• Hallo Gast, wir suchen den Renner der Woche 🚴 - vielleicht hast du ein passendes Rennrad in deiner Garage? Alle Infos

Wer trainiert heute?

Er fährt einen XS Rahmen,wie ich ja schon vor paar Tagen schrieb.
Sitzrohrlänge 460
Oberrohrlänge 530

Das originale Rennrad von Quintana das bei Canyon in Koblenz ausgestellt ist, ist bestimmt kein Fake. :)

Heute nachmittag noch ne Runde gedreht, mit Fokus auf die Trittfrequenz:
49.2km 572hm 31.8km/h HF158/192 TF94/127

Sinn und Zweck der 2 intensiven Einheiten an einem Tag: keins, ausser Spass zu haben :)
 
Zuletzt bearbeitet:

Anzeige

Re: Wer trainiert heute?
Heute noch völlig müde...

2.15h, NP176 Watt(55%), HF130(62%)

Besser müde als krank. Sonntag habe ich noch eine Kurze K3-Einheit gemacht (1:35h, 26km, MTB). War zwar im Dauerregen, es war aber nicht kalt (ca. 12°). Daran kann es nicht gelegen haben. Aber schon am Abend ging es los mit Schnupfen. Momentan fühle ich mich besser, wenn's so bleibt, mache ich morgen eine lockere Ausfahrt.
 
Also nach diesem Sommer muss ich sagen: reine Kilometer gespickt mit Höhenmetern bringen mir irgendwie nüscht zur Formverbesserung aufm Rad. Werde zwar versuchen weiterhin eine Einheit die Woche etwas länger zu halten (gute 2-3 Stunden) aber sonst sind wieder Intervalle angesagt.

Heute auf der Rolle: 2x10 Minuten 30/30. Insgesamt 1 Stunde. Hab auch wieder den Renner mit dem Powermeter auf die Rolle geschraubt. Uff...

Morgens noch 30 Minuten Nüchternlauf.
 
Das hatte ich dann wohl falsch verstanden.

Üblicherweise wird die Rahmengröße über das Sitzrohr und nicht über das Oberrohr angegeben. Ein 53er Oberrohr findet sich z.B. auch auf dem Cervelo R3 in Größe 51 (Sitzrohrlänge 51 cm).

Damit fährt Quintana m.E. schon im üblichen Bereich.
 
Zuletzt bearbeitet:
Gestern 2h mit NP179 Watt

Heute mal Intensität versucht und ebenso gescheitert.
7.40min@330 Watt und 7.20min@350 Watt

Die Strecke vom Bergzeitfahren Anfang November war es.

Wenn ich in die Alltime-Bestenliste schaue sind die 7.20 schonmal nicht so schlecht
http://www.pipelineking.de/wp-content/uploads/2016/09/pk_bestenliste_2015.pdf

Aber da muss natürlich noch was gehen! Und es geht auch noch was :)
 
Heute 78.8km 904hm 30.1km/h HF149/187
TF 89 im Schnitt, ohne mich allzuviel darauf fokussiert zu haben. Für meine Verhältnisse sehr hoch, normal liegt sie bei so einer Runde zwischen 78-84.

Gestern zu 99% die selbe Runde wie heute:
78.1km 914hm 29.0km/h HF140/181 TF83 (hatte Probleme mit der Schaltung, musste deshalb etwas schwerere Gänge fahren)

Die 165mm Kurbel scheint tatsächlich den Effekt gebracht den ich mir erhofft hatte. Fühle mich jetzt bei hohen Trittfrequenzen (>90) viel wohler.

Bin gespannt wie es sich am Samstag in der Gruppe im Windschatten anfühlen wird :)
 
Hi

heute wieder den Heimweg verlängert.....logistisch etwas kompliziert......die Kleine zum Flöten gebracht usw., dann als Lückenfüller 50min. flott.....aber nach 30min. war ich wieder recht schlapp+leer. .....wenn das letzte Essen 3-4Stunden zurück liegt geht Nachmittags echt nicht all zu viel, und ich bekomme unterwegs Heisshunger.:rolleyes: Mit etwas Malto in der Plle ist das echt anderst. Morgens nüchtern mit einem Kaffee ist das kein Problem. Sofern ich nur 1-2Stunden fahre und das nicht Vollgas bleibe ich vorerst nur bei Wasser+Priese Salz.

@Jhonny77 : mächtiges Tempo immer wieder, und das bei den HM+Puls:daumen:

@Leon96 : BZF wird sicherlich sehr gut;)


von mir auch endlich mal ein Foto:)
427311-lktd0whuj3wi-ezf11-large.jpg
 
@Jhonny77 : mächtiges Tempo immer wieder, und das bei den HM+Puls:daumen:

Naja eigentlich bin ich immer viel zu intensiv unterwegs, aber macht gerade Spass und scheine ja ziemlich gut zu regenerieren. Im Winter werde ich sowieso genug lockere Runden machen.

Den Speed den ich im Verhältnis zu den HMs fahre, mag einem vieleicht ziemlich hoch vorkommen, aber:
1. bin ich wie gesagt meistens einfach zu intensiv unterwegs
2. hat man als Leichtgewicht Vorteile wenns bergauf geht
3. Nachteile wenns flach ist, deshalb relativiert sich das ganze wieder, wenn weniger Höhenmeter sind. Da sieht dann das Verhältnis Speed/HF/HM nicht mehr so "toll" aus

Um kurz zu fassen: Wenn ich mehr HMs mache sehe ich schneller aus, als wenn ich weniger HM's mache; die Leistung müsste aber gleich sein.

Das ist zumindest mein Gefühl. Werde mir jetzt vieleicht ein PM kaufen, aber ich hab Angst dass der mir meinen Spass raubt.
 
Hab mir das mal die HF angeguckt. ich fand jetzt nciht besonders auffällig, Aber ich kenne auch dein HFmax nicht.
Werde mir jetzt vieleicht ein PM kaufen, aber ich hab Angst dass der mir meinen Spass raubt.
Ich rein ne Frage der Einstellung zu dem Ding und wie man es bzw, wann man drauf guckt. Da wo es primär um Fahrspaß geht guck ich kaum drauf, hinterher ist es oft aber interessant. Meine Freude am Fahren hat es jedenfalls nicht verringert. Bin aber auch nur 80% ambitioniert ;)
 
ich bin auch oft intensiv unterwegs und relativ leicht,....aber nicht so schnell:D

PM ist sicherlich sehr geil, wobei es mir glaub fast reichen würde das Teil alle paar monate mal zu testen.....damit lässt sich sicherlich sehr spezifisch trainieren, man darf sich bloss nicht zur Geisel machen;)
 
Ich rein ne Frage der Einstellung zu dem Ding und wie man es bzw, wann man drauf guckt. Da wo es primär um Fahrspaß geht guck ich kaum drauf, hinterher ist es oft aber interessant. Meine Freude am Fahren hat es jedenfalls nicht verringert. Bin aber auch nur 80% ambitioniert ;)

Ich glaub ich bin viel weniger als 80% ambitioniert. Schätze es bei 50% ein, mal mehr, mal weniger :)
Aber du hast Recht. Ist alles eine Sache der Einstellung: ich muss das PM eher als nettes Spielzeug betrachten, und nicht wie ein Arbeitsgerät, dann wird es mir nicht mein Spass rauben.
 
Na das mit den 80% soll ja auch nur sagen, das ich zwar so grundsätzlich leistungsorientiert fahre, aber nicht konsequent und das schon die Freude am fahren im Vordergrund steht,

PM eher als nettes Spielzeug betrachten,
Kann auch mal den "Druck" herausnehmen. Hatte ich z.b. gestern. HF kommt im GA Bereich bei mir nicht so richtig in Geänge, blick auf die PM sagt dagegen ist alles noch im grünen Bereich, mach die keinen Stress ;)
Ist halt erstmal nur zusätzlich Info
 
Astrein, das 4-Wochen-Formtief scheint überwunden: 3x30m L4 und bisschen überschwelliges Hügeltreten.

109,92km, 30,55km/h, 3h 36m, cad 85, Puls 76% (95% max)

Allerdings einige Konfliktsituationen mit Bäumen gehabt: Bewerfen einen mit Eicheln und 2m großen Ästen. Ist ja nicht meine Schuld, wenn die nicht überholen können!
buck-gif.323722
 
Letztes Wochenende war ja mein Freilauf (29er MTB) zerbröselt, gestern ist die Felge von DT-Swiss zurück gekommen. Freilauf und Lager neu für 25€ geht in Ordnung, Garantie war ja seit 2 Monaten abgelaufen.

Gestern dann eingebaut und kleiner Test: 24km 620hm in 1:27h, meist GA1, etwas GA2.

Heute habe ich an der Probefahrt der Marathonstrecke (Termin 09.10., 75km 2100hm) teilgenommen. Mit An- und Rückfahrt 113km 2740hm in 6:23h. Intensität: 124 Minuten GA2, 14 Minuten Schwelle, Rest GA1/Recom.

Es ist wirklich eine tolle Strecke. Anfangs waren wir rund 20 Leute. Die meisten schauten sich die kürzeren Distanzen an, auf der langen waren wir zu siebt. Dann brachen zwei weg, später nochmal zwei und wir waren nur mehr zu dritt. Wir zwei alten und ein Jungspund. 1h vor Ziel forderte er uns auf einmal heraus und zog einen Sprint an. Er wurde zweiter Sieger. Dann forcierten wir das Tempo und fuhren Renntempo. Dann war er schnell außer Sichtweite. Haben ihm aber nicht gewartet und sind zu zweit durchgefahren:D.
Normal mach ich sowas nicht, aber er ist halt recht frech und braucht manchmal jemanden, der ihn einbremst. Letztens hat er zwei Rennradler überholt, die wohl einiges älter waren als er. Da fragte er sie: "Na, ist das Altenheim heute auch unterwegs?". Die haben ihn aber dann auch versägt. Obwohl er schon nicht schlecht ist. Wöchentlicher Trainingsumfang 500-600km, meist Rennrad.
 
Werde ab jetzt nicht mehr so häufig posten, denn mir kommt es langsam so vor als würde ich den Thread fast für mich alleine in Anspruch nehmen :)


Freitag GA1: 46.5km 526hm 27.3km/h HF128/146 TF88
Meine beste GA-Leistung ever. Dass ein neues Rad soviel ausmacht, glaub ich kaum, es muss also an der 165mm Kurbel liegen.

Gestern wollte ich ja die neue Kurbel locker im Windschatten testen beim Vereinstraining, aber wegen einer Baustelle die Gruppe verpasst... also Aufholjagd aufgenommen:
Erst 25km ganz locker der Gruppe entgegen gefahren, danach 39km Aufholjagd, dann mit fast 40km/h mit der Gruppe 18km an der Mosel entlang gefahren und dann 33km alleine bis nach hause .... :D
116.7km 918hm 31.4km/h HF148/185

Heute letzte RTF der Saison: 70km quasi alleine, rest mit einer Gruppe
107km 1175hm 30.6km/h HF144/187
Danach noch heim gerollt: 12km 156hm 25.6km/h HF135/165

Was die kürzeren Kurbeln angeht, fühle ich mich viel besser damit. Ich bin jetzt endich in der Lage locker mit einer hohen TF zu fahren, ohne dass die HF steigt. Ich versuchte schon seit März 2015 ohne Erfolg mir eine schnellere TF anzutrainieren... und jetzt auf einmal funktionierts, vor allem bergauf.

Komme mir bergauf nicht mehr vor, wie der Zwerg der sehr langsam an seinen riesigen Kurbeln dreht. :rolleyes: :D

Ausserdem hats den positiven Nebeneffekt dass meine HF jetzt im Schnitt bei (geschätzter) gleicher Leistung niedriger ist.

Und danke
@Osso nachdem ich deinen Beitrag gelesen habe gestern, hab ich auf Ebay "Powermeter" eingegeben um nach gebrauchten PMs zu schauen und eine neue PT G3 Nabe samt Laufrad für einen unschlagbaren Preis ergattert :daumen:
 
Hab jetzt auch einen Garmin Edge :)
Hab mich für den 705 er entschieden weil ich ein Angebot gefunden hab, das ich nicht abschlagen konnte .;)

Heute 1. Testfahrt lief super.Nach 7 km ist mir meine linke Pedalplatte vom Schuh abgebrochen. Dann durfte ich die 7km mit 1 1/2 Beinen zurück fahren und kurz ne andere dran schrauben. :D

Dann lief aber alles Glatt. Hab heute mal mit GA2 angefangen.(das ist doch zwischen 75-90% der HF max oder?)

Aja die angegebenen kcal kommen mir sehr hoch vor, kann das sein?
 

Anhänge

  • garmin training 25.9.16.png
    garmin training 25.9.16.png
    67,9 KB · Aufrufe: 72
Nein, die sind sicherlich etwas zu hoch.
Die entsprächen einer Leistung von etwa 270 Watt.
Das wäre realistisch, wenn du Fatbike fährst oder 145 Kilo wiegst. :)
Irgendwo um die 1700-2000 oder so grob geraten könnten hinhauen
 
Zurück