Stelvio
Phoenix aus der Asche
AW: Wilier Forum. Alles rund ums Wilier - Teil 2
Nach allem was du hier erzählst hast du noch nicht deine Sitzposition gefunden. Denn dann würdest du Oberrohr und Vorbaulänge wissen. An diesen Maßen orientiert man sich normalerweise. Ob du deine Sitzposition gefunden hast wirst du auch erst erkennen, wenn du mal 6 h oder länger an einem Tag darauf gesessen hast.
Sorry aber mit 100 kg lebender Masse und einem Maximalwert von 100 km je Woche kann ich dir kein Cento empfehlen. (Leute wir sind nicht hier um für Wilier Umsatz zu generieren.)
Außer du willst das Rad nur in der Wohnung an die Wand hängen, da sollte dann aber eine Record oder Dura Ace drauf.
Zum eigentlichen Thema:
ich hab mich da ziemlich heftig in das Cento 1 C3 verguckt, ...
Dieses Stevens hat eine Oberrohrlänge von 570mm, es ist ein 58er Rahmen und ich bin mit dieser Geometrie sehr zufrieden. ...
Und.. äh.. Wüsste jemand was zum Fahrergewicht zu sagen? Ich dümpele leider so um die 100kg- Grenze herum und versuche einiges, um zumindest bis auf 95 runter zu kommen. Macht dem Rahmen das sonderlich was aus?
Viel kann ich leider nicht fahren, wenn es hoch kommt, müsste mich das Rad maximal 100km pro Woche ertragen.
Nach allem was du hier erzählst hast du noch nicht deine Sitzposition gefunden. Denn dann würdest du Oberrohr und Vorbaulänge wissen. An diesen Maßen orientiert man sich normalerweise. Ob du deine Sitzposition gefunden hast wirst du auch erst erkennen, wenn du mal 6 h oder länger an einem Tag darauf gesessen hast.
Sorry aber mit 100 kg lebender Masse und einem Maximalwert von 100 km je Woche kann ich dir kein Cento empfehlen. (Leute wir sind nicht hier um für Wilier Umsatz zu generieren.)
Außer du willst das Rad nur in der Wohnung an die Wand hängen, da sollte dann aber eine Record oder Dura Ace drauf.