• Hallo Gast, wir suchen den Renner der Woche 🚴 - vielleicht hast du ein passendes Rennrad in deiner Garage? Alle Infos

Winterpokal 2011/2012

AW: Winterpokal 2011/2012

*Schlauschwätzer an*

48 > 20 !

*Schlauschwätzer aus*

:o

Du hast richtig Recht, ich hatte "Teilmenge" im Sinn und mich im Symbol vergriffen...

Jedenfalls sind 20Std und mehr an zwei Tagen absolut regelkonform und werden mit fetten 80 Punkten belohnt, während Schwimmtraining maximal 2 Punkte gibt und Laufpunkte bestraft werden.

Und jetzt kommt die Maus: Klingt komisch, ist aber so! :)

sendung-mit-der-maus.jpg
 
AW: Winterpokal 2011/2012

UND TÄGLICH GRÜßT DAS MURMELTIER

Wurde ja auch langsam Zeit, dass sich hier wieder einige Leute über die eingetragenen Zeiten Anderer aufgeregen bzw. in Frage stellen. Ich denke mal diese Diskusion wird noch 6 Seiten voll kriegen.
 
AW: Winterpokal 2011/2012

Das ist besser als die Lach- und Sachgeschichten.
Der eine möchte nach 12 Std. radfahren noch bunga bunga machen (von wegen radfahren macht impotent!), und der andere fährt 18Std Rad, nur so weil er frei hat. Jeder macht eben das was er möchte.
Ich freue mich schon auf die nächsten 6 Seiten.... ;)
 
AW: Winterpokal 2011/2012

@Pausenzeiten/Sportstrack
Das verhalten kann man in den Einstellungen von SP einstellen - dann wird auch die Fahrzeit korrekt übernommen irgendwo mit "pausenzeit rausrechnen".

Das ist richtig eingestellt. In ST steht nur die reine Fahrzeit. Die Pausenzeit ist extra ausgewiesen.

Nur zum Winterpokal wird die Gesamtzeit inklusive der Pausen übertragen.

Wenn einer 59 Minuten fährt und 3 Minuten an der Ampel steht, bekommt mit ST 4 Punkte statt 3.
 
AW: Winterpokal 2011/2012

Ich hatte letztes Jahr einen im Team, der hat Sauna eingetragen.
Seiner Meinung nach gehört das zur aktiven Regeneration.
Also so eine Art Powersaunieren.
 
AW: Winterpokal 2011/2012

Hmm, Name ist ja Programm....
Erstaunlich ist ja, daß es 2 Welten im RR-Forum gibt.
Auf den vorderen Plätzen tummeln sich Leute, die im Forum sonst kaum oder garnicht in Erscheinung treten.
 
AW: Winterpokal 2011/2012

So wie der hier. Über 18 Stunden Training an einem Tag kann glauben wer will.

Vor allem, wenn er noch sechseinhalb Stunden zur Arbeit fahren muss - und nach der Arbeit natürlich wieder zurück. Giraffen benötigen auch nur 20 Minuten Schlaf am Tag ...

Wat 'nen Schmu ...!
 
AW: Winterpokal 2011/2012

Hmm, Name ist ja Programm....
Erstaunlich ist ja, daß es 2 Welten im RR-Forum gibt.
Auf den vorderen Plätzen tummeln sich Leute, die im Forum sonst kaum oder garnicht in Erscheinung treten.

tja hotte deswegen sind sie ja vorne, weil sie hier keine zeit verschwenden und rad fahren :D
omg jetzt habe ich auch noch ne lanze für die gebrochen :kotz: :spinner:
 
AW: Winterpokal 2011/2012

...auch wenn wir über dieses Thema jetzt wieder 6 Seiten voll bekommen, finde ich es voll berechtigt. Ich fühle mich von unserem "Spitzenduo" vollkommen verarscht. 18 Stunden Fahrzeit netto, weil der Arbeitsweg so lang ist, das soll er mir mal vormachen...
 
AW: Winterpokal 2011/2012

Du liebe Güte - es geht doch um nix! Lass sie doch tausend Stunden pro Tag eintragen. Solang du für dich weißt, dass deine Minuten alle ehrlich sind, ist es doch ok...
 
AW: Winterpokal 2011/2012

Wo ist dann der Sinn von diesem Winterpokal, wenn es darum geht, wer die phantasievollsten Einträge abliefert. Es nimmt einem den Spaß, wenn jemand so unfair ist. Es geht um nichts, das ist schon richtig, aber ich glaube, ein klein wenig Ehrgeiz hat jeder von uns.
 
AW: Winterpokal 2011/2012

umbennung in münchhausen-cup? oder einzel-ratings für die phantastischsten trainingseinheiten. wie wärs mit drei stunden mensch-ärger-dich-nicht-spielen...? :D
 
AW: Winterpokal 2011/2012

Dann ist der Winterpokal vielleicht nicht die richtige Plattform für dich, wenn es dir Stress bereitet, was irgendwelche Halbhirne so treiben...
 
AW: Winterpokal 2011/2012

Wo ist dann der Sinn von diesem Winterpokal, wenn es darum geht, wer die phantasievollsten Einträge abliefert. Es nimmt einem den Spaß, wenn jemand so unfair ist. Es geht um nichts, das ist schon richtig, aber ich glaube, ein klein wenig Ehrgeiz hat jeder von uns.

Powersaunieren? :lol:

Wenn ich da sehe, wieviel Fantasie da verwendet wird, sitz ich einzig und allein schallend lachend vorm Rechner und grins mir eins.

Hach ja - das waren noch Zeiten, als Glockenläuten als alternative Sportart eingetragen wurde.

R.I.P Eisbrecher ;)
 
AW: Winterpokal 2011/2012

Powersaunieren? :lol:

Wenn ich da sehe, wieviel Fantasie da verwendet wird, sitz ich einzig und allein schallend lachend vorm Rechner und grins mir eins.

Hach ja - das waren noch Zeiten, als Glockenläuten als alternative Sportart eingetragen wurde.

R.I.P Eisbrecher ;)

Jooo, der war kreativ! :D :D
 
AW: Winterpokal 2011/2012

... Gemeindeblattausfahren, dynamischer Chor, Fahrradwallfahrten, ....! :)

und das alles war noch halbwegs trainingstechnisch nachvollziehbar..

Meines Wissens hat Eisbrecher z.B. auch nicht Posaunieren eingetragen, weil das (genauso wenig wie Powersaunieren) nicht so wirklich zu Bewegungs- und Pulsträchtigen Training gezählt werden kann, jenachdem wie grau man die Regeln auslegt.

Da sind doch "14 Std. zur Arbeit" schon ziemlich kreativ- und einfaltslos, selbst bei aller verständlichen Abneigung dem ThaiTom gegenüber.
Bitte gebt Euch etwas mehr Mühe, Trolle!

Ich wäre übrigens dafür, den Beginn des Winterpokals auf den 11.11. und 11:11Uhr festzuschreiben. Entsprechend könnte er Mitternacht auf Aschermittwoch ordentlich begraben werden.
 
Zurück