• Hallo Gast, wir suchen den Renner der Woche 🚴 - vielleicht hast du ein passendes Rennrad in deiner Garage? Alle Infos

Wie transportiert Ihr eure Bikes im Auto?

DanMore

Mitglied
Registriert
5 Juni 2011
Beiträge
56
Reaktionspunkte
0
Ich weis, ich weis,

das Bike ist zum Fahren da, und nicht um im Kofferraum oder auf dem Dach des Autos transportiert zu werden. Aber hin und wieder kommt es vor, dass man sich zu einem weit entfernten Ort begibt, um mit anderen zu Radeln und diese Strecke erstmal mit dem Automobil zurücklegt.

Also, gestern war das bei mir der Fall, wie auch am Dienstag. Nur, trotz ausreichendem Platz im Auto (Skoda Roomster), bekomme ich das Rad nicht brauchbar fest.
Daher meine erste Frage:

Wie transportiert Ihr eure Räder im Auto? Mich interessieren vornehmlich die Möglichkeiten im Kofferraum und nicht an der Heckklappe oder auf dem Dach.

Beim gepflegten googlen, habe ich die ein oder andere Lösung für den Transport im Kofferraum gefunden, die aber schon ziemlich teuer und leider Fahrzeug spezifisch sind. Bedeutet, wenn ich ein neues Auto kaufe, passt das System nicht mehr und ich brauche wieder was neues.
Daraus ergibt sich für mich die zweite Frage:

Hat hier jemand ein Transportsystem für den Kofferraum schon selber gebaut?
Wenn ja, bitte mal Bilder posten.
 
AW: Wie transportiert Ihr eure Bikes im Auto?

Gepäck rein, Decke drüber, Fahrrad rein, ggf. noch ne Decke drüber, Laufräder rein, fertig.
 
AW: Wie transportiert Ihr eure Bikes im Auto?

Ich habe mir ein einfaches Gestell aus einer MFD-Platte, Naben, Holzblöcken, Schruaben mit Flügelmutter und Spanngurten gebaut. Damit stehen die Räder fest im Auto (Kombi) und ich bekomm entweder 2 Räder und jede menge Gepäck oder 4 Räder und normal viel Gepäck mit.
Halterung für Gabelaufnahme: Einfach 2 Holzblöcke aneinander schrauben, mit einem Forstnerbohrer mittig zwischendurch bohren (Durchmesser der Naben), Nabe einmal mit Mosgummi umwickeln, zwischen die Holzteile klemmen, zuschrauben und ein Loch durchbohren um es später an der Trägerplatte zu befästigen.
Trägerplatte: Einfach ne MDF Platte nehmen, rechts und links jeweils auf noch vorn und hinten gerichtet 2 Aussparungen sägen, fräsen, o.ä. und öber die gesamte länge ein Paar Löcher mittig.
Montage: Die Nabenhalter einfach mit ner langen Gewindeschraube und einer Flügelmutter an der Trägerplatte befestigen und dann die Platte auf die umgeklappten Sitze legen. Ich habe dann vorne und hinten Ösen zum Festzurren im Auto, Da fummel ich dann auf jeder Seite ein Spanngurt durch, führe den durch die Aussparung an der Trägerplatte, fest knallen und fertig.
Die VR kannst du dann zwischen die stehenden Räder packen und fest machen und wenn du die Nabenhalter drehst, bekommst du die Lenker seitlich gedreht und kannst ordentlich Platz sparen.
Kosten für 2 Räder: ca. 15€
Bastelzeit: ca. 30 min
 
AW: Wie transportiert Ihr eure Bikes im Auto?

@ Alpha_83,

sowas schwebt mir auch vor.
Kannst Du mal ein paar Bilder machen und hier reinposten?
 
AW: Wie transportiert Ihr eure Bikes im Auto?

also ich hab bisher auch die "laufräder raus und alles mit decken und tüchern (gerade um den antrieb :D) in den kofferraum" methode genommen.

nen gescheites gestell wäre da nicht schlecht. ich bitte daher auch mal um fotos des mdf aufbaus :)
 
AW: Wie transportiert Ihr eure Bikes im Auto?

Schau doch mal in meine Gallerie. Dort habe ich ein paar Bilder von einem Selbstbau passend für meinen Zafira und zwei Räder eingestellt.

Kosten für den Selbstbau ca. 15€ (eigentlich aber auch nicht, da alles vorhanden :-)). Arbeitszeit an einem verregneten Samstag (ca. 2 Std.) und anschließendes anblasen mit gelbem Lack ... fertig. Passt perfekt und sicher!

Detailansicht.JPG
 
AW: Wie transportiert Ihr eure Bikes im Auto?

@ Brägel_forever

das sieht ja mal richtig professionell aus.
Gut gemacht.

Kurze Frage noch, machst Du die Räder noch zusätzlich mit Spanngurten fest oder haben die Bikes genug Halt?
 
AW: Wie transportiert Ihr eure Bikes im Auto?

Kurze Frage noch, machst Du die Räder noch zusätzlich mit Spanngurten fest oder haben die Bikes genug Halt?

Kannst mit dem Teil ja in Serie gehen und Geld verdienen...:daumen:
 
AW: Wie transportiert Ihr eure Bikes im Auto?

Kurze Frage noch, machst Du die Räder noch zusätzlich mit Spanngurten fest oder haben die Bikes genug Halt?

Kannst mit dem Teil ja in Serie gehen und Geld verdienen...:daumen:

Nein, ich benötige keine zusätzlichen Spanngurte, da die Räder über die Klemmung an der Gabel fest montiert sind. Der Radträger selbst stützt sich über die komplette Breite ab, was ein kippen in Längsachse verhindert. Ein Verrutschen in Fahrtrichtung (z.B. beim Bremsen) verhindere ich durch einen kleinen Haken, welchen ich in eine Öse für Spanngurte einhänge.
 
AW: Wie transportiert Ihr eure Bikes im Auto?

Sauber gelöst.

Dann werde ich die Woche auch etwas basteln gehen...;-)
 
AW: Wie transportiert Ihr eure Bikes im Auto?

Wie sieht das eigentlich aus mit Eigenbauten? Darf man die überhaupt benutzen? Müssen Ein-/Anbauteile zur Ladungssicherung nicht mit GS oder TÜV-Zeichen versehen sein, und/oder müssen Ein-/Anbauteile die fest mit dem Fahrzeug verbunden werden keine allgemeine Betriebserlaubnis haben?
 
AW: Wie transportiert Ihr eure Bikes im Auto?

hmm,

auf der einen Seite, eine sehr gute und berechtigte Frage, auf der anderen, wenn ich mein Bike, in Decken eingemummelt, in den Kofferraum lege, ist die Decke auch nicht GS geprüft.

Das Thema für mich ist letztlich, wenn man sich die MArkenteile ansieht, ist das billigste im Angebot für ca. € 65,- zu haben. Aber bei dem wird das Bike mit der Gabel in Fahrtrichtung in die Ladefläche reingestellt, was nicht bei allen Autos möglich ist.
Ein Herstellerspezifisches System, z.B. passend für meinen Roomster, kostet mindesten € 116,- für ein Rad. Bei zwei Bikes sind das € 60,- on Top und bei drei Bikes € 120,- on Top.

Hier der Link dazu:
http://www.radfazz.de/skoda-roomster.html

Und das ist mir ganz ehrlich, schlichtweg zu teuer. Selbst wenn ich mir Aluprofile besorge und daraus einen Träger bastele, oder ein Haltesystem für Dachträger im Kofferraum, kommt mich das mit dem Radträger weitaus billiger, als so ein Herstellerspezifisches.....
 
AW: Wie transportiert Ihr eure Bikes im Auto?

Wie transportiert Ihr eure Räder im Auto?
Ich habe mir so eine Transporttasche beschafft. Die Tasche mit Inhalt passt vor die Rücksitzbank. Nachteil ist, dass man nicht nur die Laufräder, sondern möglichst auch die Pedalen abschrauben muss (zur Not geht es auch mit montierten Pedalen. Dann geht die Tasche aber nicht mehr so gut zu und sie trägt in der Breite natürlich mehr auf). Sattel mit Satelstütze kann man drinlassen, dann schaut der Sattel halt oben aus der Tasche raus.

Ich bin mit dieser Lösung mehrmals in Urlaub gefahren. Wenn Du nicht jeden Tag den Startort verlegen willst, dann geht es. Sonst wird es vielleicht zu umständlich.

Der Vorteil ist: das Auto bleibt sauber.

Gruß Schnarchradler
 
AW: Wie transportiert Ihr eure Bikes im Auto?

Skoda Yeti, hinten fürs Rad kein Platz, da zwei Hunde rein müssen. :ka:


Rückbänke kommen im Urlaub raus. Fahrrad wird ohne Laufräder schön am Hundeschutzitter befestigt, Laufräder rein, Decken drüber. Fertig. Erst dann wird geschaut was noch von der Heimleiterin gepacktes reingeht.
 
AW: Wie transportiert Ihr eure Bikes im Auto?

Mondeo Schrägheck mit Klappe, Rücksitze umlegen, dann gehen 2 RR problemlos komplett rein. Alte Gartenstuhlpolster dazwischen und Decke drüber. Kann man auf der Bahn wenigstens anständig kacheln und die Räder sind halbwegs unter Verschluss.
 
AW: Wie transportiert Ihr eure Bikes im Auto?

Audi A4. Rückbank umklappen. Vorderrad raus und Rad reingelegt. Bei meinem 1sten Auto (Subaru Impreza) wars einfacher. Vorderrad raus und Rad hinter die Vordersitze gestellt. Geht jetzt leider nicht mehr.
 
AW: Wie transportiert Ihr eure Bikes im Auto?

Ich verstehe das Problem nicht ganz. In dem Roomster muss doch ziemlich viel Platz sein.
Früher hatte ich einen Corsa B. Dort passten 2 Personen, 2 Räder und Sporttaschen rein.
:confused: :confused: :confused:

Gruß
Djeiby
 
Zurück