• Hallo Gast, wir suchen den Renner der Woche 🚴 - vielleicht hast du ein passendes Rennrad in deiner Garage? Alle Infos

Wieviel Stunden fahrt ihr denn so in der Woche?

da ich meine Zeit vollkommen frei einteilen kann ca 20-30 Std die Woche, allerdings muss das Wetter mitspielen. Nur im Regen fahren mag ich nicht, dann fällt es halt aus.
Die Spreizung zwischen 20 und 30 h ist schon ordentlich.
Auf 30 h und mehr komme ich nur im Trainingslager.
Allerdings waren es bei mir ist ersten Quartal im Durchschnitt 15h pro Woche.
 
20 Stunden pro Woche??? Kurze Frage, arbeitet ihr? Habt ihr einen eigenen Haushalt? Ich arbeite im öffentlichen Dienst und bin recht zeitig daheim, öhh und bin bei echt gutem Sommerwetter fast immer 5 Tage die Woche auf dem Rad, aber dann auch nur 1-2 h, am WE natürlich länger. Nun......ich habe keine Kinder, nicht mal einen Partner, eigener Haushalt, den ich machen und lassen kann wie ich will. Aber 30h wöchentlich???????
 
Meine Frau meckert bei meinen 10 bis 15 Stunden schon ab und an mal rum. Dazu kommen 8 bis 10 Stunden körperliche Arbeit inner Werkstatt.
Also 20 Stunden gehen da nur im Urlaub, und ich hab auch noch irgendwie andere Sachen zu machen.
 
20 Stunden pro Woche??? Kurze Frage, arbeitet ihr? Habt ihr einen eigenen Haushalt? Ich arbeite im öffentlichen Dienst und bin recht zeitig daheim, öhh und bin bei echt gutem Sommerwetter fast immer 5 Tage die Woche auf dem Rad, aber dann auch nur 1-2 h, am WE natürlich länger. Nun......ich habe keine Kinder, nicht mal einen Partner, eigener Haushalt, den ich machen und lassen kann wie ich will. Aber 30h wöchentlich???????


Hallo Sina,

ich arbeite Vollzeit :mad: .... zu Hause sind zwei Kinder & Frau .... aber wie ich sagte, im Schichtarbeit (immer Nachtdienst :daumen: ) ist so was möglich.... vor dem Dienst drei Stunden am Rad und nach dem Dienst geht bis sieben Stunden.... ca. drei Mal pro Woche.... plus diverse Ausfahrten mit Freunde / Bekannten oder RTF / Rennen.... da kommt noch Urlaub, der mit der Familie gemacht wird, aber in einem oder anderem Rennrad Revier :D.....

so was geht bis November 2013 ganz locker..... dann :idee:


Liebe Grüße aus Stuttgart,

M.
 
Hätt ich aber auch kein Bock drauf, nur auf dem Bock zu sitzen. Freundschaften mögen auch gepflegt werden. Ich versuche halt alles zu gut wie es geht im Lot zu halten, so das jeder was vom Kuchen abbekommt!
 
Ich bin Alleinverdiener, zwar Freiberufler, und kann mir 1x pro Woche ab 16 Uhr freinehmen, die Arbeit wird dann ab 22 Uhr nachgeholt. Zudem fahre 1x am Wochenende, im Hochsommer wird dann eine dritte Ausfahrt eingeschoben (von ca.19-22 Uhr).
Ich habe festgestellt je älter ich werde, desto länger werden mein Touren. Ich komme so im Jahr auf über 6.500 km, in der Woche mögen dies 7 - 10, steht die Alb Extrem an, auch 15 Stunden sein.
 
Das ist sehr stark vom Wetter abhängig.
Bei schlecht Wetter kann es auch mal nur 2 Stunden sein (die ziehe ich aber meistens durch, notfalls auch Spinning oder Rolle), bei schönem Wetter auch mal 15-20. Allerdings sind davon dann meist 5-7 Stunden Arbeitsweg die man nur bedingt zählen kann und oft auch nicht alles auf dem Rennrad. Um den Hausfrieden zu wahren muss ich dann auch an und zu meine Frau mitnehmen und dann kommen wir weiter mit einem langsameren Rad.
 
eigentlich müsste das halbe forum beim giro oder der tour am start sein, anscheinend alles vollprofis hier...
WC, wohl caum! Aber viele hier aus dem Forum könnten Touretappen garantiert fahren, nur nicht in der Zeit der Profis.
Ist vielleicht mal ne Umfrage wert, ich glaube die meisten km werden von den älteren Semestern gefahren. Die machen das zwar nicht in Spitzenzeiten respektive Highspeed, dafür mit Ausdauer. Mit >50 muss man sich nicht mehr mit Jungspunden messen wer der schnellere ist, aber man kann gerne mal auf Marathonetappen gegeneinander antreten ;)
 
eigentlich müsste das halbe forum beim giro oder der tour am start sein, anscheinend alles vollprofis hier...

Kommt halt auch immer drauf an wie man fährt und wofür man Trainiert, bei niedrigen Intensitäten sind auch über 20h die Woche kein Problem. Ich Trainiere im Winter vom Pensum her mehr als im Sommer, weil ich im Sommer viele Rennen fahre und das Pensum von daher runtergeschraubt werden kann/muss. Im Januar hatte ich zb. 16,5h im Durchschnitt pro Woche, während der Wettkampfsaison sind es meistens 10-14h pro Woche.
 
Kommt halt auch immer drauf an wie man fährt und wofür man Trainiert, bei niedrigen Intensitäten sind auch über 20h die Woche kein Problem. Ich Trainiere im Winter vom Pensum her mehr als im Sommer, weil ich im Sommer viele Rennen fahre und das Pensum von daher runtergeschraubt werden kann/muss. Im Januar hatte ich zb. 16,5h im Durchschnitt pro Woche, während der Wettkampfsaison sind es meistens 10-14h pro Woche.
da ist sicher was dran. 20 stunden wöchentlich "rumdümpeln" ist wohl nicht jedermanns sache. bei mir gibs nur ein gas und das ist vollgas.;)
 
Zurück