• Hallo Gast, wir suchen den Renner der Woche 🚴 - vielleicht hast du ein passendes Rennrad in deiner Garage? Alle Infos

Wilier Thema. Alles rund ums Wilier

AW: Wilier Forum. Alles rund ums Wilier

Mal 'ne Frage an die Cento-Fahrer: Habt ihr eigentlich die Sattelstütze gekürzt, oder kann mit der Originallänge auch halbwegs sportlich fahren?
Warum soll es mit Orig.länge nicht möglich sein, sportlich zu fahren?
Hängt doch m.E. v.d. Überhöhung ab, oder?


Und vielleicht kann mir jemand noch 'ne Idee für den Preis meines Pinarello Galileos geben. Das habe ich 2008 gekauft, mit Most Anbauteilen und Most Duel-Laufrädern sowie Campa Chorus. Überlege gerade, es zu verkaufen.
So'ne Frage hier :eek: Shameshameshame...;)
Danke!

Mal sehen, wer noch was weiß/beitragen kann...
 

Anzeige

Re: Wilier Thema. Alles rund ums Wilier
AW: Wilier Forum. Alles rund ums Wilier

Mal sehen, wer noch was weiß/beitragen kann...

Naja, das mit meinem Pinarello war vielleicht etwas kontraproduktiv, weil es hier wohl eher "billig" eingeschätzt wird.:D
Wenn der Verkauf aber dazu dient, dass ich mir ein Cento zulege, sollten sich doch einige hilfreiche Tipps finden lassen, oder?
Ach so, das Pinarello hat gut 4000 km auf dem Buckel und befindet sich in einem sehr guten Zustand.
 
AW: Wilier Forum. Alles rund ums Wilier

Naja, das mit meinem Pinarello war vielleicht etwas kontraproduktiv, weil es hier wohl eher "billig" eingeschätzt wird.:D
Oh no, war nur ein Reflex, der immer dann kommt, wenn eine andere Marke hier i.V.m. mit Wilier ins Spiel gebracht wird...OK?
Wenn der Verkauf aber dazu dient, dass ich mir ein Cento zulege, sollten sich doch einige hilfreiche Tipps finden lassen, oder?
Ach so, das Pinarello hat gut 4000 km auf dem Buckel und befindet sich in einem sehr guten Zustand.

Also, hoffen wir mal...
 
AW: Wilier Forum. Alles rund ums Wilier

Ja, war f.d. "Carboneinsteiger" genau das Richtige, weil P/L-Verh. optimal.
Na ja, Wilier will ansch. das Niveau erhöhen. Die mittlere Preislage soll offens. "gestärkt" werden, was GT zeigt.
Wenn ich mich nicht irre...

Find ich ziemlich schade. Fand das speziell an Wilier schön, dass die Firma eigentlich in jeder Preisklasse etwas anzubieten hatte.
Jetz dauert es noch länger, bis ich mir ein Carbon Rad zulegen kann.

Servus,

Deathing
 
AW: Wilier Forum. Alles rund ums Wilier

Ja, war f.d. "Carboneinsteiger" genau das Richtige, weil P/L-Verh. optimal.
Na ja, Wilier will ansch. das Niveau erhöhen. Die mittlere Preislage soll offens. "gestärkt" werden, was GT zeigt.
Wenn ich mich nicht irre...
Ist wohl allgemein ein Trend, dass die Rennmühlen teurer werden, Lance in USA soll schuld sein und der neue Tennis Trend schwabt gerade nach Germany.
 
AW: Wilier Forum. Alles rund ums Wilier

Wieso soll der Lance daran schuld sein und wie meinst du das mit dem Tennis?

Servus,

Deathing
 
AW: Wilier Forum. Alles rund ums Wilier

Noch ne Winterfrage: baut Ihr Eure Sportgeräte auseinander im Winter? Ich habe ja immer den Spruch "Never 'change' a running system" im Kopf.
Wenn du das Innenlager Werkzeug hast du du dich damit auskennst So What!? Steuersatz kannste ja auch ein bisschen aufziehen und gucken ob graue -braune Schmiere drinne ist. Alles schön so zusammenbauen wie es auseinander ging:D ansonsten vorbeikommen oder Tour/ Roadbike Werkstatttipps lesen:aetsch:
Wei wäre eigentlich mal ein Treffen im Ostharz/ Bodetal ?

Gruß H.
 
AW: Wilier Forum. Alles rund ums Wilier

Wieso soll der Lance daran schuld sein und wie meinst du das mit dem Tennis?

Servus,

Deathing
Naja ist doch logisch in Amerika ist Lance der Rad Held und hat so mit einen neuen Trend dort geschaffen. Tennis? Tennis war doch lange der weiße Sport, der Sport der Upper Class.
Dort drüben ticken die vielleicht noch so und wenn die Kasse drüben klingelt, klingelts auch hier (mehr o. weniger..., noch)

Das muß man doch nun wirklich nicht alles erklären, schließlich ist das hier das Wilier Forum!;)
Servus u. tschüss
 
AW: Wilier Forum. Alles rund ums Wilier

Hallo alle,

bin neu hier und möchte mich zum einen bedanken für die Infos die ich bis jetzt durchs lesen bekommen habe und gleichzeitig gleich mal gerne eure Hilfe in anspruch nehmen. Habe mich in ein Izoard verliebäugelt und mache mir nun - wie schon einige andere hier zuvor - Gedanken wegen der Steifigkeit. Was ich nun aus den letzten 60 Seiten dieses Threads diesbezüglich herausgelesen habe war, dass der Rahmen zwar nicht der steifste ist aber auch keine Probleme mit Lenkerflattern usw. macht.
Würde mich grundsätzlich nicht beunruhigen wenn da nicht meine 95kg wären die vermutlich anders auf den Rahmen wirken als bei durchschnittlichem Fahrergewicht von (von mir behaupteten) <80kg.
Wie seht ihr das?
Mich interessieren vor allem Erfahrungen und Eindrücke von ebenfalls schwereren Fahrern. Vielleicht gibts ja den einen oder anderen mit ähnlichen Abmessungen. Bin 190 groß und tendiere zu einem 61er Rahmen.

Btw: Was sagt ihr zu diesem Angebot? http://toms-bikeworld.de/CartArticle.asp?frmOpgID=313&frmIDOffer=2113259760

Danke & Grüße aus Wien
ms
 
AW: Wilier Forum. Alles rund ums Wilier

Find ich ziemlich schade. Fand das speziell an Wilier schön, dass die Firma eigentlich in jeder Preisklasse etwas anzubieten hatte.
Jetz dauert es noch länger, bis ich mir ein Carbon Rad zulegen kann.

Servus,

Deathing

Das neue 2011 IZOARD XP ist doch im Rahmenpreis nach unten korrigiert - wahrscehinlich um das Grand Tourismo besser platzieren zu können - ich denke doch,d ass da dann der Verlust des Mortirolo nicht so schwer wiegt - oder ?
 
AW: Wilier Forum. Alles rund ums Wilier

Hallo alle,

bin neu hier und möchte mich zum einen bedanken für die Infos die ich bis jetzt durchs lesen bekommen habe und gleichzeitig gleich mal gerne eure Hilfe in anspruch nehmen. Habe mich in ein Izoard verliebäugelt und mache mir nun - wie schon einige andere hier zuvor - Gedanken wegen der Steifigkeit. Was ich nun aus den letzten 60 Seiten dieses Threads diesbezüglich herausgelesen habe war, dass der Rahmen zwar nicht der steifste ist aber auch keine Probleme mit Lenkerflattern usw. macht.
Würde mich grundsätzlich nicht beunruhigen wenn da nicht meine 95kg wären die vermutlich anders auf den Rahmen wirken als bei durchschnittlichem Fahrergewicht von (von mir behaupteten) <80kg.
Wie seht ihr das?
Mich interessieren vor allem Erfahrungen und Eindrücke von ebenfalls schwereren Fahrern. Vielleicht gibts ja den einen oder anderen mit ähnlichen Abmessungen. Bin 190 groß und tendiere zu einem 61er Rahmen.

Btw: Was sagt ihr zu diesem Angebot? http://toms-bikeworld.de/CartArticle.asp?frmOpgID=313&frmIDOffer=2113259760

Danke & Grüße aus Wien
ms

....da kann ich mich nur selbst zitieren (denke dir einfach das Izoard anstelle des Centos...wobei das erstgenannte natürlich nicht sooooo ein "High-Tech-Rad ist wie das Cento und kein Pro-Rad ist)

...ganz ehrlich, ich muss doch immer wieder schmunzeln wenn von Hobbyradlern (und das sind wir doch hier zu, ich sag mal ganz frech, 98 %) über die ausreichende bzw. nicht ausreichende Steifigkeit von solchen (Hightech-)Rädern, wie z. B. hier das Cento1, spekuliert wird. Wenn ein Petacchi daran "zerrt" sollte es für uns doch ALLEMAL ausreichend sein, oder?!!!!! Wie kann man sich nur immer wieder von so "schwindeligen" Tests in ebenso "schwindeligen" Zeitschriften "verrückt" machen lassen:confused::confused:
Wie Herr @fuchs schon richtig angemerkt hat, sind das doch REIN theoretische Werte die mittels Testmaschinen ermittelt worden sind.
Hier sollte man doch das Auge, bzw, sein (Rennradler-)Herz entscheiden lassen.....und bei einem Cento1 sollten selbige geblendet und die "Antriebsmaschine" mit doppelter Pulsfrequenz arbeiten....wenn nicht, dann ists wohl das falsche Rad.
Aber hier "Verständnis" für eine evtl. "Bianchientscheidung" zu bekommen erwartest du doch nicht ernsthaft, oder?!

So habe fertig und war auch nicht bös gemeint ich bin halt nur immer wieder, wie schon erwähnt, amüsiert wenn das Gespenst "Steifigkeit" hier sein böses Unwesen treibt.....fahre auch Motorrad und DA spielt das wirklich ne ganz andere Rolle!!

...fahre eines wie du unten lesen kannst, bin auch 190 nur ein bisschen leichter (85 - 88 kg je nach Jahreszeit :D)

...Habe auch ein Izoard 2010, für ein Cento1 gabs von der Regierung keine Freigabe , und ich merk nix von einer vielleicht etwas geringeren Steifigkeit zu anderen, vergleichbaren Rädern...wie ich zu diesem Thema stehe hatte ich bereits erwähnt. Bin mal von einem Kumpel so ein Red Bull Pro SL Carbon schlagmichtod gefahren - von einschlägigen Zeitschriften (ja ich les die auch) immer als DER geilste Rahmen getestet - also WIRKLICH ich hab da nix gemerkt (und sooo leicht mit meinen 85 kg bin ich auch nicht), dass das besser und DER optimale/steifste Rahmen sein soll...fahre selbst auch noch zwei Aluräder (Giant TCR, Specialized Allez Elite) und einen alten Stahler (Winora)...und ok von Alu/Stahl zu dann Carbon (mein Izoard) ist ein Unterschied, das geb ich zu, aber riiiiiiiiiesig ist das dann auch wieder nicht!!

...und zum Angebot: 799,-€ für den Rahmen...hört sich für mich SEHR fair an...ob der nun von 2010 (2009) ist....na und?!
 
AW: Wilier Forum. Alles rund ums Wilier

Hallo alle,

bin neu hier und möchte mich zum einen bedanken für die Infos die ich bis jetzt durchs lesen bekommen habe und gleichzeitig gleich mal gerne eure Hilfe in anspruch nehmen. Habe mich in ein Izoard verliebäugelt und mache mir nun - wie schon einige andere hier zuvor - Gedanken wegen der Steifigkeit. Was ich nun aus den letzten 60 Seiten dieses Threads diesbezüglich herausgelesen habe war, dass der Rahmen zwar nicht der steifste ist aber auch keine Probleme mit Lenkerflattern usw. macht.
Würde mich grundsätzlich nicht beunruhigen wenn da nicht meine 95kg wären die vermutlich anders auf den Rahmen wirken als bei durchschnittlichem Fahrergewicht von (von mir behaupteten) <80kg.
Wie seht ihr das?
Mich interessieren vor allem Erfahrungen und Eindrücke von ebenfalls schwereren Fahrern. Vielleicht gibts ja den einen oder anderen mit ähnlichen Abmessungen. Bin 190 groß und tendiere zu einem 61er Rahmen.

Btw: Was sagt ihr zu diesem Angebot? http://toms-bikeworld.de/CartArticle.asp?frmOpgID=313&frmIDOffer=2113259760

Danke & Grüße aus Wien
ms

willkommen im forum.

das angebot für das izoard rahmenset ist recht günstig.

alternativ kannst du auch zum kohl schauen. der hat das izoard xp gerade im angebot.

http://www.bernhardkohl.at/sommerschluss-verkauf/


schöne grüße
aus schwechat
 
AW: Wilier Forum. Alles rund ums Wilier

Hallo alle,

bin neu hier und möchte mich zum einen bedanken für die Infos die ich bis jetzt durchs lesen bekommen habe und gleichzeitig gleich mal gerne eure Hilfe in anspruch nehmen. Habe mich in ein Izoard verliebäugelt und mache mir nun - wie schon einige andere hier zuvor - Gedanken wegen der Steifigkeit. Was ich nun aus den letzten 60 Seiten dieses Threads diesbezüglich herausgelesen habe war, dass der Rahmen zwar nicht der steifste ist aber auch keine Probleme mit Lenkerflattern usw. macht.
Würde mich grundsätzlich nicht beunruhigen wenn da nicht meine 95kg wären die vermutlich anders auf den Rahmen wirken als bei durchschnittlichem Fahrergewicht von (von mir behaupteten) <80kg.
Wie seht ihr das?
Mich interessieren vor allem Erfahrungen und Eindrücke von ebenfalls schwereren Fahrern. Vielleicht gibts ja den einen oder anderen mit ähnlichen Abmessungen. Bin 190 groß und tendiere zu einem 61er Rahmen.

Btw: Was sagt ihr zu diesem Angebot? http://toms-bikeworld.de/CartArticle.asp?frmOpgID=313&frmIDOffer=2113259760

Danke & Grüße aus Wien
ms

Nicht fragen, kaufen...besser gehts nicht.
Der Rahmen ist auch für Dein Gewicht ausreichend (s. börndout).
 
AW: Wilier Forum. Alles rund ums Wilier

Danke euch für die Antworten. Ihr seid ja echt fix.

Bez. Steifigkeitsurteilen in Testberichten: Es scheint tatsächlich so wie bei Gespenstern zu sein, jeder redet darüber aber keiner hat jemals eins gesehen. :)

Nur den Rahmen kaufen und selbstaufbau war eine kurze Überlegung die aber aus Zeit- und Fähigkeitsgründen nicht machbar ist. :o

Ich hab mir das Radl beim Kohl angeschaut und würde es auch dort kaufen.
Zum Glück habe ich nicht gleich letzten Samstag zugeschlagen, da wars noch um einen 100er teurer.

Einziger klitzekleiner Schönheitsfehler (imho) ist die Ultegra 2010, wo der Schaltzug nicht unter dem Lenkerband verläuft, was aber reine Kosmetik ist.
Und beim LRS müsste ich wohl auch ein wenig nachbessern. Könnt ihr mir - Schwergewicht - da was empfehlen?

Danke & Grüsse
ms
 
AW: Wilier Forum. Alles rund ums Wilier

Rahmenpreis für das Izoard 2010 (2009?) um EUR 799,00 ist ein absoluter Hammerpreis, unter EUR 1.199,00 hab ich das Set bis dato nirgendwo entdecken können (habs selber um EUR 1.199,00 gekauft)
Ich würds dem Izoard XP vorziehen, zudem im XP die Gabel um einiges schwerer ist...
Aber wenn Selbstaufbau nicht geht, dann bleibt wohl nur das XP...
LG
 
AW: Wilier Forum. Alles rund ums Wilier

Puh, bin ich froh, dass es das Izoard im Angebot von Toms Bike Corner nicht in meiner Größe gibt :D
 
AW: Wilier Forum. Alles rund ums Wilier

@ms1

noch eine alternative wäre der megasale, der dieses wochenende beim bikepalast salzburg und linz stattfindet. laut liste gibts dort auch noch einige izoard im abverkauf. man müßte halt hinfahren um den preis zu erfahren, aber ich denke, dass es noch günstiger als beim kohl wäre.

hier die liste:
http://www.bikepalast.com/newsletter/oktober2010_2/raeder.pdf

edith:
mich persönlich würde ja interessieren was sie fürs cento 1 sl verlangen :)
 
Zurück