• Hallo Gast, wir suchen den Renner der Woche 🚴 - vielleicht hast du ein passendes Rennrad in deiner Garage? Alle Infos

Wintertraining in Stuttgart

Status
Für weitere Antworten geschlossen.
tomo schrieb:
Muß zuhause mal schaun ob die nächst kleinere Runde auch so happig ist.
Ciao Thomas
Jetzt, erst heute morgen, habe ich den Satz verstanden. Aber warum willst du nicht mit den Marathon fahren? So wie du sonst raßt schaffst du auch den Marathon. Wir müssen eben etwas gesitteter fahren und die Kräfte besser einteilen anstatt schon an den ersten Anstiegen die Körner unverbrannt rauszuhauen ;-) Ich denke wir schaffen das schon gut.
 

Anzeige

Re: Wintertraining in Stuttgart
Hi Jochen

Da bin ich aber froh daß ich noch verstanden wurde. Schließlich "sprech" ich als Nicht-Schwabe ein 1a Hochdeutsch. Grins

Also die Marathonrunde würd ich mir schon zutrauen. Wäre dann für mich ´n neuer Rekord.
Die Tour A 156km 2100Hm wäre mit 6 Euro zu haben. Allerdings steht in meinem Flyer nix über Verpflegung. (beim Marathon steht 40E inkl Verpf. & Auszeichnung)
Also entweder Marathon im 2er Team für 24E + 24E oder Marathon mit Selbstverpflegung für´n Nuller (könnt ich mir durchaus vorstellen).
Und wenn das Wetter übernächsten Sonntag eher bedeckt ist können wir ja die 156er Runde drehen.
Überleg mal...

@ alle
Kommt sonst noch wer mit??

Ciao Thomas
 
tomo schrieb:
Die Tour A 156km 2100Hm wäre mit 6 Euro zu haben. Allerdings steht in meinem Flyer nix über Verpflegung. (beim Marathon steht 40E inkl Verpf. & Auszeichnung)
Das hab ich noch gar nicht gesehen. Aber mir strebt es eh nach auch nach dem neuen Rekord :-)

tomo schrieb:
Also entweder Marathon im 2er Team für 24E + 24E oder Marathon mit Selbstverpflegung für´n Nuller (könnt ich mir durchaus vorstellen).
Letzteres ist vielleicht die Sinnvollst Lösung. Schließlich gibt es Tanken genug... und 24€ Verfresse/Saufe ich selbst da nicht.

tomo schrieb:
Und wenn das Wetter übernächsten Sonntag eher bedeckt ist können wir ja die 156er Runde drehen.
Überleg mal...
Klar; Wetter ist immer ausschlaggebend.


tomo schrieb:
@ alle
Kommt sonst noch wer mit??
Ciao Thomas

AFAIK fährt Gunther Marathon.
 
Hallo Zusammen,

bin die große Runde vor zwei Jahren mitgefahren und bin der Meinung, dass es sich echt gelohnt hat.
Zu den Meinungen weiter oben muss ich allerdings noch meinen "Senf" dazugeben:
Wenn man vergleicht was andere Veranstaltungen kosten und bedenkt wieviel Teilnehmer dort mitfahren relativiert sich der Preis wieder (z.B AlbExtrem >3000 Teilnehmer und ca. 45€, Ötzi 65€ bei über 4000 Fahrern).
Die Verpflegung hatte zwar nicht ganz das Niveau von AlbExtrem, aber der Aufwand für Streckenbeschilderung etc ist genauso groß.
Ich gehe davon aus, dass der "Gewinn" einer solchen Veranstaltung, dem ausrichtenden Verein zu Gute kommt.
Letztes Jahr gab es als Auszeichnung auch kein Trikot sondern ne Windweste, was ich ganz praktisch finde, da man meist schon zig Marathontrikots besitzt. Ausserdem gab es vor 2 Jahren zumindest die Möglichkeit auf das Trikot zu verzichten und dann weniger zu bezahlen.

Wenn man schon einfach so bei der Veranstaltung mitradeln will, was einem ja niemand verbieten kann. Dann finde ich sollte man sich komplett selbst verpflegen und nicht ein all-inclusive-Bändchen-sharing betreiben.
Aber das muss jeder mit sich selbst ausmachen...

Gruß Florian

PS: Kann dieses Jahr leider nicht mit radeln :-(
 
Hallo ,

Anton und ich sind auch in Magstadt dabei- wir drehen aber eine kleine Runde - 111 km. Deswegen werden wir auch später starten. Aber später im Ziel treffen könnten wir uns ! Wann trudelt ihr vorauss. da ein?

Grüße , Sonic
 
Florian schrieb:
Zu den Meinungen weiter oben muss ich allerdings noch meinen "Senf" dazugeben:
Wenn man vergleicht was andere Veranstaltungen kosten und bedenkt wieviel Teilnehmer dort mitfahren relativiert sich der Preis wieder (z.B AlbExtrem >3000 Teilnehmer und ca. 45€, Ötzi 65€ bei über 4000 Fahrern).
Die Verpflegung hatte zwar nicht ganz das Niveau von AlbExtrem, aber der Aufwand für Streckenbeschilderung etc ist genauso groß.
Ich gehe davon aus, dass der "Gewinn" einer solchen Veranstaltung, dem ausrichtenden Verein zu Gute kommt.
Letztes Jahr gab es als Auszeichnung auch kein Trikot sondern ne Windweste, was ich ganz praktisch finde, da man meist schon zig Marathontrikots besitzt.
Das ist genau der springende Punkt! Und du bewertest es ja schon "zig Marathontrikots besitzt". Ich hab zwar kein einziges, will aber auch gar keines weil ich habe genug eigene Trikots.

Florian schrieb:
Ausserdem gab es vor 2 Jahren zumindest die Möglichkeit auf das Trikot zu verzichten und dann weniger zu bezahlen.
Darüber ließe sich ja reden, steht ja auch schon in einem meiner Posts hier drin.


Florian schrieb:
Wenn man schon einfach so bei der Veranstaltung mitradeln will, was einem ja niemand verbieten kann. Dann finde ich sollte man sich komplett selbst verpflegen und nicht ein all-inclusive-Bändchen-sharing betreiben.
Aber das muss jeder mit sich selbst ausmachen...
Gruß Florian
:-) Da hast du die Ironie nicht ganz mitbekommen. Ich bin auch in Ebersbach mitgefahren, aber mit meinem "Tanklaster" als Selbstverpfleger. Und wie schon erwähnt bekomme ich ja selbst für die Hälfte (24€) genug Verpflegung an Tankstellen, McDoofs oder Würgerkings. Und ich bin obendrein seeehr genügsam.

Florian schrieb:
PS: Kann dieses Jahr leider nicht mit radeln :-(
[/QUOTE]
Schade ... aber noch wissen wir ja eh nicht ob es noch einmal Sommer wird.
 
Ok dann hab ich da nicht alles in der Diskussion mitbekommen.

Gruß FLO
 
So mal zurück zur eigentlichen topic: Wintertraining in Stuttgart.
Ich war eben 2,5h Stunden mit dem Rad unterwegs. Brrrrr ist das kalt. 16-18°. Ich weiß gar nicht wie das erst im Herbst werden soll. Ich bin zwar mal wieder nicht weit gekommen, aber dafür etwas "hoch". 2,6%hm Anteil - auch wenn ich zugeben muß dass es immer wieder der selbe "kurze" Anstieg war - Gerlingen Panoramastraße zu Bosch hoch. So langsam kenne ich jedes Schlagloch mit Vornamen. Dafür klappts ganz gut mit dem Abfahren um die paar Kurven.

Kleine Benchmark Frage: Wie lange braucht ihr von der Kreuzung unten wo die Einbahnstraße endet bis hoch zur 2. Verkehrsinsel?
 
kuota schrieb:
So mal zurück zur eigentlichen topic: Wintertraining in Stuttgart.
Ich war eben 2,5h Stunden mit dem Rad unterwegs. Brrrrr ist das kalt. 16-18°. Ich weiß gar nicht wie das erst im Herbst werden soll. Ich bin zwar mal wieder nicht weit gekommen, aber dafür etwas "hoch". 2,6%hm Anteil - auch wenn ich zugeben muß dass es immer wieder der selbe "kurze" Anstieg war - Gerlingen Panoramastraße zu Bosch hoch. So langsam kenne ich jedes Schlagloch mit Vornamen. Dafür klappts ganz gut mit dem Abfahren um die paar Kurven.

Kleine Benchmark Frage: Wie lange braucht ihr von der Kreuzung unten wo die Einbahnstraße endet bis hoch zur 2. Verkehrsinsel?

Hi Jochen,

endlich mal wieder was wo ich halbwegs mitreden kann. Unten ab der Ampel (ist am Ende der Gerlinger Hauptstrasse) bis hoch an die Kreuzung wo´s recht´s zum Bosch und links zur Solitude geht liegt mein Rekord bei 7min 35 sec.

Gruß Andi
 
kuota schrieb:
So mal zurück zur eigentlichen topic: Wintertraining in Stuttgart.
Ich war eben 2,5h Stunden mit dem Rad unterwegs. Brrrrr ist das kalt. 16-18°. Ich weiß gar nicht wie das erst im Herbst werden soll. Ich bin zwar mal wieder nicht weit gekommen, aber dafür etwas "hoch". 2,6%hm Anteil - auch wenn ich zugeben muß dass es immer wieder der selbe "kurze" Anstieg war - Gerlingen Panoramastraße zu Bosch hoch. So langsam kenne ich jedes Schlagloch mit Vornamen. Dafür klappts ganz gut mit dem Abfahren um die paar Kurven.

Kleine Benchmark Frage: Wie lange braucht ihr von der Kreuzung unten wo die Einbahnstraße endet bis hoch zur 2. Verkehrsinsel?


Wenn Ihr Eure Höhenmeter abspult bin ich heute eine RTF mit sage und schreibe 5 Höhenmetern gefahren (in Worten fünf") das war mal fast schon zu wenig, da tut einem dann schon irgend wann der Hintern weh.

Aber das nur mal so am Rande.

Grüßle

Chris
 
Andi S schrieb:
Hi Jochen,
endlich mal wieder was wo ich halbwegs mitreden kann. Unten ab der Ampel (ist am Ende der Gerlinger Hauptstrasse) bis hoch an die Kreuzung wo´s recht´s zum Bosch und links zur Solitude geht liegt mein Rekord bei 7min 35 sec.
Gruß Andi
Also oben sind wir uns ja fast einig. Da kommt nach der letzten Rechtskurve erst einie Miniverkehrsinsel, dann gehts rechts ins Wohngebiet und visavi ist die Bushaltestelle. Danach kommt nochmal eine Kleine Verkehrsinsel bevor es links ab zur Solitude geht. Um die Kurve ich dann rum und wieder runter.
Aber wo ist denn unten eine Ampel? Ich bin, wenn du runter kommst immer um die Verkehrsinsel rum an welcher die Straße zur Einbahnstraße wird. Glaube da ist links das Hallenbad. Aber Ampel??? Da muß ich jetzt gerade passen.

Sprintertier schrieb:
Wenn Ihr Eure Höhenmeter abspult bin ich heute eine RTF mit sage und schreibe 5 Höhenmetern gefahren (in Worten fünf") das war mal fast schon zu wenig, da tut einem dann schon irgend wann der Hintern weh.
Wohw! Wie lang war denn das RTF?? *G* War das ein Rundkurs umd Parkaus? Kann ich mir noch nicht mal bei den Fischköpfen im hohen Norden vorstellen. 5hm?? Da tut dir zu recht der hintern weh *G*

@Sprintertier
hast du die PM von Nina gelesen und dir das mal angeschaut? was hälst du davon?
 
kuota schrieb:
Also oben sind wir uns ja fast einig. Da kommt nach der letzten Rechtskurve erst einie Miniverkehrsinsel, dann gehts rechts ins Wohngebiet und visavi ist die Bushaltestelle. Danach kommt nochmal eine Kleine Verkehrsinsel bevor es links ab zur Solitude geht. Um die Kurve ich dann rum und wieder runter.
Aber wo ist denn unten eine Ampel? Ich bin, wenn du runter kommst immer um die Verkehrsinsel rum an welcher die Straße zur Einbahnstraße wird. Glaube da ist links das Hallenbad. Aber Ampel??? Da muß ich jetzt gerade passen.


Wenn Du von oben runter fährst kommt nach der letzten Linkskurve eine Ampel. Kurz vor der Kurve wurde der Strassenbelag erneuert. Nach der Ampel ist dann auch Zone 30 ausgeschildert, geht jetzt gerade runter zu der Verkehrsinsel an der Einbahnstrasse. Alles klar?

Gruß Andi
 
Andi S schrieb:
[
Wenn Du von oben runter fährst kommt nach der letzten Linkskurve eine Ampel. Kurz vor der Kurve wurde der Strassenbelag erneuert. Nach der Ampel ist dann auch Zone 30 ausgeschildert, geht jetzt gerade runter zu der Verkehrsinsel an der Einbahnstrasse. Alles klar?
Gruß Andi
Ah jetzt, eine Insel, äh Ampel! Stimmt, da war irgendwas.. ich glaub mitten in der Kurve. Aber ich war immer zu schnell dran vorbei :-)
 
Erstmal wünsche ich Uwe eine schnelle und gute Besserung!

Und ansonsten wollte ich mal wieder HALLO sagen. Ich bin seit Hamburg nicht mehr gefahren. Das Wetter motiviert mich kein bisschen. Mein Körper sträubt sich dagegen, schon wieder lange Sachen anziehen. :(

@Chris, Tommy, Frank
Wie war denn das EZF?
 
Dirk-H schrieb:
Erstmal wünsche ich Uwe eine schnelle und gute Besserung!

Und ansonsten wollte ich mal wieder HALLO sagen. Ich bin seit Hamburg nicht mehr gefahren. Das Wetter motiviert mich kein bisschen. Mein Körper sträubt sich dagegen, schon wieder lange Sachen anziehen. :(

@Chris, Tommy, Frank
Wie war denn das EZF?
jetzt stell dich net so an.
bi n auch schon in lang gefahren...

ezf war klasse. chris und ich sind 78. geworden... :)
in unserer altersklasse...

aber strecke war fantastisch, ne menge zuschauer waren da etc. hat echt spass gemacht. jetzt kommt der riderman...

meld dich mal w enn du mal wieder lust hast ne runde zu drehen...

greetz tommy
 
Re: Sehr bald wieder Wintertraining in Stuttgart

Dirk-H schrieb:
Mein Körper sträubt sich dagegen, schon wieder lange Sachen anziehen. :(
Du kannst auch in kurz fahren. Ist zwar ein bischen kühler.... aber du brauchst keine langen Sachen
 
Dirk-H schrieb:
Ich und kurz bei dem Wetter.
Thomas, ich dachte wir kennen uns! :D
Tja das tun wir doch auch. Aber das Prätikat Staatlich anerkanter Warmduscher darf nur ich tragen. Mein Rekord im 100m Dauerduschen liegt bei fast 30min ;)
Ja ja hatte diese Woche ja auch schon meine Thermostrümpfe und die dicken Winterüberschuh an.
 
Status
Für weitere Antworten geschlossen.
Zurück