• Hallo Gast, wir suchen den Renner der Woche 🚴 - vielleicht hast du ein passendes Rennrad in deiner Garage? Alle Infos

Wieviel Stunden fahrt ihr denn so in der Woche?

also - da sagt man immer Beamten hätten Zeit - unter der Woche komme ich so gut wie auf 0stunden - am we je Tag auf ca 2 Stunden ..

Also ein Bekannter von mir ist Beamter und hat immer eher frei wie ich und muss dann auch noch Überstunden Abfeiern:eek:.
 
Es blieb noch die Antwort auf Frage, WOZU??? Dafür wäre perfekt ein Mal bei Kaffe Trinken so was zu antworten…..

Ich hoffe das ich nicht zu viel beschrieben habe….. aber ich wollte eigentlich nur Dir eine genaue Antwort geben, damit Du das besser nachvollziehen kannst und mich verstehst dass ich kein Quatsch erzähle…..

Ich wünsche Dir einen schönen Abend….


Liebe Grüße,


M.

Danke für die ausführliche Antwort. Der Grund wieso mir dein Umfang ins Auge fiel, ist weil ich zur Zeit 30>Stunden die Woche trainiere und da kann ich nachvollziehen was das bedeutet. Richtig frisch bin ich arbeitstechnisch nicht mehr.
Ich bin Trickfilmzeichner von Beruf und kann meine Arbeit jetzt für das Ereignis auf das ich hintrainiere, gerade so hinbekommen. Allerdings muss ich nur ca, 20 Stunden die Woche arbeiten. Wenn ich aber ab Herbst wieder volles Programm arbeite, werde ich mein Trainings-Pensum erheblich runterschrauben.
Allerdings muss ich zugeben, dass ich mich jetzt schneller erhole und weniger platt bin als ich mit dem umfangreichen Training anfing und das obwohl ich viel intensiver und grössere Umfänge trainiere. Ich schätze wenn du das schon solange machst, ist dein Körper auch an großen Umfängen gewöhnt und du bist weniger platt.

Auf den Kaffee komme ich mal zurück:)
 
Der_kleine_Yugo
ich finde es echt klasse, dass du so umfangreich Stellung nimmst und dich rechtfertigst. Ich habe deinen Garmin in deiner Galerie bereits bewundern dürfen. Warum hast du den Skeptikern nicht den Screenshot, des letzten Monats, vom Garmin Connect Trainingskalender ins Gesicht gedrückt?
 
Hallo Sina,

ich arbeite Vollzeit :mad: .... zu Hause sind zwei Kinder & Frau .... aber wie ich sagte, im Schichtarbeit (immer Nachtdienst :daumen: ) ist so was möglich.... vor dem Dienst drei Stunden am Rad und nach dem Dienst geht bis sieben Stunden.... ca. drei Mal pro Woche.... plus diverse Ausfahrten mit Freunde / Bekannten oder RTF / Rennen.... da kommt noch Urlaub, der mit der Familie gemacht wird, aber in einem oder anderem Rennrad Revier :D.....

so was geht bis November 2013 ganz locker..... dann :idee:


Liebe Grüße aus Stuttgart,

M.

Verstehe ich das richtig? Du kommst von der Nachtschicht und gehst erstmal 7 Stunden Radfahren??? oO

Wann gehstn du da schlafen? Und vor allem NUR Nachtdienst???? bei Familie??? :bier:

Naja, meine Frau würde mir den Kopf umdrehen, wenn ich so machen würde, wie ich wollte. Aber 7 Stunden nach dem Nachtdienst kämen mir nicht in Frage. Da passt mein Schlafrythmus auch nicht zu ^^ Überhaupt nach dem Nachtdienst trainieren, ist meiner Meinung nach kontraprodultiv. Das habe ich bisher nur einmal gemacht und wurde von mir als Blödsinn eingestuft.

Mein Pensum lag im Winter bei max 12h und da war dann 3 mal Krafttraining und Fahrten zu Arbeit dabei. WE musste frei bleiben (Versprechen an die Liebste). Da habe ich schon gut aus dem letzten Loch gepfiffen, wenn ich da mal eine zweite RR Tour am Donnerstag hingelegt habe. Jetzt komme ich vielleicht so auf 8h, wenn Rennen sind weniger.

Achja zur mir: rollende 3 Schichten 5 Tage die Woche im Produktionsgewerbe. Job lastet mich aber nicht aus. zwei Kinder 4 und 1/2 (die Kleine kommt gute 2 bis 3 mal die Nacht). Na Prost Mahlzeit.

P.S.: Achja und bevor hier irgendjemand rumpöbelt: Ich möchte nichts mehr von Kindern hören, die nach 2 Wochen durchgeschlafen haben! :mad:
 
Um 12:00 Uhr fängt mein Dienst, da ich als Diplom Pädagoge arbeite, muss ich mich nicht sehr arg körperlich anstrengen, sondern mehr neue Ideen entwickeln etc etc…. gegen 22:00 oder sogar 24:00 Uhr wird geschlafen…. Ab nächsten Tag muss ich um 06:00 Uhr arbeitfähig sein…. Bis ca. 08:30 Uhr bin ich im Dienst und danach geht es Radfahren…. Bis ca. 15:30 Uhr oder sogar früher je nachdem ob ich Termine habe oder nicht)….

M.

SprintLooser,

hättest Du alles gelesen, hättest Du sehen können, dass ich bei der Arbeit SCHLAFEN DARF :D....... Nachdienst mit der Nachtdienstbereitschaft d.h. ich kann, darf, will soll schlafen und ich werde es dafür bezahlt :eek:


liebe Grüße,

M.
 
Hm, also ich bin ehrlich gesagt auch positiv erstaunt, dabei halte ich mich schon für ein Orga Talent, wieviele Stunden andere Väter für den Bock aufbringen können.

Da werd ich echt neidisch, denn bei mir ist es vom Timemanagement her kaum möglich auch nur unter der Woche zu fahren, was aber zum Großteil im Schichtdienst begründet liegt. Meine Frau und ich arbeiten Früh und Spätschicht immer im gegenseitigen Wechsel. Daher bleiben mir nur die Spätschichtwochen wo ich vormittags, sobald ich die Kleine in die Kita gebracht habe, ein paar Stunden finde, neben dem Haushalt. Bei Frühschichten, die bis 14uhr gehen, bin ich um 14.30 zu Hause und muss um 16Uhr die Kleine schon wieder abholen. Da gehe ich wenn überhaupt ne kurze Runde joggen.

Wochenenden werden häufig mit Familie und oder Freunden verbracht. Da bekomm ich aber häufig mal 3Std Blöcke frei geräumt für den Bock. Oder ich nutze die Zeit bei Schwiegereltern für ein geiles Workout beim Holz hacken. Übrigens extrem gute Ergänzung zum Radeln. Da spürt man förmlich die Rückenmuskeln Brennen nach 1-2Std :D

Naja unterm Strich bin ich froh, wenn ich neben Beruf, Familie, Verwandte und Haushalt die Woche 10-15 Std Zeit für Sport habe. In der Regel sind es aber unter 10. Allein weil mir die Energie fehlt...
 
Tja...
ich wache jeden tag um 7 auf, chille dann, weil ichs mir leisten kann, bis ca. 10 Uhr.:daumen:
Rufe in der Firma an, checke Mails, trinke viel Kaffee, lese Forum.

dann gehe ich zur Arbeit, oder auch nicht.:daumen:
Bin ja Selbststsändig, leite mittleres Unternehmen.

Wenn ich da bin, bin ich da, wenn nicht, nicht.
Kann immer auftauchen, alleine das reicht, um die Angestellten zu kontrollieren.
Die machen aber meist einen sehr guten Job.


Dann fahre ich nachmittags meist Rad, nachmittags deshalb, weil ich danach spätnachmittags besser chillen kann, morgens kann ich mich meist (leider) nicht aufraffen, weils sich eben so schön chillt....
Ist schon ein entspanntes Leben, war mir dessen schon garnicht mehr bewusst.
wenn ich das hier so lese......:eek::rolleyes:


Wenn ich aber das hier so lese, dann bin ich erst recht fasziniert/angewidert, wieviel Zeit die Menschen dann noch im garten abdaddeln, oder mit Autopflege....zb.:rolleyes:
 
ja, also, Zuckerschlecken ist meine leben def nicht....

single, was ich bedauere, kein Kind, was ich auch bedaere, und immer existenzsorgen, wenn man eine Firma hat, droht immer jemand, dir dein Geld wegzunehmen....

immer und immer.

aber, wieviel frei-zeit ich so habe, war mir nicht mehr bewusst.
 
ja, also, Zuckerschlecken ist meine leben def nicht....

single, was ich bedauere, kein Kind, was ich auch bedaere, und immer existenzsorgen, wenn man eine Firma hat, droht immer jemand, dir dein Geld wegzunehmen....

immer und immer.

aber, wieviel frei-zeit ich so habe, war mir nicht mehr bewusst.
Naja, ist ja irgendwie immer so. Meist vermisst man das, oder will genau das haben, was man nicht hat :D

Ich hätte gerne deine viele Freizeit, vielleicht auch das wohlmöglich sehr gute Einkommen ... Du hättest gerne Frau und Kinder. Angebot: Wollen wir tauschen? ^^
 
ja, also, Zuckerschlecken ist meine leben def nicht....

single, was ich bedauere, kein Kind, was ich auch bedaere, und immer existenzsorgen, wenn man eine Firma hat, droht immer jemand, dir dein Geld wegzunehmen....

immer und immer.

aber, wieviel frei-zeit ich so habe, war mir nicht mehr bewusst.
Upps - aber doch annähernd getroffen ... :daumen:
 
Tja...
ich wache jeden tag um 7 auf, chille dann, weil ichs mir leisten kann, bis ca. 10 Uhr.:daumen:
Rufe in der Firma an, checke Mails, trinke viel Kaffee, lese Forum.

dann gehe ich zur Arbeit, oder auch nicht.:daumen:
Bin ja Selbststsändig, leite mittleres Unternehmen.

Wenn ich da bin, bin ich da, wenn nicht, nicht.
Kann immer auftauchen, alleine das reicht, um die Angestellten zu kontrollieren.
Die machen aber meist einen sehr guten Job.


Dann fahre ich nachmittags meist Rad, nachmittags deshalb, weil ich danach spätnachmittags besser chillen kann, morgens kann ich mich meist (leider) nicht aufraffen, weils sich eben so schön chillt....
Ist schon ein entspanntes Leben, war mir dessen schon garnicht mehr bewusst.
wenn ich das hier so lese......:eek::rolleyes:


Wenn ich aber das hier so lese, dann bin ich erst recht fasziniert/angewidert, wieviel Zeit die Menschen dann noch im garten abdaddeln, oder mit Autopflege....zb.:rolleyes:

Falls du deine Firma mal verkaufen willst hätte ich Interesse, das Konzept gefällt mir:D.
 
Falls du deine Firma mal verkaufen willst hätte ich Interesse, das Konzept gefällt mir:D.


Zu Oldie sag ich nix....Schnagger!

Zur Firma: ja, aber die sorgen....der Ärger...
Ich habe mir das schon sooo oft ausgerechnet, aber....verkaufswert minus Restschuld, minus Steuer (Spitzensatz! 44%) minus Soli, minus restverbindlichkeiten....
Bleibt zwar was 6 stelliges, aber eben nicht 7 stellig, und es reicht einfach nicht, um 80 Jahre alt zu werden....
ich würde gerne den ganzen Krempel loswerden! :mad:

Glücklich bin ich auf dem Rad! :daumen:
 
SprintLooser,

hättest Du alles gelesen, hättest Du sehen können, dass ich bei der Arbeit SCHLAFEN DARF :D....... Nachdienst mit der Nachtdienstbereitschaft d.h. ich kann, darf, will soll schlafen und ich werde es dafür bezahlt :eek:


liebe Grüße,

M.

Sorry, war etwas erschlagen von deinen Wochenstunden :Dt. Da überlese ich gerne etwas. So macht das natürlich schon eher Sinn.
 
Der_kleine_Yugo
ich finde es echt klasse, dass du so umfangreich Stellung nimmst und dich rechtfertigst. Ich habe deinen Garmin in deiner Galerie bereits bewundern dürfen. Warum hast du den Skeptikern nicht den Screenshot, des letzten Monats, vom Garmin Connect Trainingskalender ins Gesicht gedrückt?


Hallo koalio636, danke für den Vorschlag.... nur ich finde es wenn ich so was gemacht hätte, hätten die "Skeptiker" noch ein Grund mehr bezweifeln können und noch mehr Fragen mir und sich selbst zu stellen..... und das hätte neuen Fass aufmachen können..... ich habe die Frage von Cyclocycler, als Frage verstanden, in der er ganz normal eine Aufklärung haben wollte..... er hat nicht verurteilt, keine Vorwürfe gemacht und auch nicht versucht mich lächerlich zu machen.... so habe ich die Frage verstanden :D....


es gibt manchmal die Tage oder sogar die Woche, wenn ich körperlich am Ende bin..... und das lasse ich mich mit dem Auto zur Arbeit fahren oder sogar mit der U-Bahn.... solche Tagen sind selten aber es gibt sie :oops:......

ich werde nie vergessen der erste April..... an dem Tag bin ich von der Arbeit (aus dem Nachtdienst) von Stuttgart-Vaihingen nach Tübingen gefahren (ca. 38 km).... von dort bin ich die Strecke, die RTF Runde von 125 km ist, befahren..... an dem Tag war ca. +5 oder sogar +6 Grad...
sonnig, aber ziemlich kalt für Anfang April..... als ich am Ende in Tübingen angekommen bin, sah ich die Leute, die durch Stadt unterwegs waren, Terrassen von Caffes und Restaurants waren voll....

und ich dachte: "ein Kaffee und eine Brezel kann ich noch essen und dann schnell mit dem Rad nach Hause" (der Weg sollte ca. 40 -45 km sein).... als ich Kaffee bekommen habe, habe ich so ein Kälte Anfall bekommen.... drei Decken nahm ich, um mich zuzudecken....
es hat lustig ausgesehen, aber ich war in einer "Notsituation".... dann habe ich meine Frau angerufen und ihr erzählt wie es mir geht und was jetzt los ist (ich konnte mich nicht zum Bf auf den Weg machen) - es ging gar NIX mehr.....

ca. 40 Minuten später, war sie da.... frische Klamotten (trockene und warme) dürfte ich anziehen und dann mit meiner Frau und den Kindern zum Mittagessen gehen....


das ist nur ein Beispiel, wie bei mir Familie, Hobby und Arbeit zusammen gut funktionieren können.....

Liebe Grüße,
M.
 
Zurück