artId=11397375&offset=4
Zeitungsbericht
"wichtige Tabelle
Da müsste was zu finden sein.
 
Sprintertier schrieb:
Kann mir mal jemad nähere Infos geben, denn auf dem Link vom Urlauber Teamän, dem ich seinen Urlaub gönne und Ihm einen ebenso schönen wünsche, ist nicht viel zu erkennen.
Danke

Grüßle

Chris
:heul: ... die Pflege der Hompage des Veranstalters ist nicht die Beste. War schon ein paar mal dabei. Man kann RTF fahren, RTF mit BZF oder nur BZF. Wo BL ist weist du ja, oder. Und nach Beinberg geht es am OE von BL Richtung Calw gesehen rechts hoch. Strecke wie im Profil beschrieben ...:devil: . Die Start und Ziellinie ist das ganze Jahr "sichtbar". Ziel ist oben im Ort. Flache Zielankunft für Sprinter! ;) Start fängt gleich nach dem Abzweig an in der Kurve noch...

Gruß Gunther
 
DogmaFP schrieb:
:heul: ... die Pflege der Hompage des Veranstalters ist nicht die Beste. War schon ein paar mal dabei. Man kann RTF fahren, RTF mit BZF oder nur BZF. Wo BL ist weist du ja, oder. Und nach Beinberg geht es am OE von BL Richtung Calw gesehen rechts hoch. Strecke wie im Profil beschrieben ...:devil: . Die Start und Ziellinie ist das ganze Jahr "sichtbar". Ziel ist oben im Ort. Flache Zielankunft für Sprinter! ;) Start fängt gleich nach dem Abzweig an in der Kurve noch...

Gruß Gunther

Danke für die Info, aber wann ist Start vom BZF (das heißt Bergzeitfahren), was kostet es und bis wann und wo muß man melden ???

Grüßle

Chris
 
Sprintertier schrieb:
Danke für die Info, aber wann ist Start vom BZF (das heißt Bergzeitfahren), was kostet es und bis wann und wo muß man melden ???

Grüßle

Chris

Das Bergzeitfahren kann man morgens beim Start nachmelden wie die ganze Tour, dann gehts erst mal die RTF-Strecke einen Buckel hoch auf der anderen Nagoldseite und wieder nach Liebenzell runter, dann fährt man einfach an den Start beim Bergzeitfahren und wird so, wie die Leute ankommen, einzeln in die Rampe geschickt. Oben ist die Zeitmessung per Startnummer auf der Brust und man kann gleich weiterfahren. Bergzeitfahren kostet glaub ich 5,-€ extra.
Bestzeit ist glaub so zw. 10 und 11 Minunten. Am schwierigsten fand ich immer, sich die Kräfte so einzuteilen, daß man oben nicht abnippelt, bevor die Ziellinie kommt. Aber wie Gunther schon gesagt, man kann auch ganz gemütlich hochfahren ohne Zeitmessung und die Raser an sich vorbeiziehen lassen.
Grüßle Matze
 
jung-matz schrieb:
Das Bergzeitfahren kann man morgens beim Start nachmelden wie die ganze Tour, dann gehts erst mal die RTF-Strecke einen Buckel hoch auf der anderen Nagoldseite und wieder nach Liebenzell runter, dann fährt man einfach an den Start beim Bergzeitfahren und wird so, wie die Leute ankommen, einzeln in die Rampe geschickt. Oben ist die Zeitmessung per Startnummer auf der Brust und man kann gleich weiterfahren. Bergzeitfahren kostet glaub ich 5,-€ extra.
Bestzeit ist glaub so zw. 10 und 11 Minunten. Am schwierigsten fand ich immer, sich die Kräfte so einzuteilen, daß man oben nicht abnippelt, bevor die Ziellinie kommt. Aber wie Gunther schon gesagt, man kann auch ganz gemütlich hochfahren ohne Zeitmessung und die Raser an sich vorbeiziehen lassen.
Grüßle Matze


Aber ich kann auch als Kurzstreckler nur das BZF fahren ???

Grüßle

Chris
 
Das BZF liegt also am Anfang der RTF Strecke? Und man muss da anhalten, auf seinen Start warten, hochackern und kann danach die RTF fahren? Oder ist es ein Teil der RTF, der bei manchen gestoppt wird?
 
Dirk-H schrieb:
Das BZF liegt also am Anfang der RTF Strecke? Und man muss da anhalten, auf seinen Start warten, hochackern und kann danach die RTF fahren? Oder ist es ein Teil der RTF, der bei manchen gestoppt wird?
... nix also :p
Erst an der Nagold entlang zum Monbachtal. Dieses hoch nach Neuhausen. Dann wieder runter nach BL und dann erst auf der anderen Seite hoch nach Beinberg.
Und jetzt nicht fragen wieviel km das vorher sind, gell ;)

Guß Gunther
 
DogmaFP schrieb:
... nix also :p
Erst an der Nagold entlang zum Monbachtal. Dieses hoch nach Neuhausen. Dann wieder runter nach BL und dann erst auf der anderen Seite hoch nach Beinberg.
Und jetzt nicht fragen wieviel km das vorher sind, gell ;)

Guß Gunther


Und wieviel cm sind es bis dahin ?? Kann ich auch mit dem Auto da hinfahren ??? Aber nee, lass mal das ist glaub ich eh nichts für einen reinen Kurzstreckler.

Trotzdem Danke für die Infös,

grüßle

Chris
 
Dirk-H schrieb:
Das BZF liegt also am Anfang der RTF Strecke? Und man muss da anhalten, auf seinen Start warten, hochackern und kann danach die RTF fahren? Oder ist es ein Teil der RTF, der bei manchen gestoppt wird?


Nach dem ersten Berg folgt das BZF ! (Sinnvoll wegen Warmfahren) Wennd willsch, fahrsch bloß das BZF und dann wieder heim, das ist dann ein Ultrakurzradmarathon ! :mad:
>>>Und man muss da anhalten, auf seinen Start warten, hochackern und kann danach die RTF fahren<<< RICHTIG !!!!!!!
 
Huhu,

kann man das BZF nicht auf 500 meter verkürzen, dann mach ich nämlich mit und werde 2. hinter Sprintertier...grins..... bin leider am WOE in der Pfalz würde so gerne mal wieder mitfahren bei euch....snief

Gruß Franky
 
Pfalz-Franky schrieb:
Huhu,

kann man das BZF nicht auf 500 meter verkürzen, dann mach ich nämlich mit und werde 2. hinter Sprintertier...grins..... bin leider am WOE in der Pfalz würde so gerne mal wieder mitfahren bei euch....snief

Gruß Franky


Woher willst denn wissen ob es mit mir überhaupt ein Spaß wird ???:D:D:D:

Ich bin doch so ein ruhiger und langweiliger Zeitgenosse.:( :( :(

Grüßle

Chris
 
Hört sich ja nicht schlecht an.

Bin mit euch ja mal die Ebersbacher RTF gefahren.


So weit ist es von mir auch nicht weg. 70-80km.

Wie soll eigentlich das Wetter werden??
 
Ja Ja,

ruhig und langweilig, das was ich in unserer single börse lese ist alles andere als langweilig.....he he.
Bist sschon ein Turbo und im hohen Norden wars ja auch nicht langweilig.......grins......freue mich endlich auch mal mit dir zu fahren ....

lg Franky
 
Pfalz-Franky schrieb:
Ja Ja,

ruhig und langweilig, das was ich in unserer single börse lese ist alles andere als langweilig.....he he.
Bist sschon ein Turbo und im hohen Norden wars ja auch nicht langweilig.......grins......freue mich endlich auch mal mit dir zu fahren ....

lg Franky


Das ist aber lieb. Nein, ich versuche eben trotz allem immer meinen Humor zu behalten. Und ich lach eben lieber als, dass ich heul.

Grüßle

Chris bis hoffentlich bald mal auf dem Rad
 
Status
Für weitere Antworten geschlossen.
Zurück