• Hallo Gast, wir suchen den Renner der Woche 🚴 - vielleicht hast du ein passendes Rennrad in deiner Garage? Alle Infos

Wie ist das nun mit der Stylingpolizei???

Anzeige

Re: Wie ist das nun mit der Stylingpolizei???
Wechsel doch einfach mal und versuche ein anderes System. Mein Favorit sind die Speedplays. Komfortabler geht nicht !

Ja, ist glaube ich die beste Idee...mein Vertrauen in Look ist weg...wenn ich mit SPD klar komme, kann ich ja irgendwann mal wieder wechseln. Aber ist ja eigentlich ganz egal, welches System oder?
Ragnar...was sagst du denn zu meinem Bianchi? (Außer der Lenker!) ;)
 
@Cube_Reiterin Umgefallen ist schon jeder. Wie oben schon angedeutet, und ich auch schon gesagt habe, den Fuss vor der Ampel ausklicken, ich hatte am Anfang auch bei Abfahrten einen Fuss ausgeklickt.
Und zerschrammen will sein Rad keiner - passiert aber leider auch mit liebevollem Fahren und Gebrauch. Ansonsten kann man sein Rad ja in eine Vitrine stellen.
Bei mir hat es der Ellbogen und der Lenker mal abbekommen...aber das ist OT und das schreibe ich mal woanders. :)
 
Ja nu....aber du fährst dein neues Rad ja auch noch nicht, weil draußen Salz liegt...du weißt doch wie das mit neuen Rädern ist. Da ist man eben eigen mit und kriegt bei jedem "ping" gleich einen halben Herzkasper und guckt schnell nach ob was passiert ist.
 
Ja nu - ich will eben nicht, dass mir Salzpampe mein Rad zerfressen...auch wenn es jetzt trocken ist. Aber man weiss ja nie...Irgendwo ist ein feuchtes Strassenstueck, dick mit Salz beschmiert, richtig pampig, und ich fahre voll durch...Ich habe mal aus Versehen das teure RR meine Bekannten fallen gelassen...DA bekam ich fast einen Herzinfarkt...:D Total OT - M.O.P.S. (aka Ragnar) entschuldige bitte...

Wie ist das nun mit den Ventilen (siehe Post #????): sind verschiedene Laengen erlaubt?! Was ist, wenn der Schlauch nach einer Panne waehrend einer Tour gewechselt wurde, und die Ventile nun unterschiedlich lang sind?! Muss der dann zu Hause gewechselt werden, damit es wieder zueinander passt?!
 
Ja nu - ich will eben nicht, dass mir Salzpampe mein Rad zerfressen...auch wenn es jetzt trocken ist. Aber man weiss ja nie...Irgendwo ist ein feuchtes Strassenstueck, dick mit Salz beschmiert, richtig pampig, und ich fahre voll durch...

Letztes mal OT: und ich will nicht, dass ein Kratzer rankommt...beides lässt sich verhindern. Möglichst nicht hinfallen oder das Rad nach der Tour sofort abwaschen.
 
Ja nu - ich will eben nicht, dass mir Salzpampe mein Rad zerfressen...auch wenn es jetzt trocken ist. Aber man weiss ja nie...Irgendwo ist ein feuchtes Strassenstueck, dick mit Salz beschmiert, richtig pampig, und ich fahre voll durch...Ich habe mal aus Versehen das teure RR meine Bekannten fallen gelassen...DA bekam ich fast einen Herzinfarkt...:D Total OT - M.O.P.S. (aka Ragnar) entschuldige bitte...

Wie ist das nun mit den Ventilen (siehe Post #????): sind verschiedene Laengen erlaubt?! Was ist, wenn der Schlauch nach einer Panne waehrend einer Tour gewechselt wurde, und die Ventile nun unterschiedlich lang sind?! Muss der dann zu Hause gewechselt werden, damit es wieder zueinander passt?!

Kurz u. knapp - ja !
 
Danke für den Zuspruch...ich bin ein paar mal umgekippt weil ich vergessen hab mich auszuklicken...bei allen anderen scheint es irgendwie völlig normal und automatisiert zu sein...bei mir geht das irgendwie nicht so schnell in Fleisch und Blut über..das verunsichert mich und dann mach ich mich verrückt. ....

Am Anfang haut es eigentlich jeden 1-4 mal hin, weil er vergisst, auszuklicken. Ich auch! :) Ist völlig normal!

1.) Du kommst an eine Kreuzung, willst den Fuß vom Pedal nehmen.
2.) Huch - ich hänge ja fest.
3.) Fuß hochziehen in Panik - was natürlich nicht geht!
4.) Plumps!

Meine Empfehlung: An die Hauswand lehnen und das Ausklicken ruhig 40 x üben, damit die Drehbewegung zum antrainierten Reflex wird.

Nach dem holprigen Start passiert es dann nur noch äußerst selten, meist wenn man faul ist und schon abgestiegen, aber mit einem Fuß im Pedal bleibt und dann versucht, dabei zu rangieren und das Gleichgewicht verliert.
Später dann ist irgendwie alles möglich und man fällt gar nicht mehr um.
Und noch später sind rote Ampeln noch lange kein Grund, vom Rad abzusteigen: Da bleibst Du einfach auf dem Rad stehen und wartest auf Grün :)

Die Vorteile der Klickpedale sind halt so eindeutig, dass nach dem holprigen Start keiner mehr auf die Clickies verzichten möchte.

Die absolut geilste Story ist schon etliche Jahre her und hatte mal einer im alten "Rennradforum" gepostet:
Eine Radgruppe kommt an einen Bahnübergang mit geschlossener Schranke.
Nach und nach halten alle Radler NEBENEINANDER vor der Bahnschranke an.
Der letzte kommt nicht aus den Klickpedalen, löst den DOMINO-Effekt :D aus und schmeißt die ganz Gruppe um :eek:
Ich glaube, der musste ein paar Runden ausgeben :D
 
Du machst dir zuviel Gedanken!!!!!!!!!!!!!! Ich bin vor einer Woche das letzte mal fast nicht rausgekommen und habe MICH zerschrammt. Und warum eigentlich immer ot. Auch beim Fallen kann man sich stylisch verhalten, bzw. beim Aufstehen. Verschämtes Umschauen geht gar nicht. Man tut einfach so als wäre nix geschehen staubt sich ab und und sagt laut: so noch zehnmal heute, dann bin ich mit dem Sturztraining durch.... :D
 
Auch beim Fallen kann man sich stylisch verhalten, bzw. beim Aufstehen. Verschämtes Umschauen geht gar nicht. Man tut einfach so als wäre nix geschehen staubt sich ab und und sagt laut: so noch zehnmal heute, dann bin ich mit dem Sturztraining durch.... :D

Geil!!! ***lach*** :D:bier:
Sturztraining kenne ich vom Voltigieren - aber klar, warum auch nicht beim Radeln!
 
Voltigieren beim Radeln? :daumen:


Hab in der Jugend mal 2 Jahre voltigiert. Mal abgesehen davon, dass man damit der Hahn im Korb ist, bringt mir das spürbar noch heute etwas, wenn ich über dem Erdboden durch die Landschaft sportel...

Gibt es doch oder?!? So Radturnen...ist das stylisch?!?!
 
Letztes mal OT: und ich will nicht, dass ein Kratzer rankommt...beides lässt sich verhindern. Möglichst nicht hinfallen oder das Rad nach der Tour sofort abwaschen.

Wer will schon hinfallen?!??! ;)
Klar, das Rad wird immer abgewaschen - nach jeder Tour. Und wenn man mit Babyfeuchttüchern den gröbsten Dreck, Kiesel usw. vorsichtig abwischt. Den Tipp mit den Tüchern hat mir vor zwei/drei Jahren ein Bekannter gegeben und es funzt wunderbar. In diesem Wetter wasche ich mein "altes" RR nach meiner Tour zum Dienst natürlich etwas gründlicher, vor allem jetzt, wo die Strassen wieder feuchter sind und die Gefahr der Salzpampe grösser ist. In zwei Wochen wird es generalüberholt - dann soll es ja angeblich auch wärmer werden. Als mein "Everyday Bike" wird es natürlich mit dem gleichen Respekt und Liebe behandelt wie mein neues Rad...das schulde ich ihm. Wir haben viel zusammen erlebt. :)
Ist das OT - entschuldige M.O.P.S. (@Ragnar) - die Kurve zum Stil kriege ich bestimmt...
 
Wer will schon hinfallen?!??! ;)
Klar, das Rad wird immer abgewaschen - nach jeder Tour. Und wenn man mit Babyfeuchttüchern den gröbsten Dreck, Kiesel usw. vorsichtig abwischt. Den Tipp mit den Tüchern hat mir vor zwei/drei Jahren ein Bekannter gegeben und es funzt wunderbar. In diesem Wetter wasche ich mein "altes" RR nach meiner Tour zum Dienst natürlich etwas gründlicher, vor allem jetzt, wo die Strassen wieder feuchter sind und die Gefahr der Salzpampe grösser ist. In zwei Wochen wird es generalüberholt - dann soll es ja angeblich auch wärmer werden. Als mein "Everyday Bike" wird es natürlich mit dem gleichen Respekt und Liebe behandelt wie mein neues Rad...das schulde ich ihm. Wir haben viel zusammen erlebt. :)
Ist das OT - entschuldige M.O.P.S. (@Ragnar) - die Kurve zum Stil kriege ich bestimmt...

Ich hab mir grade ein Bike mit deinem Configurator zusammengestellt....und jetzt kann ich es nicht einfügen :( irgendwie wirds nicht angezeigt
 
Voltigieren beim Radeln? :daumen:


Hab in der Jugend mal 2 Jahre voltigiert. Mal abgesehen davon, dass man damit der Hahn im Korb ist, bringt mir das spürbar noch heute etwas, wenn ich über dem Erdboden durch die Landschaft sportel...
Gibt es doch oder?!? So Radturnen...ist das stylisch?!?!

ne ne ne
des ist anders
und zwar so
Beim Voltigieren handelt es sich um eine Sportart, bei der turnerische und akrobatische Übungen auf einem an einer Longe im Kreis gehenden Pferd ausgeführt werden.
und ausschauen tut das so

Voltige123.jpg
 
Zurück