• Hallo Gast, wir suchen den Renner der Woche 🚴 - vielleicht hast du ein passendes Rennrad in deiner Garage? Alle Infos

Wie spürt ihr Erschöpfung - Zeit für Pause?

AW: Wie spürt ihr Erschöpfung - Zeit für Pause?

Hallo Wildpferd,
oh ja, du bekommst demnächst eine PN von mir. Nur jetzt hab ich grad keine Zeit.
Mit dem Niveau liegst du bestimmt falsch. Die Optik täuscht ;-)
Nein, ich bin völlig zufrieden mit meinem Geradel, aber fahre auch erst seit 2007. Und vor allem weils mir Spaaaaß macht. Und schnell sein macht auch Spaß.
So jetzt muß ich mich ausklinken sonst bekomme ich noch Ärger für das Zuspammen des Threads....;-)
 
AW: Wie spürt ihr Erschöpfung - Zeit für Pause?

Hey Wildpferd, dein Postfach is voll! Kann dir nicht Antworten!
 
AW: Wie spürt ihr Erschöpfung - Zeit für Pause?

Ohhhhhhhhhhhhhhhhhhh....ich räume schnell auf....:-)))))) Sorryyyyyyyyy
 
AW: Wie spürt ihr Erschöpfung - Zeit für Pause?

Wenn Du so eiter Trainierst bist Du Platt, wenn Die anderen in Hochform sind. Du kannst so früh im Jahr wohl grosse Umfänge Trainieren, aber 80% sollten GA1 sein
 
AW: Wie spürt ihr Erschöpfung - Zeit für Pause?

...

Wann merkt ihr: Zeit für Pause.

Ich mache das 3-stufig.

Zuerst nach dem Wecker um 6 Uhr Pulsmessung = erster Anhalt

dann bis nach Fruehstueck Gesamtgefuehl: Munter, schlapp, Muede, Energiegeladen ?

und letztlich, wenn ich mich bei unklarer Lage doch auf Fahrrad wage: ersten 15 Minuten Gefuehl des Koerpers, der Beine - geht es manchmal direkt zurueck, oder es bleibt bei der ca. 1 h gemuetlichen Runde
 
Zurück