• Hallo Gast, wir suchen den Renner der Woche 🚴 - vielleicht hast du ein passendes Rennrad in deiner Garage? Alle Infos

wie oft putzt ihr euer Rennrad ?

2-3 Stunden die Woche? :eek:
Ich fall vom Hocker, als hätt' ich sonst nichts zu tun...
Ne, dafür ist mir meine Zeit echt zu schade. Nicht nur, dass diese gründliche Kettenreinigung nach der nächsten Ausfahrt wieder für umme war, meine Freundin würde mich außerdem verhauen, wenn ich mein Rad 3 Stunden mit Q-Tips putze, anstatt etwas mit ihr zu unternehmen.

Und in der Klausurphase bin ich froh, wenn ich zum Fahren komme, da brauchen wir übers putzen echt nicht reden.

Nicht falsch verstehen, ich vertrete die Ansicht: Rad muss gut aussehen und halbwegs gepflegt, aber was zuviel ist, ist zuviel. Und quietschen darf selbstverfreilich mal gar nichts...
 
Putzen nur wenn es unbedingt nötig ist. Bei Regenfahrten nehme ich meist ein "Regenrad". Ansonsten lege ich nur Wert darauf das alles einwandfrei funktioniert, wo eine gewisse Grundpflege natürlich Vorraussetzung ist.
Ich putze äusserst ungern, fahre lieber. Schrauben ist wieder was anderes, das macht mir Spaß um so mehr, wenns Rad schön sauber ist :D Schöne glänzende Räder finde ich natürlich auch klasse, wenn das leidige Putzen nicht wäre. Und jemand anderes lasse ich zum Putzen nicht an mein Rad.

Was natürlich ein wichtiger Aspekt des Putzens ist, dass man sein Rad auf evtl. Schäden überprüft. Haarrisse etc.... Auf ein Rad muß man sich 100% verlassen können, gerade im Rennen. Fahrlässigkeit kann da üble Folgen haben nicht nur für einen selbst sondern auch für die Mitfahrer. Dieses Verantwortungsbewußtsein sollte jeder haben! :prost:
 
Ich versuch auch lieber zu trainieren, als sauber zu machen...

Kajaking-Mark schrieb:
...Einer davon hatte ein dreckiges Rennrad.- Sehr unschönes Erscheinungsbild. Man sucht sich lieber ein anderes Hinterrad.
und wenn mich keiner als Vordermann haben will, dann wirds ganz hinten im Schatten umso leichter...:rolleyes:

Aber generell ist das ja immer so 'ne Sache mit dem Radfahren, wo bei einem der Sport im Vordergrund steht, hat der Andere seine Freude an gepflegten Rädern und schönen Teilen.

Ich versuch, dem Putzen so gut es eben geht aus dem weg zu gehen. Mittel der Wahl:

-trockenes (Teflon o.ä.) und sparsam benutztes Kettenöl, dann ist nach Regenausfahrten die Kette eh sauber
-Dampfstrahler bei Lagern und Reifen mit Abstand, sonst eben einfach draufhalten
-oder eine große Schaumbürste und ne Menge Wasser (meiner Meinung nach der beste Weg) wenn mal Zeit ist.

Viel Spaß beim Putzen.
 
Speedfreak schrieb:
Das ist ein ganz normaler 5l Drucksprüher für den Garten, wie Hannes schon sagte. Gibt es in jedem Baumarkt. Koste je nach Qualität und Hersteller zwischen 10 und 25€. Meiner ist etwas einfacher (alles Plastik) und kam 8,99€.

Habe bei Aldi (Nord) gerade so etwas für 2€ gekauft. Ist ein Angebot von letzter Woche (http://www.koever.com/aldi/archiv/i..._SESSION_ID=d39078c1c3da1d8df09554fa9c179761). Funktioniert jedenfalls ganz gut + kann man auch für Pflanzen benutzen...
 
AgainstMethod schrieb:
Habe bei Aldi (Nord) gerade so etwas für 2€ gekauft. Ist ein Angebot von letzter Woche (http://www.koever.com/aldi/archiv/i..._SESSION_ID=d39078c1c3da1d8df09554fa9c179761). Funktioniert jedenfalls ganz gut + kann man auch für Pflanzen benutzen...

Das Ding hab' ich jetzt auch. Nach dem nassen Ritt von gestern durchs Wendland sieht mein RR aus wie Sau. Und ich hatte es so schön geputzt - mit allem Drum und Dran. Alles fürn A....
Am Unterrohr kleben jede Menge Schneckenreste, die sind echt schwer abzukriegen - muss man gut einweichen *würg...* - mit der Aldi-Sprühflasche... :D
 
Zurück