wittbert
Mitglied
Hallo zusammen,
ich wollte mich hier hier von euch erfahrenen Trainingsgurus beraten lassen, da ich in diesem Bereich einfach zu unerfahren bin.
Ich schreibe hier jetzt einfach mal relativ viel Text, damit ihr euch ein besseres Bild machen könnt.
Zur Person:
=========
Ich bin 26 Jahre, 187cm groß und ca. 83kg schwer. Ich habe letztes Jahr im April mit dem Biken ( MTB ) angefangen und fahre seither wirklich häufig und habe einen Riesenspass daran.
Ich wohne im Raum Baden-Baden, habe also ein sehr abwechslungsreiches Revier zum Biken - egal ob Road oder MTB.
Aktuelle Bikes, Trainingsumfang:
==========================
Angefangen habe ich letztes Jahr mit einem Poison Zyankali Hardtail. Im Juni kam noch ein Canyon Nerve AM für Trails und Funtouren dazu.
Und seit 2 Wochen das neue Baby, Scott Addict R3 ! ( Geiles Teil ).
Ich bin im letzten Jahr von April - Dezember ca. 3500km und in Summe ca. 60.000hm gefahren. Alles im Wald.
Dieses Jahr war ein ein ähnliches Pensum - verteilt auf 2 Bikes.
Das Rennrad war noch nicht groß im Einsatz.
Ich bin eigentlich fast immer alleine unterwegs - so kann ich mein Tempo am besten bestimmen. Ich habe hier einige Hausstrecken, die ich eigentlich sehr häufig abwechselnd fahre. Ich habe dann immer einen sehr guten Vergleichswert wie schnell ich bin.
Ich fahre mich vor jeder Ausfahrt erst ca. 10min ein und lege dann los. Eigentlich gebe ich bei jeder Runde Vollgas und fahre auch längere Abschnitte mit hoher Intensität und Puls zwischen 175 und 185.
Wenn Wetter und Zeit mitspielen komme ich auf 3 - 4 Trainingsausfahrten im Frühjahr/Sommer.
Zudem habe ich in dieser Saison an einigen Hobbyrennen teilgenommen. ( 1,2 Bergzeitfahren, Calmbach Bike Marathon, Neustadt Bike Marathon ) das macht mir Spass.
In der nächsten Saison will ich das noch etwas weiter ausbauen - aus Spass aber schon mit Blick auf die Wertung...
Im letzten Winter bin ich auch bei Schnee und Scheisswetter draußen im Wald gefahren. Habe ich komplett eingekleidet - das Wetter war somit kein Problem. Allerdings waren die Einheiten nicht wirklich effektiv, da gerade bei Schnee ein Fahren teilweise unmöglich war
Ziele für den Winter / nächste Saison
===============================
Ich will nun die Zeit im Winter nutzten um mich gut auf nächste Saison vorbereiten zu können. Ich habe im Oktober die Intensität nun schon deutlich gedrosselt und fahre nur noch 1,2 mal die Woche - auch eher gemütlich. Also am Berg trete ich nicht mit letzter Verbissenheit in die Pedale.
Wenn ich richtig informiert bin, heisst es in den Wintermonaten Grundlage zu Trainieren.... .X
Ich will dann für nächste Saison richtig fit sein und dann an einigen Rennen teilnehmen. Zudem will ich mich auf meiner Hausrunde auf den Merkur ( ein Berg hier ) um 2min verbessern.
Als ich mit dem Biken angenfangen habe, brauchte ich für die Strecke ( 17km, 700hm ) 1:15h. Ende letzter Saison waren es 57:30 min.
Meine Bestzeit diese Saison waren 53:00 min. Ziel sind 51
Trainingseqiuppment
================
Als Trainingsgerät im Winter dient erstmal das neue Scott Addict R3 eingespannt auf einem Tacx Flow Rollentrainer.
Ein Brustgurt zur Pulsmessung ist vorhanden. Zeit auch. Ein PC zum Zeitvertreib ( Musik + Video ) auch
Ich habe mich hier schon fleissig eingelesen. Ich muss nun wahrscheinlich hefitgst GA bolzen um dann im Frühjahr mit Intervalltraining anzufangen...
Könnt Ihr mich hier bei der Erstellung einen Trainingsplans unterstützen?
Wichtig wären vor Allem Angaben zum Trainingsumfang und den Herzfrequenzen.
Vielen Dank schon mal!
Viele Grüße
Ben
P.S.
Eine Gewichtsabnahme von 82kg auf ca. 76kg ist auch eingeplant. Ich denke das merkt man auf dem Bike auch deutlich!
ich wollte mich hier hier von euch erfahrenen Trainingsgurus beraten lassen, da ich in diesem Bereich einfach zu unerfahren bin.
Ich schreibe hier jetzt einfach mal relativ viel Text, damit ihr euch ein besseres Bild machen könnt.
Zur Person:
=========
Ich bin 26 Jahre, 187cm groß und ca. 83kg schwer. Ich habe letztes Jahr im April mit dem Biken ( MTB ) angefangen und fahre seither wirklich häufig und habe einen Riesenspass daran.
Ich wohne im Raum Baden-Baden, habe also ein sehr abwechslungsreiches Revier zum Biken - egal ob Road oder MTB.
Aktuelle Bikes, Trainingsumfang:
==========================
Angefangen habe ich letztes Jahr mit einem Poison Zyankali Hardtail. Im Juni kam noch ein Canyon Nerve AM für Trails und Funtouren dazu.
Und seit 2 Wochen das neue Baby, Scott Addict R3 ! ( Geiles Teil ).
Ich bin im letzten Jahr von April - Dezember ca. 3500km und in Summe ca. 60.000hm gefahren. Alles im Wald.
Dieses Jahr war ein ein ähnliches Pensum - verteilt auf 2 Bikes.
Das Rennrad war noch nicht groß im Einsatz.
Ich bin eigentlich fast immer alleine unterwegs - so kann ich mein Tempo am besten bestimmen. Ich habe hier einige Hausstrecken, die ich eigentlich sehr häufig abwechselnd fahre. Ich habe dann immer einen sehr guten Vergleichswert wie schnell ich bin.
Ich fahre mich vor jeder Ausfahrt erst ca. 10min ein und lege dann los. Eigentlich gebe ich bei jeder Runde Vollgas und fahre auch längere Abschnitte mit hoher Intensität und Puls zwischen 175 und 185.
Wenn Wetter und Zeit mitspielen komme ich auf 3 - 4 Trainingsausfahrten im Frühjahr/Sommer.
Zudem habe ich in dieser Saison an einigen Hobbyrennen teilgenommen. ( 1,2 Bergzeitfahren, Calmbach Bike Marathon, Neustadt Bike Marathon ) das macht mir Spass.
In der nächsten Saison will ich das noch etwas weiter ausbauen - aus Spass aber schon mit Blick auf die Wertung...

Im letzten Winter bin ich auch bei Schnee und Scheisswetter draußen im Wald gefahren. Habe ich komplett eingekleidet - das Wetter war somit kein Problem. Allerdings waren die Einheiten nicht wirklich effektiv, da gerade bei Schnee ein Fahren teilweise unmöglich war

Ziele für den Winter / nächste Saison
===============================
Ich will nun die Zeit im Winter nutzten um mich gut auf nächste Saison vorbereiten zu können. Ich habe im Oktober die Intensität nun schon deutlich gedrosselt und fahre nur noch 1,2 mal die Woche - auch eher gemütlich. Also am Berg trete ich nicht mit letzter Verbissenheit in die Pedale.
Wenn ich richtig informiert bin, heisst es in den Wintermonaten Grundlage zu Trainieren.... .X
Ich will dann für nächste Saison richtig fit sein und dann an einigen Rennen teilnehmen. Zudem will ich mich auf meiner Hausrunde auf den Merkur ( ein Berg hier ) um 2min verbessern.
Als ich mit dem Biken angenfangen habe, brauchte ich für die Strecke ( 17km, 700hm ) 1:15h. Ende letzter Saison waren es 57:30 min.
Meine Bestzeit diese Saison waren 53:00 min. Ziel sind 51

Trainingseqiuppment
================
Als Trainingsgerät im Winter dient erstmal das neue Scott Addict R3 eingespannt auf einem Tacx Flow Rollentrainer.
Ein Brustgurt zur Pulsmessung ist vorhanden. Zeit auch. Ein PC zum Zeitvertreib ( Musik + Video ) auch

Ich habe mich hier schon fleissig eingelesen. Ich muss nun wahrscheinlich hefitgst GA bolzen um dann im Frühjahr mit Intervalltraining anzufangen...
Könnt Ihr mich hier bei der Erstellung einen Trainingsplans unterstützen?
Wichtig wären vor Allem Angaben zum Trainingsumfang und den Herzfrequenzen.
Vielen Dank schon mal!
Viele Grüße
Ben
P.S.
Eine Gewichtsabnahme von 82kg auf ca. 76kg ist auch eingeplant. Ich denke das merkt man auf dem Bike auch deutlich!