• Hallo Gast, wir suchen den Renner der Woche 🚴 - vielleicht hast du ein passendes Rennrad in deiner Garage? Alle Infos

Wintertraining in Stuttgart

Status
Für weitere Antworten geschlossen.
Hallo,
bin auch wieder zurück. Mein HAC4 ist dann trotz Folie ausgefallen. Die GPS Daten muss ich noch auswerten, aber es waren knapp unter 9h Fahrzeit.
Es war voll das Abenteuer. Nach dem Löcherberg hat es nur nach bis zum Thurner mal geregnet mal geschüttet. Muss sagen die Campabremsbeläge für Alufelgen (... ich fuhr wegen dem Wetter kein Karbon, sondern die Nucleon) hatten auch voll versagt, Bremsen wurde zum Risiko :eek:

Ansonsten war ich bestens angezogen, nass aber mir lief das Wasser nicht oben rein und unten raus. Am Anfang reichte mein NALINI Langarmtrikot (winddicht) darüber später dann eine Regenweste und kurze Regenhose.
Wir waren ein Superteam (WIDU, MEIKEL) und sind zusammen die Runde gefahren. Abends hatte ich natürlich aufgeweichte Finger und Füße wie wenn man zu lange badet. Alles in allem trotz des Wettes ein toller Event.
See you next year!

Gruß Gunther
 

Anzeige

Re: Wintertraining in Stuttgart
Habe ich euch schon erzählt, dass ich Sonntag um 14:00 aufgestanden bin?
War eine gute Entscheidung, wenn ich das hier so lese. :D :D :D
 
Dirk-H schrieb:
Habe ich euch schon erzählt, dass ich Sonntag um 14:00 aufgestanden bin?
War eine gute Entscheidung, wenn ich das hier so lese. :D :D :D

Ich bin um 5:45Uhr ausgestanden, war um 7:00Uhr am Start und durfte einen außergewöhnlichen Tag erleben :D :D :D :D :D

Wer jammert hat nix zu lachen! :cool:

Gruß Gunther
 
kuota schrieb:
Servus Matze, danke für die Info. Das ist vom Prinzip genau das was ich suche. An meinem alten habe ich aber noch ausgefräßte Alu-Schaltungsrädchen. Die gibt es zwar bei IngenieurTec, aber die sind dann wieder nicht Kugelgelagert...

Also ist dein Rad immer noch nicht leicht genug ?
Dann nimm doch das :D :D , dann ist auch gleich dein Geldbeutel getunt:
http://www.roith.info/online/speedware/beschreibung.htm

Grüßle
 
pfeffer2004 schrieb:
Denn ich hatte noch Reserven nach 150km.:)

Bravo, freut mich für Dich. Hast dich doch gut gesteigert dann dieses Jahr.
Ich hatte zwar auch noch Reserven war aber froh das es ein Ende hatte. Dank unserer "Lokomotive" WIDU aus dem TF sind wir die letzten 40km ab der Kontrollstelle in 1:06 gefahren ...:D. Das hat nochmal richtig Spass gemacht, aber viel Führungsarbeit war nicht drin :o
Ich habe eine RR-Fahrerin aus dem TF kennengelernt die mußte über 14h :eek: lang beim Ötztaler RM fahren. Davor habe ich Respekt! Das ist richtig lange und ich kenne zumindest Jaufenpass und Timmelsjoch.

Gruß Gunther
 
jung-matz schrieb:
Also ist dein Rad immer noch nicht leicht genug ?
Dann nimm doch das :D :D , dann ist auch gleich dein Geldbeutel getunt:
http://www.roith.info/online/speedware/beschreibung.htm

Grüßle
Es geht ja net um "tuning". ich habe an meinem alten stahlrad mal die kunststoff dinger gegen alu getauscht weil die kunststoffteile hinüber waren. gestern beim putzen ist mir aufgefallen das die teile auf einmal relativ laut sind. also wollte ich einfach die selben wie ich schon habe noch einmal haben. im zweifelsfall nehm ich die mit kugellager.. also die schweren :-)
 
Ein Hallo auch mal wieder von mir!
Habe mit meiner Familie einen wunderschönen Urlaub auf Korsika verbracht. Die Insel kann man zum Rennrad fahren nur empfehlen. Wunderschöne Sträßchen in spektakulärer Landschaft im Landesinnern, die man fast für sich allein hat und auf denen man allerdings kräftig Höhenmeter macht (bin ca 1000 km geradelt und habe dabei knapp 20000 HM bewältigt).
Die Ruhetage (also wenn mein Mann auf dem Rad saß und ich die Kinder hütete) konnte ich dann an tollen Sandstränden genießen!

Mein Mann hat den Urlaub mit dem Ötztaler begonnen und wir hätten ihn gerne beide mit dem SURM beendet, aber das Wetter war uns dann doch zu mies.

Gruß

Moni
 
jokiha schrieb:
Ein Hallo auch mal wieder von mir!
Habe mit meiner Familie einen wunderschönen Urlaub auf Korsika verbracht. Die Insel kann man zum Rennrad fahren nur empfehlen. Wunderschöne Sträßchen in spektakulärer Landschaft im Landesinnern, die man fast für sich allein hat und auf denen man allerdings kräftig Höhenmeter macht (bin ca 1000 km geradelt und habe dabei knapp 20000 HM bewältigt).
Die Ruhetage (also wenn mein Mann auf dem Rad saß und ich die Kinder hütete) konnte ich dann an tollen Sandstränden genießen!

Mein Mann hat den Urlaub mit dem Ötztaler begonnen und wir hätten ihn gerne beide mit dem SURM beendet, aber das Wetter war uns dann doch zu mies.

Gruß

Moni

Servus Moni,

schön mal wieder von dir zu hören. Besonders die tollen Eckdaten von Korsika. Hört sich genau nach dem richtigen Revier für mich an.. viele Höhenmeter :-)
Die SURMler müssen wohl mal wieder abgesoffen sein wie mir unsere ITler in der Firma auch berichtet hat. Dabei könnte die Tour sicher sehr schön sein.


@tomo:
Just als ich gerade auf dem Balkon stand, mit dem Handy in der Hand und bei dir angerufen habe fährst du unten über die Kreuzung und winkst - mal wieder knapp verpaßt. Hatte dich neulich schon mal vom Fenster aus gesehen. So bin ich halte auch alleine kurz nach Oberriexingen und wieder zurück geheizt. Vielleicht klappts mal wieder die Tage, würde mich freuen.
 
kuota schrieb:
Servus Moni,

schön mal wieder von dir zu hören. Besonders die tollen Eckdaten von Korsika. Hört sich genau nach dem richtigen Revier für mich an.. viele Höhenmeter :-)
Die SURMler müssen wohl mal wieder abgesoffen sein wie mir unsere ITler in der Firma auch berichtet hat. Dabei könnte die Tour sicher sehr schön sein.


@tomo:
Just als ich gerade auf dem Balkon stand, mit dem Handy in der Hand und bei dir angerufen habe fährst du unten über die Kreuzung und winkst - mal wieder knapp verpaßt. Hatte dich neulich schon mal vom Fenster aus gesehen. So bin ich halte auch alleine kurz nach Oberriexingen und wieder zurück geheizt. Vielleicht klappts mal wieder die Tage, würde mich freuen.

Hi Jochen,

hab Dich am Ortsrand von Hirschlanden gesehen, mann wo nehmt ihr alle die Zeit her?:D :D :D
Gruß Andi
 
Dabei könnte die Tour sicher sehr schön sein.

Ich bin in meinem "früheren Leben" ( vor dem Kindersegen) schon vier Mal beim SURM an den Start gegangen aber nur das erste Mal auch ins Ziel gekommen. Einmal war das Wetter ähnlich wie am Sonntag und ich habe abgekürzt, zweimal bin ich nach Sturz im Krankenhaus gelandet. Beim ersten Sturz bin ich ohne Fremdeinwirkung auf einer Abfahrt unfreiwillig abgestiegen, kann mich wegen der dabei totz Helm erlittenen Gehirnerschütterung nicht mehr an die Ursache erinnern, das andere Mal hat ca. 10km vor dem Ziel ein Autofahrer vor unserer Gruppe spontan beschlossen, zu wenden und deshalb gebremst. Mein Vordermann konnte noch ausweichen, ich bin aber voll auf den Wagen geknallt und gestürzt. Dabei habe ich am Knie eine tiefe Schnittwunde erlitten, die dann in Freudenstadt im KH genäht werden musste. Deshalb habe ich seither auch nicht mehr das unbedingte Verlangen gespürt, in Alpirsbach mal wieder zu starten.

Bei gutem Wetter hätte ich es diesmal aber wieder gewagt.

Na ja, vielleicht nächstes Jahr.
 
Andi S schrieb:
Hi Jochen,

hab Dich am Ortsrand von Hirschlanden gesehen, mann wo nehmt ihr alle die Zeit her?:D :D :D
Gruß Andi
Warum hast du dich nicht dran gehängt? *g* Aber ich verrate dir ein Geheimniss: Früh anfangen mit Arbeiten, Früh aufhören mit Arbeiten und vor allem Schneeeelllll fahren *lach*

weißt du genaueres über den Unfall am WE?

@jokiha:
ich hatte dich gar nicht als Quack den Bruchpiloten in Erinnerung!?
Bei gutem Wetter hätte ich es diesmal aber wieder gewagt.
Na ja, vielleicht nächstes Jahr.
Ich auch. Aber wenn gibt es da mal schönes Wetter???
 
kuota schrieb:
Warum hast du dich nicht dran gehängt? *g* Aber ich verrate dir ein Geheimniss: Früh anfangen mit Arbeiten, Früh aufhören mit Arbeiten und vor allem Schneeeelllll fahren *lach*

weißt du genaueres über den Unfall am WE?

Hi Jochen,
zu dem Unfall kann ich auch nix sagen. Muß mal meine "Radarohren" ausfahren.
Ranhängen hätt ich mich gestern locker können, war nämlich mit dem Auto unterwegs :D :D, leider in die andere Richtung. Das mit dem frühen anfangen zu arbeiten klappt schon ganz gut...beim Rest muß ich leider passen :D
Grüßle Andi
 
Radfahren am langen WE

HILFE unser Fräd säuft ab ....

Wer hat denn schon Aktivitäten geplant für das lange WE (... also die, die den Brückentag freinehmen müssen).

Sollen wir mal was planen? Wer hat überhaupt Zeit und Lust?

meldet euch mal zu Wort, Danke!

Gruß Gunther
 
wollte gerade meine Schaufel aus dem Keller holen und den Fräd ausgraben. Da war der Gunther schon schneller.
Sa. RSV fällt flach. Ist eine Hochzeit und da stehen wir Spalier. So? Mo. Geht nicht. Di?
So aber warum ich den Fräd ausgraben wollte kommt jetzt. Habe es auch schon mal gepostet.
Am Samstag 07.10. 13.30Uhr beginnt das offizielle Wintertraining des RSV Vaihingen/Enz. Da werde ich eine nette Tour zusamenstellen. Aber erst im Laufe der Woche bei den Terminen eintragen. Ich weiss das am So. 8.10 die Forumsausfahrt ist. Aber vielleicht möchte trotzdem der eine oder andere mitfahren.
 
weiß auch noch nicht was ich dieses Wochenende mache. Fr-Di :D:D

Wenn's Wetter mitmacht sicherlich radeln:D
Wo?
Weiß noch nicht.
Evt. nochmals eine Schwarzwaldrunde.:)
 
Meinereiner ist dieses WE vorraussichtlich nicht da, sondern auf der Wiesn. Wenn Mo & Mi als Urlaub genehmigt werden und schönes Wetter ist werde ich dann in die Alpen weiter tigern.
 
Status
Für weitere Antworten geschlossen.
Zurück