• Hallo Gast, wir suchen den Renner der Woche 🚴 - vielleicht hast du ein passendes Rennrad in deiner Garage? Alle Infos

Wilier Thema. Alles rund ums Wilier

AW: Wilier Forum. Alles rund ums Wilier - Teil 2

Zum eigentlichen Thema:
ich hab mich da ziemlich heftig in das Cento 1 C3 verguckt, ...
Dieses Stevens hat eine Oberrohrlänge von 570mm, es ist ein 58er Rahmen und ich bin mit dieser Geometrie sehr zufrieden. ...
Und.. äh.. Wüsste jemand was zum Fahrergewicht zu sagen? Ich dümpele leider so um die 100kg- Grenze herum und versuche einiges, um zumindest bis auf 95 runter zu kommen. Macht dem Rahmen das sonderlich was aus?
Viel kann ich leider nicht fahren, wenn es hoch kommt, müsste mich das Rad maximal 100km pro Woche ertragen.

Nach allem was du hier erzählst hast du noch nicht deine Sitzposition gefunden. Denn dann würdest du Oberrohr und Vorbaulänge wissen. An diesen Maßen orientiert man sich normalerweise. Ob du deine Sitzposition gefunden hast wirst du auch erst erkennen, wenn du mal 6 h oder länger an einem Tag darauf gesessen hast.

Sorry aber mit 100 kg lebender Masse und einem Maximalwert von 100 km je Woche kann ich dir kein Cento empfehlen. (Leute wir sind nicht hier um für Wilier Umsatz zu generieren.)

Außer du willst das Rad nur in der Wohnung an die Wand hängen, da sollte dann aber eine Record oder Dura Ace drauf.
 

Anzeige

Re: Wilier Thema. Alles rund ums Wilier
AW: Wilier Forum. Alles rund ums Wilier - Teil 2

Nunja.. Die Masse ist mittlerweile einem klaren Rückwärtstrend unterworfen, seit immerhin 10 Tagen zeigt mir die Waage morgens Werte unter der Adipositas-Marke. :rolleyes:
Und die geschätzte Laufleistung generiert sich aus den Umständen meiner Existenz als Vater eines Kleinkindes und IT Mitarbeiter im Schichtdienst. Gewiss will ich gerne 6h im Sattel sitzen, aber gewiss will meine Frau das nicht.
Das Rad wäre also keine saisonale Anschaffung, sondern dafür da, über die kommenden Jahre solange ein schönes Stück zur Verfügung zu haben, bis mir irgendwann ein anderes Modell so sehr zusagt, dass es mich zum Sparen verleitet. Und Umsatz generiere ich Marken wie Wilier gerne. Ist so'ne Herzenssache, weil ich beim Radfahren ja den Verstand abschalten möchte.
Aber wie in meinem vorrangegangenen Posting erwähnt, spricht mich gegenwärtig das Gran Turismo mehr an. Die herkömmliche Sattelrohrkonstruktion sehe ich in der Tat als geeigneter für mich an, genauso wie die Tatsache, dass mit dem GT offenbar gemäßigtere Tempi für korpulentere Personen angenehmer zu fahren sein werden.
Denn tatsächlich ist die korrekte Sitzhöhe für mich momentan schwieriger zu finden, als die geeignete Vorlehnung. Dein Einwand ist dennoch nicht unberechtigt, Angaben zur angedachten Vorbaulänge habe ich nicht mitgeliefert. Oberrohrlänge jedoch schon. ;-)
 
AW: Wilier Forum. Alles rund ums Wilier - Teil 2

das gran turismo ist bestimmt gutmütiger zu fahren als das cento uno. ich konnte es selbst noch nicht testen, aber was man so in den magazinen liest, dürfte wilier mit dem GT ein perfektes allround rennrad gelungen sein.
das cento 1 ist von der geometrie bestimmt viel sportlicher. bei der richtigen rahmengröße aber auch kein hindernisgrund längere touren damit zu fahren.

früher konnte ein rad bei mir auch nie sportlich genug sein, aber mittlerweile bin ich soweit, dass ich wahrscheinlich auch eher das gran turismo kaufen würde.
 
AW: Wilier Forum. Alles rund ums Wilier - Teil 2

das war das, was ich ebenfalls las. ähnliche qualität kann ich auch meinem stevens unterstellen und deswegen schätze ich dieses auch. aber es ist nunmal ein stevens.
 
AW: Wilier Forum. Alles rund ums Wilier - Teil 2

Die Fulcrum Racing 3 sind aber bei einem Systemgewicht (Fahrer + Rad + Zubehör) von ca. 108 kg aüßerst grenzwertig (Maximallast nach Herstellerangabe 109 kg).

Bei meinen Racing 1 klirren schon bei meinen 75 kg ab und zu mal die Speichen.
 
AW: Wilier Forum. Alles rund ums Wilier - Teil 2

guter tipp, danke!
ich gehe schwanger in der hoffnung, bis zur vollendeten anschaffung des rades auf ein systemgewicht <100kg zu kommen.

meine ksyrium equipe kommen scheinbar gut (und geräuschlos) mit mir zurecht, bis jetzt waren es aber auch nur ca. 600km. und wenn die das schaffen, traue ich den fulcrums erheblich was zu.
wobei ein "richtiger" campa satz auch was hätte.
 
AW: Wilier Forum. Alles rund ums Wilier - Teil 2

Hey, Leute, es gibt dann und wann richtig gute Nachrichten:
Herzlichen Glückwunsch Jens Bliss

Deine Voranmeldung zur 25. Maratona dles Dolomites vom 10. Juli 2011 wurde augelost.

Wir erinnern Dich, Deine Anmeldung ab dem 1. Dezember 2010 bis zum 14. April 2011 online zu vervollständigen. Für die Vervollständigung bitte den individuellen, per E-mail am 1. Dezember erhaltenen Link/Kodex verwenden.
Näheres erfährst Du in der Sektion "Hilfe zur Einschreibung" und in den Teilnahmebedingungen unter www.maratona.it

Sportliche Grüße und bis 2011

Maratona dles Dolomites
Organisationskomitee


Das heißt also:
6kg Fett bis März weg
3000km erzeugen
Trainingslager Mallorca April
Weniger Wein&Bier und so...:rolleyes:
ISCHFREUMISCHSO!
Team heißt "LiberalitasBavaria" mit rd. 110 Leuten...:D
 
AW: Wilier Forum. Alles rund ums Wilier - Teil 2

Gibt's hier eigentlich schon Leute, die mit dem Gran Turismo Erfahrungen gemacht haben?
Habe Testberichte gelesen, denen zufolge das Gerät eher was für mich wäre, als das Cento1. Und da ich bei gleicher Ausstattung einen Tausender einsparen würde, Werd ich sehr neugierig.
Prinzipiell bin ich eher so der Gelegenheitssprinter und fahre überwiegend mit 'nem gemütlicheren 26km/h Schnitt durch die Landschaft, als mich schreiend die größtmöglichen Steigungen hochzupeitschen.

Hatte ich mir auch angesehen - habe mit meinem Händler auch gesprochen - meint ist ein Topp- Rahmen - aber für die erste Innenverlegung der Züge hätte er 1 1/2 Stunden gebraucht ... - ist meiner Ansicht nach ein bisschen recht bunt geraten - also zu sehr auf Posing ausgelegt - ein wenig weniger wäre mehr gewesen - ich habe mich dagegen entschieden und mir ein ... - das saage ich hier wohl lieber nicht ...:streit::spinner: - beginnt mit "C" und hört mit "olnago" auf .... :duck:
 
AW: Wilier Forum. Alles rund ums Wilier - Teil 2

guter tipp, danke!
ich gehe schwanger in der hoffnung, bis zur vollendeten anschaffung des rades auf ein systemgewicht <100kg zu kommen.

meine ksyrium equipe kommen scheinbar gut (und geräuschlos) mit mir zurecht, bis jetzt waren es aber auch nur ca. 600km. und wenn die das schaffen, traue ich den fulcrums erheblich was zu.
wobei ein "richtiger" campa satz auch was hätte.

Ich habe auch Ksyrium Equipe als Trainingslaufräder zuhause.
Die sind deutlich schwerer und robuster als die Fulcrums, und haben auch mehr Speichen. Mit denen habe ich schon über 7.000 km runter gerollt.
Denen trau ich was das Tragvermögen angeht deutlich mehr zu als den Fulcrums (Meine Frau und ich haben insgesamt 4 Sätze Fulcrums, und 5 Sätze Ksyriums Equipe und Elite).
 
AW: Wilier Forum. Alles rund ums Wilier - Teil 2

Hatte ich mir auch angesehen - habe mit meinem Händler auch gesprochen - meint ist ein Topp- Rahmen - aber für die erste Innenverlegung der Züge hätte er 1 1/2 Stunden gebraucht ... - ist meiner Ansicht nach ein bisschen recht bunt geraten - also zu sehr auf Posing ausgelegt - ein wenig weniger wäre mehr gewesen - ich habe mich dagegen entschieden und mir ein ... - das saage ich hier wohl lieber nicht ...:streit::spinner: - beginnt mit "C" und hört mit "olnago" auf .... :duck:

Ey...:aufreg:!
 
AW: Wilier Forum. Alles rund ums Wilier - Teil 2

Komm - ich hatte ja zumindest das GT auch im Auge - aber als Beamter und Ü40 - da passt doch nicht ;)

Na klar, dann erst recht! :dope:
Sei nicht so pienzig ;)
Das ist richtig ..rno!
Oder ists etwa wegen der hellroten Farbe am Oberrohr,
die wie rosa ausschaut?
Gebe zu, ist schon leicht grenzwertig.
Aber: Grandezza d'Italia, so'n Hobel.
 
AW: Wilier Forum. Alles rund ums Wilier - Teil 2

Na klar, dann erst recht! :dope:
Sei nicht so pienzig ;)
Das ist richtig ..rno!
Oder ists etwa wegen der hellroten Farbe am Oberrohr,
die wie rosa ausschaut?
Gebe zu, ist schon leicht grenzwertig.
Aber: Grandezza d'Italia, so'n Hobel.

Wem das Rosa nicht gefällt, der kann doch das schwarze nehmen - meiner Meinung richtig goil!
Übrigens fahre ich seit einer Woche Fulcrum Racing zero in Rot - auch goil!
und falls Du Tipps beim Training brauchst - call me!
Grüße Saschurin
 
AW: Wilier Forum. Alles rund ums Wilier - Teil 2

Na klar, dann erst recht! :dope:
Sei nicht so pienzig ;)
Das ist richtig ..rno!
Oder ists etwa wegen der hellroten Farbe am Oberrohr,
die wie rosa ausschaut?
Gebe zu, ist schon leicht grenzwertig.
Aber: Grandezza d'Italia, so'n Hobel.

Klar - ganz nach dem Motto - wen schon sonst eine "graue" Maus ... - dann zumindest beim RR ein Farbtupfer :o

Ja - bin nicht so pienzig - aber ist einfach zu viel Unruhe in der Lackierung - so viele Absätze - wirkt irgendwie unharmonisch - da ist - obwohl auch "angegiftelt" - die Lackierung des Izoard schöner

Siehst du - hellrot - ist mir gar nicht mal so sehr aufgefallen beim Händler ... :eek:

egal - Hauptsache Italiener - ich freue mich auf jeden Fall schon auf mein Colnago :aetsch:

Ciao
 
AW: Wilier Forum. Alles rund ums Wilier - Teil 2

Wem das Rosa nicht gefällt, der kann doch das schwarze nehmen - meiner Meinung richtig goil!
Übrigens fahre ich seit einer Woche Fulcrum Racing zero in Rot - auch goil!
und falls Du Tipps beim Training brauchst - call me!
Grüße Saschurin

Racing Zero: hast Du Weihnachten etwa vorgezogen?!
Training: Wo wir grad 20jähriges des Mauerfalles hatten:
Pittiplatsch sagt: "Kannste glauben!" :D
Dank Dir schon jetzt!
 
Zurück