• Hallo Gast, wir suchen den Renner der Woche 🚴 - vielleicht hast du ein passendes Rennrad in deiner Garage? Alle Infos

wie oft fahrt ihr im winter?

AW: wie oft fahrt ihr im winter?

Meine Klamotten sind so schön warm, dass ich da nicht gefroren hab.
Darf ich mal fragen wie Du dich anziehst? Ich fahre zur Zeit meist mit einem dünnen Kurzarm-Shirt von Odlo direkt auf der Haut, darüber wenn's unter 5° ist noch ein Langarm, darüber 'ne Assos AirJack oder 'ne GoreTex und zum Schluß ne Windjacke. Hab' aber das Problem wenn ich mich so anziehe dass mir am Anfang nicht kalt ist, dass ich dann nach 1 Stunde anfange zu schwitzen und mir dann doch irgendwie kühl wird. Wenn es dann in Richtung 2 Stunden geht, wird's eher ungemütlich. Gibt es evtl. bessere oder andere Klamotten die die sich bildende Feuchtigkeit auf der Haut effektiver ableiten?
 
AW: wie oft fahrt ihr im winter?

Nabend,

im Winter fahr ich vier mal in der Woche.

Meistens unter der Woche 2x auf der Rolle und am Wochenende gehts dann auf die Straße.

Euch weiterhin ein schönes Wintertraining.

Gruß
Chris
 
AW: wie oft fahrt ihr im winter?

Darf ich mal fragen wie Du dich anziehst? Ich fahre zur Zeit meist mit einem dünnen Kurzarm-Shirt von Odlo direkt auf der Haut, darüber wenn's unter 5° ist noch ein Langarm, darüber 'ne Assos AirJack oder 'ne GoreTex und zum Schluß ne Windjacke. Hab' aber das Problem wenn ich mich so anziehe dass mir am Anfang nicht kalt ist, dass ich dann nach 1 Stunde anfange zu schwitzen und mir dann doch irgendwie kühl wird. Wenn es dann in Richtung 2 Stunden geht, wird's eher ungemütlich. Gibt es evtl. bessere oder andere Klamotten die die sich bildende Feuchtigkeit auf der Haut effektiver ableiten?

Trage im Moment:

Funktionsunterhemd von Aldi
Wintertrikot von Rose
Winterfleecejacke von Aldi
Wenns ganz kalt oder Windig wird noch ne Wind-/Regenjacke von Gonso

als Hose die Lange Sympatex-Windbreaker Hose von Gonso, evtl. noch mit angora-Knielingen drunter

Angora Socken
Meine normalen Sommerschuhe mit Alufolie unter den Einlegesohle
(Wärmesohlen von Tschibo sind bestellt
Dicke Neoprenüberzieher von Zwölfender

Winterhandschuhe von Röckel
Buff oder Polar buff um Hals und Kopf
 
AW: wie oft fahrt ihr im winter?

Danke für die Auskunft!

Und Dir ist weder anfangs noch nach 1-2 Stunden kühl?
 
AW: wie oft fahrt ihr im winter?

War heute 2 Stunden unterwegs ohne zu frieren. Am Freitag warens drei Stunden, hab nur im Bereich der Hose ein wenig gefroren, weil die Warme in der Wäsche war.
 
AW: wie oft fahrt ihr im winter?

Heute war's ja eher wieder etwas milder. Da war's bei mir auch okay.

Aber gestern bei +3° war's nicht so dolle. Anfangs musste ich Gas geben damit mir warm wurde und nach 45-60 min. war ich dann leicht verschwitzt und es wurde unangenehm am Oberkörper. Beine, Hände und Füsse sind bei mir eher problemlos.
 
AW: wie oft fahrt ihr im winter?

Bei uns hatte es heute Abend 4°C. Am Freitag waren es 3. Fahre allerdings Im Moment auch überwiegend GA1, da komme ich nicht ins Schwitzen. Da ziehe ich mich dann lieber einen Ticken zu warm an.
 
AW: wie oft fahrt ihr im winter?

Hallo zusammen,

ich fahre vorallem dieses Jahr bis jetzt im Winter jeden Tag, etwa 1,5h täglich. Im Sommer sind die Ausfahrten am WE länger, im Winter gönne ich mir eher ein oder zwei freie Tage am WE oder eine Alternativsportart am WE, z.B. Skifahren, lechz.
Die Tagesrouten , d.h. tägl zur Arbeit 30 min., Rückfahrt mit Schleife und meist 200 HM eine Stunde sind im Vgl. zum Sommer ähnlich. Ich fahre mit meiner Lupine-Lampe und sehe damit genug auch für schnelle Abfahrten (40-50 Km/h) im Dunkeln. Nur im Regen fahre ich direkt heim, komme dann auf 1h/d. So verrückt mir noch im Regen und im Dunkeln 20 KM mehr "draufzulegen" bin ich noch nicht.
Im Regen nervt mich vorallem, daß mein blankpolierter Renner gnadenlos verdreckt, und weniger die Tatsache beim Radfahren naß zu werden.

Mit den richtigen Klamotten ist`s schon echt schwer im Winter.
Kein Schwitzen funktioniert bei mir eigentlich nur wenn ich im Flachen Regenerationsbereich oder GA1 fahr`. Am Berg wird der Rücken gleich naß- geschwitzt, egal ob Gore oder Aldi-Jacke, Löffler- oder Aldifunktionsunterhemd. Die beste Saugfähigkeit hat bei meinen Klamotten noch immer ein langärmliges Laufhemd von TAO, das saugt am meisten und bleibt am längsten trocken. Deswegen habe ich es unter der Aldi-Softshell Jacke bei Temps unter 2°C an. Auch zum Skitouren Gehen trage ich es immer, da man da beim Aufstieg fast immer naßgeschwitzt ist und zugleich friert wenn nur ein kleiner kalter Windhauch kommt.
Die Füße krieg ich bei allem Experimentieren bislang bei Temps unter 2°C nicht wirklich warm. Morgen gibt`s die Tchibo-Sohlen, bin mal sehr gespannt.:rolleyes:

Weil`s oben angesprochen wurde: Ich finde Radfahren im Sommer ist halt schon was anderes: Mit kurzen Hosen durch die milde Luft gleiten, am frühen Sommermorgen entlang des türkis und smaragdgrün schimmernden Wasser des Bodensees fahren und bis zum Grund sehen, während die Sonne hinter einer Halbinsel orange-rosa aus feinem Nebel steigt. Wenn Du das Salz Deines Schweißes auf den Lippen schmeckst, das Dir der glühende Asphalt eines heißen Sommernachmittags über die Stirn laufen lies, und Du Dein erhitztes Haupt im erfrischenden Wasser des endlos weit erscheindenden Sees kühlst - ja das ist halt schon was anderes als im Regen bei 2°C gegen den Wind zu treten.

CU Mark
 
AW: wie oft fahrt ihr im winter?

meine Winterkleidung auf dem RR ist bei 12° - 5° Wintertrikotjacke, Wintertrikothose, ein langärmeliges Funktionsunterhemd, zwei paar Socken, Winterüberschuhe und normale Fingerhandschuhe.
Bei Temperaturen unter 5° kommt ein Langarmtrikot noch über das Funktionsunterhemd, und MTB-Handschuhe (wärmend bis minus 15°).
Eine Windstopper-Unterhelmmütze ist in jedem Fall immer auf dem Kopf.

Solange ich fahre und nicht irgendwo stehen bleibe und mehr als 20 Min. pausiere, bleibt's schön warm und angenehm.
 
AW: wie oft fahrt ihr im winter?

Habe mir vor 2 Wochen Beleuchtung im Baumarkt (ja!) für 15,- Euro gekauft, und so gab's gestern für mich trotz vieler Jahre Radfahren ein Novum: Fahren nach Einbruch der Dunkelheit.

Start 21:15h. Ein völlig anderes Fahrerlebnis! Man sieht nur andeutungsweise die wenigen Teile des Rades, die das Licht der eigenen Beleuchtung reflektieren. Wenig Autos. Weniger Geräusche rund herum.

Auf halber Strecke hat sich in voller Fahrt auf einem einsamen Radweg der Scheinwerfer von seiner Halterung verabschiedet und auf dem Asphalt in sämtliche Einzelteile aufgelöst.
Ich bin Optimist und begann in der Dunkelheit zu suchen. Rennrad vorne hoch und das Rücklicht als Taschenlampe genutzt. Unglaublich, aber nach ca. 15 Minuten hatte ich die 5 Batterien (im Laub rechts vom Weg), das Gehäuse-Unterteil (im Laub links vom Weg), das Gehäuse-Oberteil, Strahler mit Birne und das Batteriefach auf 20 m verstreut wieder gefunden.
Alles in die Jackentasche und am nächsten Haus bei Straßenbeleuchtung wieder montiert. Das Glück gehört dem Tüchtigen, und so war es nicht anders zu erwarten, dass die Lampe wieder funktioniert :rolleyes:

Als ich gegen 22:30h zurück war, fühlte ich mich richtig gut. Das war garantiert nicht die letzte Nachtfahrt. Allerdings wird in Zukunft die Licht-Technik etwas besser abgesichert.

Dirk
 
AW: wie oft fahrt ihr im winter?

im dunkeln fahren hat wirklich was, ich fahre meistens richtung hildesheim, da gibts ja ne autobahn, die sieht immer richtig klasse aus im dunkeln. oder diese windparks, wenn auf jedem windrad ein rotes licht is, das macht scho eindruck. letztens hab ich son windrad gesehen, das mit lauter leuchtenden punkten beklebt war, in allen farben. das sah geil aus. größere fabriken, wie die vom nordzucker, die sehn auch cool aus. is echt was anderes im dunkeln zu fahren :)
aber sommer is trotzdem cooler :D
 
AW: wie oft fahrt ihr im winter?

Der Winter schreckt mich nicht. Es muss allerdings trocken sein; bei Nässe von oben hab' ich keine Lust zum RR-fahren. Es darf auch kalt sein; bis -5 Grad halte ich aus, dann wird's ungemütlich.
Gestern (leicht bewölkt, 3 Grad) bin ich schwer in die Dämmerung geraten; hab' gemerkt, dass die kleinen Positionslampen nicht ausreichen, speziell für die Sicht nach vorne nicht. Jetzt gibts eine vernünftige Lampe zum Anstecken. Dann kann ich auch mal bei entsprechendem Wetter abends los. Ist - wie ich gelesen habe - nicht ohne Reiz...
 
AW: wie oft fahrt ihr im winter?

Mal was anderes!
Wie schützt ihr eure Knie vor der Kälte und womit??

Im Bereich zwischen 10 und 20 Grad mit Knielingen,
wenns kälter wird mit ner Winterhose, das reicht mir zumindest bis -5 Grad. Kälter war es bis jetzt nicht so dass ich noch nicht weiss wie weit runter mir das reicht oder ob ich irgendwann die Knielinge unter der Winterhose tragen werde.

Bei mir werden als erstes die Füsse kalt, lange bevor irgend etwas anderes beginnt ein Problem zu werden.
 
AW: wie oft fahrt ihr im winter?

Im Bereich zwischen 10 und 20 Grad mit Knielingen,
wenns kälter wird mit ner Winterhose, das reicht mir zumindest bis -5 Grad. Kälter war es bis jetzt nicht so dass ich noch nicht weiss wie weit runter mir das reicht oder ob ich irgendwann die Knielinge unter der Winterhose tragen werde.

Bei mir werden als erstes die Füsse kalt, lange bevor irgend etwas anderes beginnt ein Problem zu werden.

Jo! Die Füße werden kalt, aber die Knie bekommen Rheuma!
Ob Katzenfell um die Knie schützen könnte?
Oder ähnliches.......:D
 
AW: wie oft fahrt ihr im winter?

Jo! Die Füße werden kalt, aber die Knie bekommen Rheuma!
Ob Katzenfell um die Knie schützen könnte?
Oder ähnliches.......:D

Gute Knielinge ggf. mit sowas wie einer Mantotex Membran, damit kein Wind durchkommt. Temperatur sollte in der Winterhose kein Problem sein. Wenn Du eine Winterhose mit Membran in dem Bereich hast sollten die Knie nicht auskühlen. Und warm ist es dann nicht zuletzt von der Abwärme der Muskulatur.
 
AW: wie oft fahrt ihr im winter?

Mal was anderes!
Wie schützt ihr eure Knie vor der Kälte und womit??

Ich zieh' über die (kurze) Radhose eine Windstopper-Hose, die eigentlich zum Laufen gedacht ist. Bislang hat die immer gereicht, wenn es ganz arg wird, also in die Minusgrade geht, kommt noch 'ne lange U-Hose drunter.

Ich weiß ja nicht... Katzenfelle...., die tragen doch so auf, mit so dicken Knien rumzufahren hätte ich keine Lust.:D :D
 
AW: wie oft fahrt ihr im winter?

...Ich weiß ja nicht... Katzenfelle...., die tragen doch so auf, mit so dicken Knien rumzufahren hätte ich keine Lust.:D :D

Habe ich auch gedacht. Aber die Mädels sind da ja ganz anders drauf. Kann mich noch gut an die Zeit erinnern, als die Ballett-Waden-Wärmer (Vela kann uns bestimmt sagen, wie die richtig heißen) hipp waren Kunterbunt. Fand ich als Vertreter des männlichen Geschlechts ebenfalls ziemlich unpraktisch. Konnte aber - an den richtigen Beinen - ganz süß aussehen.
 
AW: wie oft fahrt ihr im winter?

Kann mich noch gut an die Zeit erinnern, als die Ballett-Waden-Wärmer (Vela kann uns bestimmt sagen, wie die richtig heißen) hipp waren Kunterbunt. Fand ich als Vertreter des männlichen Geschlechts ebenfalls ziemlich unpraktisch. Konnte aber - an den richtigen Beinen - ganz süß aussehen.


Die hiessen/heissen Stulpen und sind so richtig schön 80er ....

pb_Accesoires_Stulpen.jpg
 
Zurück