• Hallo Gast, wir suchen den Renner der Woche 🚴 - vielleicht hast du ein passendes Rennrad in deiner Garage? Alle Infos

Wintertraining in Stuttgart

Status
Für weitere Antworten geschlossen.
AW: Wintertraining in Stuttgart

Hey Maddin,
mir scheint Du spielst jetzt in einer anderen Liga. :daumen: Aber ich habe Dir ja Prophezeit dass du in die WP Top Ten rein rutscht, gelle.

Gruß Gerd
 

Anzeige

Re: Wintertraining in Stuttgart
AW: Wintertraining in Stuttgart

Hey Maddin,
mir scheint Du spielst jetzt in einer anderen Liga. :daumen: Aber ich habe Dir ja Prophezeit dass du in die WP Top Ten rein rutscht, gelle.

Gruß Gerd

Hallo Gerd :wink2:

Die Top Ten gehören dem JTT-Trainerteam. Wer so eine Gruppenleistung erbringt hat sich vollen Zuspruch verdient :love: .

Bald ist richtig Frühling und die Nordlichter werden gegenüber uns Süddeutschen das Nachsehen haben :aetsch: :)
Der WP wird sich wandeln...:D Noch ein Monat...
 
AW: Wintertraining in Stuttgart

Hey Maddin,
mir scheint Du spielst jetzt in einer anderen Liga. :daumen: Aber ich habe Dir ja Prophezeit dass du in die WP Top Ten rein rutscht, gelle.

Gruß Gerd

Hmm... nicht schlecht! Aber das kann sich verdammt rächen, wenn man jetzt schon so losbolzt. Hab ich gestern auch gemerkt, und setze paar Tage aus
 
AW: Wintertraining in Stuttgart

Danke dir! ;) Aber wenn ich deine Einheiten so anschaue, ist das nicht etwas viel für den Anfang der Saison?:eek:

Lasse mich grad Mitreißen. Will meinem Trainingspartner nicht hinterherhinken. Die Saison fing im Dez. an. November war so gesehen der Ruhemonat. Mal schaun was sich im Trainingslager ergibt. Bis zum AE muss die Form stimmen :D
 
AW: Wintertraining in Stuttgart

Lasse mich grad Mitreißen. Will meinem Trainingspartner nicht hinterherhinken. Die Saison fing im Dez. an. November war so gesehen der Ruhemonat. Mal schaun was sich im Trainingslager ergibt. Bis zum AE muss die Form stimmen :D

Na dann hau rein! ;) Fährst du noch mit bekannten Leuten aus dem Forum?
 
AW: Wintertraining in Stuttgart

Aber mein Schnupfen wurde dafür deutlich stärker :(
...na warum soll's dir besser (er)gehen wie mir :D
Wo lacht den hier das Ritzel? Krankenstation?
Gute Besserung allen offiziellen und inoffiziell Kranken!
hand0028.gif
!!
Allen Anderen hier Lesenden einen

Guten Morgen!!
wav.gif


Karin
 
AW: Wintertraining in Stuttgart

Wo lacht den hier das Ritzel? Krankenstation?
Gute Besserung allen offiziellen und inoffiziell Kranken!
hand0028.gif
!!
Allen Anderen hier Lesenden einen

Guten Morgen!!
wav.gif


Karin

Hallo Karin,

das ist aber lieb, vielen Dank!!! Das Lachende Ritzel ist gerade durch krankheitsbedingte Ausfälle gehandicapt:p
 
4. Pacemakers Radmarathon - Fahren für den Frieden

Hallo!
Gerade hab ich bemerkt, daß die Anmeldung für den http://www.pace-makers.de/index.html freigeschaltet wurde.

Dieses Jahr gibt es 2 Veranstaltungen, einen Marathon (Bretten über Heilbronn, Mannheim, Ramstein, Neustadt/Weinstrasse nach Bretten / 339km), wie gehabt und einen Rundkurs (Büchel/Eifel 7x29km). Veranstaltungsdatum Marathon 2. August und der Rundkurs findet am 30. des selben Monats statt.
Grüßle Karin
 
AW: 4. Pacemakers Radmarathon - Fahren für den Frieden

Hallo!
Gerade hab ich bemerkt, daß die Anmeldung für den http://www.pace-makers.de/index.html freigeschaltet wurde.

Dieses Jahr gibt es 2 Veranstaltungen, einen Marathon (Bretten über Heilbronn, Mannheim, Ramstein, Neustadt/Weinstrasse nach Bretten / 339km), wie gehabt und einen Rundkurs (Büchel/Eifel 7x29km). Veranstaltungsdatum Marathon 2. August und der Rundkurs findet am 30. des selben Monats statt.
Grüßle Karin

Hallo Karin,

danke für die Info! Nachdem ich letztes Jahr zum ersten mal dabei war, werde ich dieses Jahr ziemlich sicher wieder mitfahren. Es ist schon was ganz tolles den ganzen Tag von einem Polizeikorso abgeschirmt durch die Lande zu fahren.

Ich muss mir heute abend mal die Strecke des Marathons näher anschauen. Nachdem es letztes Jahr nahezu flach war haben die zumindest noch zwei "Huppel" eingebaut.

Der Event ist wirklich ideal für jeden, der mal die 300km Marke knacken will. In einem so großen Feld rollt es wie von alleine.

Und für den Weltfrieden kann man auch noch sorgen :dope:
 
AW: 4. Pacemakers Radmarathon - Fahren für den Frieden

Hallo Tilo,

was denkst Du denn, was man da an "Vorbereitungsstrecken" längenmäßig in den Beinen haben sollte?

Reizen würde mich so ein Event ja schon, aber das ist schon ein Brocken...

Grüßle,
Micha
 
AW: 4. Pacemakers Radmarathon - Fahren für den Frieden

was denkst Du denn, was man da an "Vorbereitungsstrecken" längenmäßig in den Beinen haben sollte?

Reizen würde mich so ein Event ja schon, aber das ist schon ein Brocken...

Wenn man einen hügeligen 200er alleine ohne all zu große Probleme schafft, sollte der Pacemakers kein Problem sein. Mein Puls war die ganze Zeit niedriger als 120 bpm. Also eine reine Grundlageneinheit. Allerdings liegt die Schwierigkeit in der langen Dauer bei ~15 Stunden.
 
AW: 4. Pacemakers Radmarathon - Fahren für den Frieden

Hallo Tilo,

was denkst Du denn, was man da an "Vorbereitungsstrecken" längenmäßig in den Beinen haben sollte?

Reizen würde mich so ein Event ja schon, aber das ist schon ein Brocken...

Grüßle,
Micha

Hey Micha,

du lebst ja auch noch! Schon lange nix mehr gehört. Kommst du noch zum fahren?
Gruß Patrick
 
AW: 4. Pacemakers Radmarathon - Fahren für den Frieden

Hallo!
Gerade hab ich bemerkt, daß die Anmeldung für den http://www.pace-makers.de/index.html freigeschaltet wurde.

Dieses Jahr gibt es 2 Veranstaltungen, einen Marathon (Bretten über Heilbronn, Mannheim, Ramstein, Neustadt/Weinstrasse nach Bretten / 339km), wie gehabt und einen Rundkurs (Büchel/Eifel 7x29km). Veranstaltungsdatum Marathon 2. August und der Rundkurs findet am 30. des selben Monats statt.
Grüßle Karin

7x29km...?:D Na, dann kann man ja gleich um den Kirchturm fahren...:o
 
AW: 4. Pacemakers Radmarathon - Fahren für den Frieden

Wenn man einen hügeligen 200er alleine ohne all zu große Probleme schafft, sollte der Pacemakers kein Problem sein. Mein Puls war die ganze Zeit niedriger als 120 bpm. Also eine reine Grundlageneinheit. Allerdings liegt die Schwierigkeit in der langen Dauer bei ~15 Stunden.
seh ich ähnlich - die Geschichte dürfte sogar ziemlich optimal für eine laaaange Grundlageneinheit sein. Das Hauptproblem wird hier der Hintern sein...
 
Status
Für weitere Antworten geschlossen.
Zurück