• Hallo Gast, wir suchen den Renner der Woche 🚴 - vielleicht hast du ein passendes Rennrad in deiner Garage? Alle Infos

Wilier Thema. Alles rund ums Wilier

Anzeige

Re: Wilier Thema. Alles rund ums Wilier
Es gab wohl vor einiger Zeit Probleme mit dem Mavic-System und die Achsen wurden geändert. Ich hab ein 2024er Filante und da ist bei dem Quicksystem kein Schnellspannhebel mehr dran. Es steht auch definitiv Mavic (1-12Nm) drauf.
Möglicherweise wurde bei @einfachradfahren direkt auf normale Steckachse umgestellt.
 
Da der Schreiberling davon geschrieben hat, auf seiner Steckachse, ein Nm Angabe und ein Pfeil mit Drehrichtung zu sehen geh ich nicht davon aus das er dann das Werkzeug auf der gegenüberliegenden Seite ansetzen wird.
 
Anhang anzeigen 1607111Anhang anzeigen 1607113Anhang anzeigen 1607114Also die Steckachse ist leider extrem fest, da sie noch nicht festgerostet sein kann werde ich damit lieber nochmal beim Händler vorbeischauen...
Habe nochmals geschaut.
Bei dem Wilier habe ich auch eine Miche Achse und das ist ein ganz normales Gewinde😊
IMG20250422190806.jpg
 
Danke für die ganzen Antworten, nachdem ich meinen 12cm Wera Inbusschlüssel leicht verbogen habe ohne die Steckachse zu lösen, war ich nochmal beim Händler mit ca 25cm Inbus ließ die Achse sich problemlos lösen, klang nicht schön. Hoffe dass sich die Achse nicht wieder so festsetzt, möchte ungern einen 25cm Inbus mitschleppen nur um den Schlauch unterwegs wechseln zu können...
 
Zuletzt bearbeitet:
Hallo zusammen

Weiss jemand mit wieviel Drehmoment ich den 0-Bar Carbon Habdlebar an meinem Zero SLR anziehen soll?

Besten Dank
 

Anhänge

  • 45D92BDE-08B6-4572-AA5A-B0301C3C1567.jpeg
    45D92BDE-08B6-4572-AA5A-B0301C3C1567.jpeg
    374 KB · Aufrufe: 56
Etwas Fett auf das Gewinde sollte da helfen
Da wäre ich vorsichtig mit Fett auf den Gewindegängen. Da werden die Reibungskräfte schon deutlich runter gehen und man übt unter Umständen zu viel Kraft auf die Schraubverbindung aus, wenn man nicht penibel mit DreMo arbeitet.
So habe ich mir mal eine Carbon-Sattelstützenklemmung geschrottet.
 
Da wäre ich vorsichtig mit Fett auf den Gewindegängen. Da werden die Reibungskräfte schon deutlich runter gehen und man übt unter Umständen zu viel Kraft auf die Schraubverbindung aus, wenn man nicht penibel mit DreMo arbeitet.
So habe ich mir mal eine Carbon-Sattelstützenklemmung geschrottet.
Immer das gleiche hier. Sobald irgend wo was von Fett geschrieben wird kommt immer das selbe Geschreibe von wegen Drehmoment.
Wenn eine Hersteller was vorgibt sollte der aus wissen was er da macht.

 
Die alten Bora WTO laufen zwar gut und klingen schön, aber sie sind doch recht schwer und windempfindlich. Ich versuche es mal mit den Newmen Streem Climbing 35/38. Ca. 350g leichter und etwas flacher / breiter. Bin gespannt auf die erste Probefahrt.
Gesamtgewicht Rad wie hier auf den Bildern zu sehen, 7,5 kg, also mit Pedalen, Flaha usw.

Wilier Filante SLR - Newmen_1.jpeg


Wilier Filante SLR - Newmen_2.jpeg


Wilier Filante SLR - Newmen_3.jpeg
 
Zurück