• Hallo Gast, wir suchen den Renner der Woche 🚴 - vielleicht hast du ein passendes Rennrad in deiner Garage? Alle Infos

Wieviel Stunden fahrt ihr denn so in der Woche?

Ich bin heute 5,5 Std gefahren,145 Km, davon 115Km RTF. Da es hier mit Windstärke 4 geblasen hat war der Schnitt mit unter 26 ziemlich bescheiden und ich war regelrecht platt, wie ne Briefmarke.

Meine Jahreskilometer sind auch immer bei > 10.000, vorletztes Jahr hatte ich 14.000. Ich hatte in meiner Jugend aber auch schon Jahre mit >20.000, da hab ich fast nichts anderes mehr gemacht als radfahren. Das waren schon mal um die 1000 pro Woche.
 
mmmh bei mir ist es echt schwer mit dem Radfahren
8:30-17:00 Uhr Arbeiten
17:30 - 21:30 Abendschule Abitur nachholen
Also kann ich in der Woche nicht sonderlich viel fahren und komme nur auf die Strecke mit meinem Stadtrad, sind dann 5h. Am Wochenende dann mit RR vielleicht 4-6h, kommt auf das Wetter an.
Ich freu mich schon dermaßen auf die ersten beiden Mai Wochen, habe Ferien und Urlaub und da wird das RR richtig genutzt :) das gleiche dann in den Sommerferien! Zwar nicht 6 Wochen Urlaub aber ich habe keine Schule und so mehr zeit zum Fahren. Bisher hab ich dieses Jahr erst Stadtrad ca. 2000 km und RR erst 422 km :(
 
mache Schichten, daher klappt es mit dem Fahren ganz gut... Radfahren ist aber nicht alles für mich, deshalb fahre ich 2-3 Touren die Woche mit 60 - 100km (99% alleine), es können aber auch mal 170km mit Freunden sein. Zur Zeit bereite ich mich auf den Dolomiti vor, da trainiere ich gezielt und mehr. Je nach Dienst 3-5 mal für jeweils 2-5 Stunden, aber mehr als 15 Stunden die Woche werden es selten. Wenn man da das Training effektiv nutzt, ist das vollkommen ok.
 
gut zu lesen, das auch Fahrern wie dir (mit so vielen KM) der Wind Probleme bereitet.
Dachte schon ich steiger mich da zu sehr rein und rede mir was ein...
Hab das Gefühl, wenn man nicht ambitioniert fährt, so bei 20 km/H merkt man vom Wind kaum was, sobald man aber Richting 30 km/h oder mehr gehen möchte macht sich der Wind maximal bemerkbar...


Ich bin heute 5,5 Std gefahren,145 Km, davon 115Km RTF. Da es hier mit Windstärke 4 geblasen hat war der Schnitt mit unter 26 ziemlich bescheiden und ich war regelrecht platt, wie ne Briefmarke.

Meine Jahreskilometer sind auch immer bei > 10.000, vorletztes Jahr hatte ich 14.000. Ich hatte in meiner Jugend aber auch schon Jahre mit >20.000, da hab ich fast nichts anderes mehr gemacht als radfahren. Das waren schon mal um die 1000 pro Woche.
 
Och mach dir nix draus. Je stärker der Wind, desto entspannter sehen sie alle aus, die sich durch den Wind kämpfen. Ist alles eine ziemlich lächerliche Show - in der Ferne siehst du sie noch am Lenker ziehen und wenn sie dir dann entgegen kommen, während du Rückenwind hast, atmen sie fleißig durch die Nase und geben sich alle Mühe zu zeigen, dass sie gerade bei 30+ km/h Gegenwind 'ne lockere Rekom-Einheit einlegen.

Ist völlig normal. Zeig Ego und steh zum Wind. Ich mit 60kg würde mich doch lächerlich machen, wenn ich bei fettem Gegenwind so tue als sei es ein lockeres Lüftchen.
 
Also ich bekenne, dass man mir fast immer ansieht, ob's gerade gut oder schlecht läuft....und ich motze auch gerne mal, wenn es nicht gut läuft:)

....und das hilft auch. Hatte gestern jemanden im Windschatten, der sich nach dem Motzen von meiner Seite sofort vor mich setzte (ich hoffe er nimmt mir nicht übel, dass ich seinen Windschatten nicht genommen habe, da ich vergleichbar gegen mich selber fahren wollte)....fand seine Reaktion trotzdem wirklich nett!

Ich bin Schönwetterfahrer, der nicht gern im Dunklen fährt. Derzeit komme ich nur auf 3-5 Std die Woche und sobald es warm und lange hell ist kommen ca. 4-6 Wochenstunden hinzu.....für 10-11 Wochenstunden müssen Wetter und Zeit jedoch wirklich passen.
 
In der Regel 2 Ausfahrten die Woche. Dies können dann 6-7 Stunden sein. Im Hochsommer können es auch 3 Ausfahrten/Woche sein, da man da auch noch erst gegen 19 Uhr starten kann um noch bei Tafgeslicht zurückzukehren. Stehen RTF´s oder Marathons an, können es auch gut 13 Stunden in der Woche werden.
 
Komme im Sommer so auf 4-6 Std.
(Treibe auch noch einen anderen Sport).

Falls ich mal mit den Rad ins Büro fahre - kommen pro Trip so 4 Std. dazu.
 
Zur Zeit sinds bei mir an die 20 Stunden die Woche. Im Sommer geht die Tendenz deutlich über die 30 Stunden. Besuche in Vollzeit die Meisterschule und nutze das Rad für alle Alltagsfahrten, die sich ohne Auto bewerkstelligen lassen.
 
in der Wochen kommt bei mir bis 25 Stunden.... in Frühling / Winter..... es ist halt so da ich in Schichtarbeit tätig bin.....d.h. morgens vor dem Dienst bringe ich meinen Sohn zum Kindergarten gegen 08:30 Uhr, dann habe ich Zeit bis 12:00 Uhr Rad zu fahren, da mein Dienst um 12:00 Uhr anfängt.... tag danach bin ich ab 08:30 Uhr bis ca. 16:00 Uhr (bis der Abholung des Sohnes aus dem Kindergarten) unterwegs.... und sowas ca. drei Mal pro Woche..... dazu kommen + noch diverse RTF und Ausfahrten mit der Gruppe oder mit den Freunden am WE....

im Sommer sind bis ca. 35-40 Stunden in der Wochen....
 
in der Wochen kommt bei mir bis 25 Stunden.... in Frühling / Winter..... es ist halt so da ich in Schichtarbeit tätig bin.....d.h. morgens vor dem Dienst bringe ich meinen Sohn zum Kindergarten gegen 08:30 Uhr, dann habe ich Zeit bis 12:00 Uhr Rad zu fahren, da mein Dienst um 12:00 Uhr anfängt.... tag danach bin ich ab 08:30 Uhr bis ca. 16:00 Uhr (bis der Abholung des Sohnes aus dem Kindergarten) unterwegs.... und sowas ca. drei Mal pro Woche..... dazu kommen + noch diverse RTF und Ausfahrten mit der Gruppe oder mit den Freunden am WE....

Warte mal, ich bin grad überfordert: im Frühling/Winter 25 Stunden in der Woche, dabei drei mal ca. 3 Stunden in der Woche. Fehlen also noch 16 Stunden verteilt auf zwei Tage...:confused: Sieht nach 'nem strammen Programm am Wochenende aus.
 
Warte mal, ich bin grad überfordert: im Frühling/Winter 25 Stunden in der Woche, dabei drei mal ca. 3 Stunden in der Woche. Fehlen also noch 16 Stunden verteilt auf zwei Tage...:confused: Sieht nach 'nem strammen Programm am Wochenende aus.


drei Stunden VOR der Arbeit..... PLUS ca. sieben Stunden NACH der Arbeit....

Die Mathe Aufgabe ist einfach:

vor der Arbeit: 3+7 =10 Stunden;
nach der Arbeit: 10 x 3 = 30 Stunden (manchmal endet meine Arbeit gegen 10:00 Uhr vormittags) daher sind ca. 25 Stunden in der Woche :D


ist jetzt OK????


ab Mai steigt alles auf 35-40 Stunden pro Woche....



Liebe Grüße,


M.
 
drei Stunden VOR der Arbeit..... PLUS ca. sieben Stunden NACH der Arbeit....

Die Mathe Aufgabe ist einfach:

vor der Arbeit: 3+7 =10 Stunden;
nach der Arbeit: 10 x 3 = 30 Stunden (manchmal endet meine Arbeit gegen 10:00 Uhr vormittags) daher sind ca. 25 Stunden in der Woche :D


ist jetzt OK????


ab Mai steigt alles auf 35-40 Stunden pro Woche....



Liebe Grüße,


M.

Respekt!
 
ich hätte mir noch mehr gewünscht, aber als zweifacher Vater und Vollzeit beschäftigte Mitarbeiter, kann ich mir (leider) nicht mehr leisten :(..... (immer diese Menschen, die immer unzufrieden sind) :eek:


Liebe Grüße,

M.
Na ja, ich glaube, wenn man so viel unterwegs bist wie du, dann erfordert das jede Menge Disziplin und vor allen Dingen ein gutes Zeitmanagement. Vom Traininngseffekt wird jede Stunde mehr nicht viel bringen, also nicht unzufrieden sein!
 
Na ja, ich glaube, wenn man so viel unterwegs bist wie du, dann erfordert das jede Menge Disziplin und vor allen Dingen ein gutes Zeitmanagement. Vom Traininngseffekt wird jede Stunde mehr nicht viel bringen, also nicht unzufrieden sein!


danke für die Blumen :D.... nur ohne meine Frau konnte ich NIX machen..... die ist eigentlich eine Heldin, die mir Rücken frei hält :love: ..... und zwar als einem Hobby Rennrad Fahrer, nicht einem Profi..... das muss man zugeben....
 
Ich hab ne schöne flotte Runde gedreht. 98 Km in 3:30. War zwar nicht so windig wie am Sa aber immer noch spürbar. Darum bin ich mit dem Ergebnis auch zufrieden. Morgen Pause und Mittwoch und Donnerstag will ich ein paar Hügel einbauen.
 
Zurück