• Hallo Gast, wir suchen den Renner der Woche 🚴 - vielleicht hast du ein passendes Rennrad in deiner Garage? Alle Infos

Wider mal: Rahmengrösse

mikedg

Neuer Benutzer
Registriert
9 Oktober 2009
Beiträge
11
Reaktionspunkte
0
Hallo. habe mir vergangene Woche ein BMC gekauft RH 56.
Ich bin 177 mit Schrittlänge 85cm. Hab mit meheren Tools meine Rahmengrösse berechnet und bin immer auf 56 gekommen. Jetzt sagte mir ein Händler, dass 56 für mich schlicht und einfach zu gross sei. ich bräcuhte nen 54cm. Ich bin jetzt selbst unsicher...
 
AW: Wider mal: Rahmengrösse

Die Rahmenhöhe ist eigentlich weniger wichtig, wenn es um das Passen eines Rades geht. Wichtiger ist die Oberrohrlänge. Die kann von Hersteller zu Hersteller, bei gleicher Rahmenhöhe, um mehrere Zentimeter schwanken. So kommt es, dass ich (184cm, SL 88,5) Räder mit Rahmenhöhen zwischen 56 und 60cm fahre. Alle haben aber die gleiche Oberrohrlänge von 54-55cm.

Deine Sitzhöhe kannst du in einem weiten Bereich variieren, indem du einfach den Sattel verstellst. Der Abstand von Sattel zu Lenker ist aber relativ fix, da der Vorbau nicht unendlich kurz oder unendlich lang gewählt werden kann. Sinnvoll sind in meinen Augen nur Vorbaulängen zwischen 90 und 130cm. Ob die Sattelstütze aber 5 oder 20cm aus dem Rohr schaut, ist allein ein optisches Problem.
 
AW: Wider mal: Rahmengrösse

ja, dann ist das ding mit 57cm schon etwas lang. obwohl ich bei meinem alten RR, das ich geschenkt bekommen habe noch 4cm mehr auf dem oberrohr habe. beim neuen fühle ich mich nicht extrem in die länge gezogen.
 
AW: Wider mal: Rahmengrösse

Ein 56er Rahmen ist niemals 57 cm lang. Das ist eher die Länge eines 59er oder 60er Rahmens. Wenn Du Oberrohrlänge, Vorbaulänge und Steuerrohrlänge nennst kann man dir sicher weiter helfen.
 
AW: Wider mal: Rahmengrösse

also die masse des RR (BMC SL01):

56er Rahmen
Oberrohrlänge: 57cm
Rahmenhöhe (angegeben): 52.6
Vorbaulänge:10cm
Steuerrohrlänge: 17cm

was heisst das jetzt?
 
AW: Wider mal: Rahmengrösse

Daß das ein Dirtrahmen ist :D
Im Ernst, da ist was falsch gemessen.
Nö, tatsächlich, gibt es.
Ich nehme mal an, Du sprichst von Grösse Lhttp://www.bmc-racing.com/de/de/bikes/road/roadracer/sl01-blue/geometrie/, das kommt so ungefähr hin von Deinen Maßen. Die Grösse hat aber mit dem, was gemeinhin ein 56er Rahmen ist wenig zu tun. das ist eher vergleichbar mit einem lang gebauten 58er oder einem 60er mit niedrigem Steuerrohr. Ich nehme mal an zweiteres, also sehr "racige" Geo mit viel Überhöhung, niedrigem Lenker. Keine Ahnung, wer sowas einen 56er Rahmen nennt. Wenn Dein Händler mit 54er sowas wie den BMC in M meint, ok, der hat ein 55er Oberrohr, das passt zu dem, was die meisten Rechner unter 56er verstehen, allerdings sind dann 135 Steuerrohr, integriert, da kommt kein Steuersatz drauf, schon sehr sportlich.
Ich sags ja immer wieder, Rahmenhöhe ist kein Maß, das ist ein Marketingverbrechen.

Edit sagt gerade, wenn Du keinen grossen Bruder hast, mit 177 und 85cm SL, dann hast Du ein Problem. Sorry.
 
AW: Wider mal: Rahmengrösse

also die masse des RR (BMC SL01):

56er Rahmen
Oberrohrlänge: 57cm
Rahmenhöhe (angegeben): 52.6
Vorbaulänge:10cm
Steuerrohrlänge: 17cm

was heisst das jetzt?

ist ein RH58-59 im klassischen Sinn

wobei es deine angegebenen Maße so gar nicht gibt auf der Homepage, du hast vmtl. ein SLX01: hier

D.h. dass RH56 zwar schon für dich passt, aber kein BMC mit deren Angabe der RH56. BMC/RH56 entspricht also RH58/normal.
Du bräuchtest also ein BMC mit RH54.

@whitewater: Hast recht, ist ein Marketingverbrechen. Wer nicht schon jahrelang RR fährt und seine Maße auswendig kennt, hat hier bei der Bestellung wirklich Probleme.

Hier noch als Beispiel ein Rahmen mit "normalen" branchenüblichen Maßen: hier
Wie du siehst hat der Rahmen mit RH58cm ein Steuerrohr mit 17cm und eine OR-Länge mit 56,5cm.
 
AW: Wider mal: Rahmengrösse

Ich kan die genauen Masse auf dem Netz gerade nirgends mehr finden. Aber sie stimmen ziemlich genau (es IST ein SL01 jg 2008).

56er Rahmen
Oberrohrlänge (angegeben auf Rahmen): 57cm
Rahmenhöhe (angegeben): 52.6
Vorbaulänge:10cm
Steuerrohrlänge: 17cm

Dann wurde ich sowas wie übers Ohr gehauen (weils ein Auslaufmodell war). Wie soll jemand, der zum ersten Mal sich ein gutes Fahhrad zulegen will, so etwas wissen, wenn alle berechnungen und die Meinung des Händlers auf einen 56er Rahmen zeigen - dann ists aber ein BMC, der ug einem 59er entspricht, aber mit 56 angeschrieben ist.

Es bleibt mir wohl nichts anders übrig, als des RR mit viel Verlust zu verkaufen zu versuchen -> einem, dems dann wirklich passt.
Andere Vorschläge?
 
AW: Wider mal: Rahmengrösse

Ich finde immer wieder beschämend,dass es Händler gibt die RR Einsteiger für der schnellen Euro über's Ohr hauen.So was ist das beste Argument,dass man gleich billig im Netz kaufen kann.
Du hast jetzt drei Möglichkeiten. Erst mal solltest Du mit dem Händler reden und versuchen das Rad zurückzugeben.Vieleicht musst Du dabei ein paar Euro abschreiben weil das Rad ja schon ein paar Km gefahren wurde. Wenn das nicht geht,kannst Du entweder nur den Rahmen verkaufen,und Dir mit dem Rest und nem neuen Rahmen ein passendes Rad aufbauen. Oder Du verkaufst das Rad als ganzes.
So oder so,ich würde die Sache nicht so einfach auf sich beruhen lassen und dem Händler gehörig die Meinung sagen,und auch sagen das Du die Sache im Verein und Deinen Freunden weiter erzähst(ob Du wirklich im Verein bist oder nicht weis der doch wahrscheinlich nicht).
 
AW: Wider mal: Rahmengrösse

Eigentlich sind die BMC Räder schon was feines.
Falls du das Rad def. nicht weiterbekommst, dann ärger dich nicht.
Mach einen kürzeren Vorbau drann. Kostet ja net die Welt. So sparrst du bis zu 2cm und aus einem 57 wird ein 55 Oberrohr.
Das passt dann wieder. Sattel weiter nach vorn und gut.
Ich denke nicht daS 1-2 cm extrem viel ausmachen.
Wir reden ja nicht über einen Profibiker der 3stellige Tageskilometer fährt? ;)

In diesem Sinne
 
AW: Wider mal: Rahmengrösse

1-2cm machen schon extrem viel aus. Auch für Hobbyfahrer. Bei mir machen sie den Unterschied zwischen Rückenschmerzen und entspanntem Radeln. (btw. ich bin kein Profi und fahre im Sommer trotzdem meist dreistellige Tageskilometer)
Und wenn er schon nen 90er vorbau hat, bringet eine weitere Verkürzung nur ein deutlich instabileres Fahrverhalten.
Der Sattel darf nicht beliebig zur Verkürzung des Lenkerabstandes genommen werden. Die Sattelposition wird ja in Bezug auf das Tretlager eingestellt. 2cm weiter vorne würde bei mir z.B. die Knie völlig schrotten.
 
AW: Wider mal: Rahmengrösse

Ein zu grosses Rad so anzupassen ist wirklich Murks. Das Lenkverhalten wird durch so nen kurzen Vorbau total unruhig,und das Rad sieht auch einfach Sch...e aus. Ich hätte an so was jedenfalls keinen Spass.
 
AW: Wider mal: Rahmengrösse

ja, darum rumbasteln möchte ich nicht... möchte ja nicht ein RR kaufen, dann ist es zu gross, also wider investieren, damit es murksmässig passt...

ich habe für das RR Euro 1250 bezahlt. Der preis ist sicher nicht schlecht, was mir etwas hoffnung gibt, es wieder weg zu bringen, da die BMC sonst recht teur sind (hab ne shimano 105 triple drauf). es ist ja ein mittelklassfahrrad und der rahmen ist sowiet ich gelesen habe ein guets teil:

http://thebikerscave.de/rennrad/bmc-sl01-road-racer-01.html

oder weiss jemand aus erfahrung, dass man aus 2ter hand normalerweise grosse abstriche machen muss?
 
AW: Wider mal: Rahmengrösse

Da wirst Du wohl leider einiges Abschreiben müssen. Ist wie mit nem Auto.Wenn Du damit beim Händler vom Hof rollst,hat der Wagen gleich ein paar tausend Euro an Wer verloren.
 
AW: Wider mal: Rahmengrösse

Es geht eventeuell auch ohne allzuviel basteln.

Welche Sattelstütze hast du da verbaut, mit oder ohne Setback?

Vermutlich stimmt der Kniewinkel eh nicht, so dass du 2 oder mehr cm auf dem Wege finden kannst und dabei auch noch eine bessere Position zum Pedalieren erzielst.

Zusätzlich zum Vorbau, oder anstatt, kann man auch mit einem FSA Compact Lenker
das Rad "verkürzen".
Die haben ca. 1,5 cm weniger Reach wie auch Drop, will heissen sie bauen kürzer und weniger tief. Das kostet auch nur wenig Geld (25 EUR für den Omega Lenker) und ist auch kein grosser Aufwand.

Sattelstütze könnte z.Bsp. die FSA SL-K Carbon sein, hat SB 0. Sowas hab ich gerade für 20 EUR bei Ebay erworben.
 
AW: Wider mal: Rahmengrösse

Der eigentliche Grund (nebst dem, das ich am Fahrradfahren Spass habe) warum ich ein RR angeschafft habe ist, dass ich Knieprobleme (Meniskus) habe und nicht mehr joggen kann.

Rein gefühlsmässig kanns doch irgendwie nie mehr aufgehen, wenn man mit basteln anfängt. ein rahmen ist und bleibt zu gross, auch wenn man hier und da 1-2cm schindet... und wenn ihr schon die knie ansprecht, die können bei mir dann eine fehlgeometrie nicht verkraften...
 
AW: Wider mal: Rahmengrösse

Naja, ganz so ist es nicht.

Gerade Lenker, Sattelstütze oder Vorbau verbauen die Hersteller nach gut dünken.
Die Chance das die Masse dir ganz genau passen so wie sie sind ist ziemlich gering.
Da ist meist etwas Feintuning nötig.

Klar, wenn der Rahmen viel zu gross ist nutzt das auch nichts.
 
AW: Wider mal: Rahmengrösse

naja, wenn ich nen 56er (evtl. sogar 54er) bräcuhte und ich nen 58/59er habe, dann ist der wohl schon viel zu gross...
 
AW: Wider mal: Rahmengrösse

hallo zusammen

ich habe mit dem händler gesprochen und er hat sich sehr kulant gezeigt und mir einen eintausch vorgeschlagen:

ein roadracer 2009 der grösse "M" (was früher bei BMC wohl ein 54er war) mit folgenden massen:
sitzrohr: 48cm
oberrohr: 55 cm
steuerrohr: 13.5cm

das "L" hätte 2009 folgende Masse und würde wohl in etwa meinem Modell entsprechen:

sitzrohr: 52cm
oberrohr: 56.5cm
steuerrohr: 17.5cm

wie gesagt, ich in 176-177 mit SL 84.5

Danke für eure comments...
 
AW: Wider mal: Rahmengrösse

hallo zusammen

ich habe mit dem händler gesprochen und er hat sich sehr kulant gezeigt und mir einen eintausch vorgeschlagen:

ein roadracer 2009 der grösse "M" (was früher bei BMC wohl ein 54er war) mit folgenden massen:
sitzrohr: 48cm
oberrohr: 55 cm
steuerrohr: 13.5cm

das "L" hätte 2009 folgende Masse und würde wohl in etwa meinem Modell entsprechen:

sitzrohr: 52cm
oberrohr: 56.5cm
steuerrohr: 17.5cm

wie gesagt, ich in 176-177 mit SL 84.5

Danke für eure comments...

Na denn, wunderbar:daumen: Hast Du mal Schwein gehabt.
 
Zurück