• Hallo Gast, wir suchen den Renner der Woche 🚴 - vielleicht hast du ein passendes Rennrad in deiner Garage? Alle Infos

Wilier Thema. Alles rund ums Wilier

Anzeige

Re: Wilier Thema. Alles rund ums Wilier
die tsr27 bekommt man mit weisser oder schwarzer felge, die nabe kann man in einigen farben mehr eloxiert haben. und dann wiegt der satz nur 1380g. das ist ne ansage.. leider nix italienisches, damit müsste man dann leben.
 
hmmm.. ich glaube ich verschieb das ganze mal auf Ende Saison ;-) und dann schnapp ich mir was schickes :)

bin mit den Fulcrums wirklich zufrieden... und bleibe da auch treu....
 
Irgendwie hat mich der Cylcling76 angesteckt...
Nicht "der", sondern "die".. ;)

Entschuldige bitte, das war nicht beabsichtigt.
Außerdem ist es nicht ganz fair, mir die Schuld für Deinen Haben-will-Reflex unter die Schuhe zu schieben. :D

Ernsthaft: Wie die Zeros im Vergleich zu den 3ern sind, kann ich nicht einschätzen.
Rein optisch schauen die jetzigen am Cento doch auch gut aus. Und wenn Du zufrieden bist, lasse drauf. :)
 
oops... sorry ;)

Ich habe die "eierlegende Wollmichsau" gefunden, werde mir Ende Saison die aktuellen R3 2way fit zulegen.. liegen auch preislich im Rahmen :)

happy pedalieren...
 
ähnliches problem habe ich bei meinem etwas älteren Thor (mit Centaur) auch. Sattel konnte ich auch schon ausschließen :/
tritt bei mir auch auf, wenn ich etwas stärker trete z.B. bei Gegenwind oder so.
ebenfalls keine idee...
Danke schonmal für die Antworten ;)
 
Bei mir ist das erst seit ca. zwei -drei Wochen hatte keinen Sturz das Rad ist nicht umgefallen. Habe etwas angst das sich die laminierung gelöst hat und ich mich damit früher oder später lang lege weil ich nicht immer (fast nie) ruhig fahre und schonmal über Hindernisse "hüpfen" muss.
 
Bei mir ist das erst seit ca. zwei -drei Wochen hatte keinen Sturz das Rad ist nicht umgefallen. Habe etwas angst das sich die laminierung gelöst hat und ich mich damit früher oder später lang lege weil ich nicht immer (fast nie) ruhig fahre und schonmal über Hindernisse "hüpfen" muss.
Lösende Laminierung soll es schon mal gegeben haben, wäre aber nicht das erste an das ich denken würde.
Ist die Ultegrakurbel mit den den hellblauen Kettenblattschrauben noch dran?
Bei meinem MTB kamen Knackgeräusche von einer Aluschraube, die ich zu fest angezogen hatte. Die war dadurch gerissen und arbeitete etwas. Dann könntest du als nächstes das Lagerspiel der Kurbel und der Pedale prüfen. Fester Sitz der Kurbel auf der Welle wäre auch noch ein Punkt.
Habe bei meinem Mortirolo lange gebraucht bis da Ruhe war. Meine alte WCS Carbonsattelstütze macht auch immer Geräusche :-(
Sprünge über einen Stein oder nen Kanaldeckel kann das Rad aushalten. War anfangs bei meinem Wilierplastecrosser auch etwas unsicher. Der macht aber alles klaglos mit und ich habe ihn nicht geschont!
Gruß Matthias
 
Lösenden Laminierung soll es schon mal gegeben haben, wäre aber nicht das erste an das ich denken würde.
Ist die Ultegrakurbel mit den den hellblauen Kettenblattschrauben noch dran?
Bei meinem MTB kamen Knackgeräusche von einer Aluschraube, die ich zu fest angezogen hatte. Die war dadurch gerissen und arbeitete etwas. Dann könntest du als nächstes das Lagerspiel der Kurbel und der Pedale prüfen. Fester Sitz der Kurbel auf der Welle wäre auch noch ein Punkt.
Habe bei meinem Mortirolo lange gebraucht bis da Ruhe war. Meine alte WCS Carbonsattelstütze macht auch immer Geräusche :-(
Sprünge über einen Stein oder nen Kanaldeckel kann das Rad aushalten. War anfangs bei meinem Wilierplastecrosser auch etwas unsicher. Der macht aber alles klaglos mit und ich habe ihn nicht geschont!
Gruß Matthias
Ja die Schrauben sind noch dran ich probiere die tage mal alles durch und schonmal danke für die Infos ;) hoffentlich ist es eines davon wäre schade den Rahmen zu tauschen nach zwei Jahren ist der mir doch schon etwas ans Herz gewachsen :rolleyes:
Gruß Matthias
 
Hallo ,
Hatte schonmal jemand einen Rahmenbruch an einem Wilier?Wenn ja,dann wo und wie ist es passiert und was habt ihr für Erfahrungen wegen der Garantie?
Mein Cento 1 SLR ist im Wiegetritt einen Deich hinauf hinter der Kurbel an der Kettenstrebe ganz nah am Tretlager und an der Sitzstrebe unter der Hinterradbremse gebrochen.

kannst du paar Bilder rein stellen hier ?
 
cesare
Also, das Wort dramatisch ist ja wohl angebracht.
Und der Riß/Bruch am Tretlager?
Wie schaut das aus?
Klugscheißermodus kurz an:
nur Deiche hochdrücken ist nix für Centos...:D, da verweigern die gern mal...
 
cesare, das ist ja wohl nicht mehr zu steigern.
Übelste Strukturschäden.
War doch wohl nicht etwa ein Bunnyhop 'runter vom Deich, oder? ;)
SLR?
Kann das daran liegen?
Sind die so empfindlich?
Dein Gewicht ist doch wohl nicht im Spiel, odrrr?
Hast du Werkskontakt gehabt, oder "nur" über Händler?
Was waren die Meinungen dazu?
 
Achdohscheisse.. Da hast aber alle Watts gegeben, die du hattest, oder?

Das die Bremse aus der Feder springt, bleibt ja bei so einem Riss nicht aus, wenn die Felge unter Last nach links ausschert. Ein "Treffer" auf der Seite müsste auch deutlich mehr Spuren erzeugt haben, als auf den Fotos zu sehen.

Da es unten UND oben eindeutig nachgegeben hat, ist ein Fabrikationsfehler in der Laminierung der Streben für mich das Wahrscheinliche.

Auf den ersten Blick ist man natürlich erschrocken, aber wenn man sich die Physik dahinter vorstellt, wird ein Schuh draus.

Hast du Zeugen?
 
Und nebenher: wann genau kommst Du nach H?
Sa.abends Radeln&Pasta essen?[/quote]
Hallo @ Fuchss ich komme Sa. nachmittag nach H. dann machen wir ne' Sause. Habe jede Menge Zeit.
Gruß Herms
 
Ja die Schrauben sind noch dran ich probiere die tage mal alles durch und schonmal danke für die Infos ;) hoffentlich ist es eines davon wäre schade den Rahmen zu tauschen nach zwei Jahren ist der mir doch schon etwas ans Herz gewachsen :rolleyes:
Gruß Matthias
Knackerei hatte ich auch, anfangs glaubte ich es wäre das Tretlager, Aber es war die Antriebsseite der Kurbel, ordentlich nochmal fett rein und beherzt angezogen, jetzt ist Ruhe.
Muß aber sagen das ich ein ISIS Drive Lager fahre, ist auch mein letztes, dauernd am Ende der Saison geben die den Geist auf.
Jetzt wechsele ich auf ein anderes System, mal sehen welches....)

Hat jemand noch was chices Carboniges im Regal!? 50/34 172,5 -175mm
 
Also mein Gewicht liegt bei ca 73kg und ich bin mit dem Rad nie gestürzt oder habe es unsachgemäß transportiert.ich bin damit auch nur knapp 400 km bei schönen Wetter gefahren.Ich habe es letztes Jahr gebraucht von einem Wilier-Händler gekauft,es hatte dem Händler selber gehört.Nach dem Vorfall habe ich es zu dem Händler geschickt und der hat es dann nach Wilier geschickt.Von den Fotos die der Händler gemacht hat und Vorab nach Wilier gesendet hat, habe ich die erste Antwort erhalten:

Das erste Feedback auf die Fotos von Wilier sind so wie ich es erwartet habe:
Sprich der Bruch des Rahmens ist in seiner Form extrem untypisch für einen Materialfehler, sprich Garantiefall.
Das Ganze sieht eigentlich mehr nach einer hohen seitlichen Verformungskraft aus, die den rechten Hinterbau getroffen hat.
Auch die Hinterradbremse ist komplett verzogen und aus der Feder gesprungen.
Was genau ist denn da passiert?
Einfach fahren und dann "knacks" ist nicht möglich!

Ich denke es wird auf ein "crash-replacement-angebot" hinauslaufen.
ich informier Dich sobald ich von Wilier mehr weiß.


Dieses Feedback von meinem Händler ist für mich jetzt natürlich sehr unberuhigend, da mir indirekt eine unsachgemäße Behandlung des Fahrrads unterstellt wird und meine Aussage zu dem Ablauf des Vorfalls in Frage gestellt wird.

An dem Fahrrad und an allen Komponenten sind keine Kratzer,Dellen oder Schrammen die auf einen Unfall oder Sturz hindeuten können.ich habe noch die Hoffnung das Wilier das auch noch richtig überprüft und feststellen wird.

Mein Cento 1 hatte auch schon Lackrisse im gleichen Bereich wie dein SL gebrochen ist. Ich denke die bei Wilier wissen genau das Sie ein Problem haben, bzw. Schrott bauen und verkaufen, geben es aber nicht zu. Bei mir war es ähnlich. Schlechte Garantieabwicklung und Schei... Service. Für mich müßte das Angebot mit Crash Replacement sehr gut sein damit ich wieder einen Wilier kaufen würde. Hatte schon viele Marken und Rennräder so ein Theater wie mit dem Wilier nie obwohl er sau teuer war.
 
Zurück