Ragnar
Lightening Speed
Womit fährst du nochmal?
Ich habe mein Mofa auch geliebt !

Folge dem Video um zu sehen, wie unsere Website als Web-App auf dem Startbildschirm installiert werden kann.
Anmerkung: Diese Funktion ist in einigen Browsern möglicherweise nicht verfügbar.
Womit fährst du nochmal?
Das ist doch mal vergleichbar! Danke!Moin
Mm, interessante Frage, was man denn so an Speed erreicht. Teilweise wurde dieser Thread ja schon ins lächerliche gezogen, aber hier mal mein Statement.
Bei meinen üblichen Trainingsrunden, die so zwischen 60-80 Km betragen fahre ich z.Z. einen Schnitt von 32,5-33 Km/h. Dieser Wert ist nicht sonderlich aussagekräftig, weil an bestimmten Stellen ja auch mal anhalten werden muss. Allerdings gibt es auf der Trainingsrunde auch eine ca. 8 km lange Gerade, wo man sich im Einzelzeitfahren üben kann. Dort stehen dann über die 8 km so um die 36-37km/h, obwohl das Pensum noch nicht ganz ausgereizt wurde.
Bei einem 15km Jedermannkriterium im letzten Jahr war ich nach relativ kurzer Zeit (konnte den Antritten nach den Kurven nicht mehr folgen) auch als Einzelzeitfahrer unterwegs bei einem 38 er Schnitt.
Beim Münsterland Giro 2011 konnte ich über die 110km Distanz erstmals den 40er Schnitt knacken, allerdings war die Gruppe ich recht gut. Im belgischen Kreisel war die Pace teilweise bei 55km/h.
Gruß Mirco
Womit fährst du nochmal?
Ich fahre mit einem Hercules Touringrad, gekauft im BOC, siehe Bild:
Anhang anzeigen 75477Anhang anzeigen 75478
Lass ihn, er ist traurig, weil das überaus sinnvolle Thema von euch zerstört wurde.Langsam nervts...
Mach Dir keine Gedanken, hanafuda. Alles Geisterfahrer in diesem Thread. Du liegst richtig. Und die können eigentlich alle nur falsch liegen! Alle miteinander... Merken die eigentlich noch was?
Jetzt mal im Ernst. Das hier konnte kein "normaler Thread" werden.
1. Schon der Eingangspost war grammatikalisch unmöglich und inhaltlich unklar formuliert.
2. Durchschnittsgeschwindigkeiten machen nur Sinn, wenn man Zeiträume definiert über die sich die Geschwindigkeiten ergeben. Das hat mit Energiestoffwechsel und Ausdauer zu tun.
3. Durchschnittsgeschwindigkeiten machen nur Sinn, wenn man definiert wieviele Höhenmeter zu bewältigen sind. Oder hast Du mit dem Begriff "Gerade" eigentlich eine "Ebene" andeuten wollen. Geraden gibt's schließlich bergauf, bergab und auf der Ebenen.
4. Durchschnittsgeschwindigkeiten machen nur Sinn, wenn man definiert, ob mit Oberlenker-, Unterlenker-, Trialenker, Rennrad oder Mountainbike gefahren wird.
5. Außerdem müsste definiert sein, ob alleine gefahren, in der Gruppe, vorne in der Gruppe oder im Windschatten.
Abgesehen davon macht es mehr Sinn sich an seinen eigenen bisherigen Leistungen zu messen oder im Wettkampf oder mit den Kollegen in der Radsportgruppe. Alles andere ist schwierig.
Ich habe bis jetzt noch nicht verstanden, was Du mit "Was schafft ihr ohne Hügel, bergab, ohne 40 km/h Rückenwind und ohne LKW WIndschatten... auf grader Strecke?" gemeint hast? Ohne Hügel aber bergab? Ohne Hügel und nicht bergab. Auf der Geraden? Also ohne Kurven? Und wenn ja, wie lange sollte die Gerade dann gewesen sein? ... Sehr seltsam das Ganze.
Kann ja mal passieren, dass man falsch liegt. Haben wir schon alle erlebt. Aber warum dann so einen Zauber veranstalten?
Mach Dir keine Gedanken, hanafuda. Alles Geisterfahrer in diesem Thread. Du liegst richtig. Und die können eigentlich alle nur falsch liegen! Alle miteinander... Merken die eigentlich noch was?
Jetzt mal im Ernst. Das hier konnte kein "normaler Thread" werden.
1. Schon der Eingangspost war grammatikalisch unmöglich und inhaltlich unklar formuliert.
2. Durchschnittsgeschwindigkeiten machen nur Sinn, wenn man Zeiträume definiert über die sich die Geschwindigkeiten ergeben. Das hat mit Energiestoffwechsel und Ausdauer zu tun.
3. Durchschnittsgeschwindigkeiten machen nur Sinn, wenn man definiert wieviele Höhenmeter zu bewältigen sind. Oder hast Du mit dem Begriff "Gerade" eigentlich eine "Ebene" andeuten wollen. Geraden gibt's schließlich bergauf, bergab und auf der Ebenen.
4. Durchschnittsgeschwindigkeiten machen nur Sinn, wenn man definiert, ob mit Oberlenker-, Unterlenker-, Trialenker, Rennrad oder Mountainbike gefahren wird.
5. Außerdem müsste definiert sein, ob alleine gefahren, in der Gruppe, vorne in der Gruppe oder im Windschatten.
Abgesehen davon macht es mehr Sinn sich an seinen eigenen bisherigen Leistungen zu messen oder im Wettkampf oder mit den Kollegen in der Radsportgruppe. Alles andere ist schwierig.
Ich habe bis jetzt noch nicht verstanden, was Du mit "Was schafft ihr ohne Hügel, bergab, ohne 40 km/h Rückenwind und ohne LKW WIndschatten... auf grader Strecke?" gemeint hast? Ohne Hügel aber bergab? Ohne Hügel und nicht bergab. Auf der Geraden? Also ohne Kurven? Und wenn ja, wie lange sollte die Gerade dann gewesen sein? ... Sehr seltsam das Ganze.
Kann ja mal passieren, dass man falsch liegt. Haben wir schon alle erlebt. Aber warum dann so einen Zauber veranstalten?
ach neeeeee?
Die werten Herren und Damen sind doch nicht etwa genervt?
Das tut mir jetzt aber aufrichtig leid...
Da wird sich das Recht genommen zu entscheiden was ein "Normaler Threat" ist und was nicht und wenn es einem nicht passt, dann spamt man diesen 15 Seiten lang zu, provoziert und stichelt wie es nur geht, regt sich dann aber drüber auf, wenn der Threatersteller nur noch mit Ironie und Humor reagiert. Also scheinbar wollte man doch nur provozieren, wenn man dann nicht drauf klar kommt, sobald der Betroffene selber auch nur noch Spam von sich gibt... merkt ihr eigentlich noch was?
Wegen mir kann der Threat auch gerne geschlossen werden, einige hier sollten sich eventuell mal an die eigene Nase fassen, Rollentausch geklückt sag ich nur und auch bewiesen das einige nichts ausser provozieren wollen!
Owned würde ich sagen!
muhahahaha
Der Eingangspost war zwar nicht gerade Goethe, aber trotzdem sollte jeder einigermaßen denkfähige Mensch verstehen, dass es um Höchstgeschwindigkeiten im Sprint auf ebener Strecke geht.