• Hallo Gast, wir suchen den Renner der Woche 🚴 - vielleicht hast du ein passendes Rennrad in deiner Garage? Alle Infos

Wilier Thema. Alles rund ums Wilier

Die alten Bora WTO laufen zwar gut und klingen schön, aber sie sind doch recht schwer und windempfindlich. Ich versuche es mal mit den Newmen Streem Climbing 35/38. Ca. 350g leichter und etwas flacher / breiter. Bin gespannt auf die erste Probefahrt.
Gesamtgewicht Rad wie hier auf den Bildern zu sehen, 7,5 kg, also mit Pedalen, Flaha usw.

Anhang anzeigen 1624919

Anhang anzeigen 1624920

Anhang anzeigen 1624921
Ich persönlich finde die Felgen sind schön abgestimmt mit der Rahmenfarbe.
Aber ein buntes Lenkerband würde ihm gut stehen.☺️
 

Anzeige

Re: Wilier Thema. Alles rund ums Wilier
Die alten Bora WTO laufen zwar gut und klingen schön, aber sie sind doch recht schwer und windempfindlich. Ich versuche es mal mit den Newmen Streem Climbing 35/38. Ca. 350g leichter und etwas flacher / breiter. Bin gespannt auf die erste Probefahrt.
Gesamtgewicht Rad wie hier auf den Bildern zu sehen, 7,5 kg, also mit Pedalen, Flaha usw.

Anhang anzeigen 1624919

Anhang anzeigen 1624920

Anhang anzeigen 1624921
Finde die Felgen für ein Filante deutlich zu niedrig.
 
Ich persönlich finde die Felgen sind schön abgestimmt mit der Rahmenfarbe.
Aber ein buntes Lenkerband würde ihm gut stehen.☺️
Verstehe deinen Punkt, Farbe ist nicht wirklich vorhanden an dem Rad. Aber dafür sitze ich dann ja drauf mit meinem Neon-Trikot :p
Finde die Felgen für ein Filante deutlich zu niedrig.
Sehe ich auch so, mir waren die 42er schon zu flach.
Ja, auch das kann ich nachvollziehen. Ich persönlich finde die Newmen ausreichend hoch für das Filante, ganz so flächig ist der Rahmen ja nun nicht, flacher würde mir dann auch nicht mehr gefallen. Aber das ist ja Geschmackssache. Die Bora bleiben auch erst mal im Keller hängen.
 
So, die Newmen Streem Climbing haben letzte Woche auf einer längeren Tour einen guten Job gemacht. Windanfälligkeit deutlich geringer als die Boras. Auch sonst unauffällig. Tatsächlich sehr leiser Freilauf, daran muss ich mich gewöhnen. Nach der Montage gab es ein Klappergeräusch, welches aber von der Steckachse kam. Die hat so eine kleine Schelle lose dran, die lustig vor sich hin klimpert, konnte ich aber abstellen. Werde die erst mal weiter fahren.

Wilier in Leipzig.jpeg
 
So, die Newmen Streem Climbing haben letzte Woche auf einer längeren Tour einen guten Job gemacht. Windanfälligkeit deutlich geringer als die Boras. Auch sonst unauffällig. Tatsächlich sehr leiser Freilauf, daran muss ich mich gewöhnen. Nach der Montage gab es ein Klappergeräusch, welches aber von der Steckachse kam. Die hat so eine kleine Schelle lose dran, die lustig vor sich hin klimpert, konnte ich aber abstellen. Werde die erst mal weiter fahren.

Anhang anzeigen 1628754
Sieht sehr gut aus - was wiegt es?
 
Servus ihr lieben, habe hier vor langer Zeit (2014) ein Izo bei einem Forumsmitglied gekauft, glaube das müsste der jens aka fuchss gewesens ein und fahre es bis heute sehr gerne. :) Bis auf die Sattelstützte alle so wie ichs damals gekauft hab.

Widersetzt sich bis heute ganz stark jeder Upgraderitis.

Wird mir hoffentlich noch viele Kilometer Gesellschaft leisten.

IMG_2363.jpeg
 
Servus, hat hier jemand Tipps, wie man einen kleinen Lackplatzer reparieren kann?
Ich fahre das Filante SLR in velvet red. Der Platzer ist zum Glück im schwarzen Lack und wahrscheinlich ist nur der Klarlack weg.
7EFAFB32-94C7-4D37-B110-55675B581798.png

Der Lackabplatzer ist der weiße Punkt
 
Wenn du selber keine Erfahrung mit Airbrush oder ähnlichen kleinen Lackierabeiten/Lackausbesserungen hast würde ich an deiner Stelle mal bei einem Smartrepair Fachbetrieb vorbeischauen. Damit das nicht so mies aussieht.
Wenn du allerdings dafür möglichst kein Geld ausgeben willst such dir eine schönen Aufkleber und kleb den drauf.
 
Wenn es nur der Klarlack sein sollte, mal mit einem Autowachs probieren.
Ansonsten würde mir da schwarzer Edding reichen.
 
Lackfolie aus dem Kfz Bereich zum Folieren. Gibt's in der Bucht als Reststücke, so ab DINA4
 
Ist eben deren USP, der bei den genannten anderen Firmen eben ein anderer ist (Tadej, Rahmenform, Preis/MvdP)
 
Zurück