• Hallo Gast, wir suchen den Renner der Woche 🚴 - vielleicht hast du ein passendes Rennrad in deiner Garage? Alle Infos

Wer trainiert heute?

Ich hab die Faxen dicke mit Regen --> Heute Heim-RTF: Früh Start zu Hause bei trockenem Wetter (Wetter-App sagte Schauer ab Mittag). Doch schon während der Hinfahrt fängt´s an zu tröpfeln. Aus dem Tröpfeln wurde leichter Regen in Form von Schauern. Beim Start schließlich hat´s so richtig angefangen zu schiffen, und das hörte nicht mehr auf. Ohne Unterbrechung immer stärker werdender Regen :eek:
Hab das Ganze dann genervt abgebrochen und bin nach Hause geflohen
Incl Hin- und Rückfahrt 76 km in 2h:32min bei 11°C
...und anschließend gleich in die heiße Wanne gesprungen :rolleyes:
Der Sommer hatte diese Woche die Tendenz zum Neuseelandwinter

:confused:
 

Anzeige

Re: Wer trainiert heute?
GA und Tempointervalle
Strecke: 59,0 km
Fahrzeit: 2:25:39
Durchschnitt. km/h: 24,31 km/h
Max. km/h: 61,52 km/h
Höhenmeter: 377m (GPS)
Durchschnitt. Herzfrequenz: 131 bpm
Durchschnitt. Trittfrequenz: 81 U/min

Btw: Läuft der Winterpokal schon? Wetter passt ja...
Ja, Winterpokal wäre ne gute Idee, denn da ist das Wetter zumindest beständiger......
aber was solls....Der Mensch an sich ist wasserdicht...........
 
Nach paar Wochen mal wieder Laufen gewesen:
Gestern Abend nachm Tempotraining noch 10km locker mit Freundin (ø5:10/km)
und heute dann mit Gurt zum testen wie es so um die Form steht:
8,5km/ø4:45 bei ø147bpm sind also mein Dauerlauf-Startniveau

Die Lizenzfrage habe ich mir auch erstmal mit "nein" beantwortet. Diese Rennen liegen mir überhaupt nicht und würden mir auch keinen Spaß machen auf Rundkursen. Also ab und an ein Jedermannrennen, vielleicht mal einen Radmarathon ala Alpenbrevet (ist ja doch immer mit guten Kosten und Zeitaufwand verbunden) und der Fokus wird auf den Duathlon gelegt. War anfangs erst immer ein wenig verschreckt von den horrenden Radschnitten die da gefahren wurden, aber nachdem ich auch mal Powermeter und (teilweise) TT-Position ans Rad gebracht habe wurde das doch etwas in greifbare Nähe gerückt.
Nach den Klausuren Anfang August steht ein Trainingslager an mit einem Triathlon-Profi (ca. 310W FTP für alle die es interessiert ;) )und joa...schaun ma mal wie es dann weiter geht und wie das duale Training verkraftet wird.
 
Naja die 25 fanden auch nur in der Sonne statt, die sich des öfteren hinter den Wolken versteckt hat.
Ansonsten 16 Grad und ohne Ende Wind. Knielinge und Windweste waren Pflicht.
 
Heute morgen kalt, windig und regnerisch.
...mit langer Hose, Armlinge, Überschuhe, Regenjacke und Buttsaver losgefahren.

Gerstern war an der Mosel eine Ironman Veranstaltung. Unglaublich viel Dreck überall entlang der Strecke...
Aber auch viele Trinkflaschen, also so umweltbewusst wie ich bin, hab ich einfach 9 Trinkflaschen gesammelt die ich dann mit dem Rucksack holen gegangen bin. :D

94.7km 1454hm 24.6km/h HF69% maxHF85%
 
Plastik/Alu wegwerfen geht echt gar nicht. Da wird's auch irgendwie mal Zeit die Verpackungsmaterialien zu überdenken...

Morgens: 10,5km laufen/139hm/ø5:33pace/ø130bpm
 
Bin heute mal schreibfaul...

Screenshot_2015-06-21-16-40-44.png


Screenshot_2015-06-21-16-40-50.png



Auf jeden Fall sind die Beine breit.
Und das bei meinem lächerlichen Pensum...
 
Heute morgen kalt, windig und regnerisch.
...mit langer Hose, Armlinge, Überschuhe, Regenjacke und Buttsaver losgefahren.

Gerstern war an der Mosel eine Ironman Veranstaltung. Unglaublich viel Dreck überall entlang der Strecke...
Aber auch viele Trinkflaschen, also so umweltbewusst wie ich bin, hab ich einfach 9 Trinkflaschen gesammelt die ich dann mit dem Rucksack holen gegangen bin. :D

94.7km 1454hm 24.6km/h HF69% maxHF85%
Darf man da überall entsorgen, wo man will? Bei meinen MTB-Rennen ist das nur im abgegrenzten Bereich der jeweiligen Verpflegungsstation erlaubt. Funktioniert auch gut, man sieht sonst kaum was liegen. Natürlich kann es mal passieren, dass einer versehentlich was verliert, ist aber selten.

Mein heutiges Training: Eigentlich wäre mir Rennrad lieber gewesen, aber ich wollte bei dem Wetter nicht alleine fahren. Wenn man nicht alleine nass wird, ist es einfacher zu ertragen. Meine Rennradfreunde wollten nicht, nur ein MTB-Kollege war zu überreden. So wurde es eine MTB-Tour nach Navi Round-Trip Routing. Einige Wege waren zwar auf der Karte zu sehen, aber leider nicht mehr existent, was zu mehreren Schiebe- und Trageeinheiten führte.

78,6km 1920hm in genau 5h (Schnitt 15,7:eek:), Intensität GA1 und unteres GA2. Nur die letzte Stunde regnete es nennenswert.
 
Nach 2 Tagen Pause habe ich mich heute gut gefühlt und bin mit 3 Kollegen eine große Runde ins "Obstland" nach Dürrweitzschen gefahren. In der Gruppe macht das noch viel mehr Spaß!
Einer ist mit einem Fixi mitgefahren und einer hatte bei km 80 einen ganz schönen Einbruch. Das war für den Schnitt natürlich nicht förderlich - aber lieber Spaß als Schnitt;)

119,5 km
3:56:52 h
30,3 km/h
740 hm

http://www.strava.com/activities/330002315
 
Das Wochenende mit dem MTB im Salzkammergut war ein absoluter Flop!

Tag1 sind wir bei leichten Regen und 14°C im Tal gestartet. Aus dem leichten Regen wurde recht schnell starker Regen, auf dem Berg gabs dann sogar Graupel auf die Mütze... Haben nach 25km und 700Hm durchnässt und durchgefroren abgebrochen. Samstag und Sonntag waren dann noch schlimmer, 7°C und Dauerregen, habens da gar nicht erst probiert...
Im Gebirge herrschen halt andere Gesetze, schade drum. So waren wir eigentlich immer nur irgendwo Essen und Bier trinken ^^
 
Sodele, Four Peaks ist nun auch Geschichte. 4 Tage auf dem MTB hatte ich auch noch nicht und ich habe meine bescheidenen MTB Kilometer in 2015 um fast 30% erhöhen. Ich habe viel Erfahrung sammeln können und meine Fahrtechnik wieder auffrischen können. Schade das ich mit dem Handicap der hohen Startnummer in das Rennen einsteigen musste. So musste ich mich vom letzten in den vorletzten Startblock vorkämpfen und bin letztlich um 29 Plätze nach Tag 3 am B Block vorbeigeschrammt. So summierte sich halt die Zeit, die man braucht, um in den Auffahrten oder schnellen Flachpassagen nach vorne zu kommen.

Ergebnis: Gesamt Männer 321. von 616 gewerteten Fahrern, Masters 116. von 242 und damit recht zufrieden - ich bin ja ohne jegliche Ambitionen angereist und war ja Ende Mai für 14 Tage außer Gefecht.


Etappe 1: (2 x 1000Hm am Stück) 129.
Distanz: 47,96 km
Zeit: 3:49:45
Ø Geschw: 12,5 km/h
Positiver Höhenunterschied: 2.372 m
Kalorien: 1.986 cal
Ø Temperatur: 9,9 °C
Laufzeit: 4:23:11
Max. Geschw.: 68,1 km/h
Min. Höhe: 775 m
Max. Höhe: 2.057 m
Ø HF: 142 bpm
Max. HF: 163 bpm

Etappe 2: (Verbindungsetappe, lang und ohne lange Anstiege) 139.
Distanz: 87,91 km
Zeit: 4:07:47
Ø Geschw: 21,3 km/h
Positiver Höhenunterschied: 1.908 m
Kalorien: 1.888 cal
Ø Temperatur: 15,2 °C
Laufzeit: 4:38:48
Max. Geschw.: 87,4 km/h
Min. Höhe: 529 m
Max. Höhe: 1.174 m
Ø HF: 128 bpm
Max. HF: 153 bpm

Etappe 3: ("Königsetappe", 1300Hm am Stück, die letzten 2-300Hm bei 15-25%) 86.
Distanz: 58,56 km
Zeit: 3:57:41
Ø Geschw: 14,8 km/h
Positiver Höhenunterschied: 2.417 m
Kalorien: 1.817 cal
Ø Temperatur: 15,1 °C
Laufzeit: 4:13:49
Max. Geschw.: 63,2 km/h
Min. Höhe: 593 m
Max. Höhe: 1.895 m
Ø HF: 132 bpm
Max. HF: 151 bpm

Etappe 4: (All out, leider ab der Hälfte im Regen und sau kalt) 126.
Distanz: 71,09 km
Zeit: 3:59:20
Ø Geschw: 17,8 km/h
Positiver Höhenunterschied: 2.116 m
Kalorien: 1.764 cal
Ø Temperatur: 8,9 °C
Min. Temperatur: 5,0 °C
Max. Temperatur: 14,0 °C
Laufzeit: 4:15:00
Max. Geschw.: 68,2 km/h
Min. Höhe: 585 m
Max. Höhe: 1.351 m
Ø HF: 128 bpm
Max. HF: 151 bpm

Bei der Ersten ging nicht mehr, die zweite hatte mein Profil, aber das gefiel auch vielen anderen Bikern. Bei der Dritten wollte ich es wissen und erreichte meine beste Tageswertung, die Vierte fuhr ich am körperlichen Limit (kalt, nass) aber es reichte dennoch nicht zu einem zweistelligen Ergebniss. Für einen Hobby MTBler bin ich zufrieden. Ich konnte alle Abfahrten ohne Sturz meistern und blieb ohne Blessuren und Pannen. Am Ende steht eine gelungene Veranstaltung, die ich aber nicht ein zweites Mal unternehmen werde - ich bin eher ein Rennradler :)
 
Zuletzt bearbeitet:
@Tom33 : Schöne Leistung und Hauptsache du hattest Spass dabei. :daumen:

Aber was mir auf den letzten Seiten öfter auffällt: Hab ich da nen falschen Eindruck oder müssen sich immer mehr Leute für ihre "normale" Leistung entschuldigen? Kann doch nicht jeder immer der schnellste sein. Irgendwas geht immer schief.
Ich bin auch langsamer als viele andere hier (auch als du Tom, ist klar), aber draussen im Reallife überhole ich viele andere auch und 30iger Schnitte schaff ich fast nie im Mittelgebirge, watt solls, ist doch nur Hobby.
Ich behaupte mal, daß fast alle hier im Thread schneller sind als 90% der Rennradler draussen auf den Strassen.
 
Heute zum ersten mal nach einer Woche.......1.Keine Lust.........2.Immer wieder Mistwetter.......3.wenig Zeit.....wieder auf dem Rad gesessen.
Den CrossTourer rausgeholt. 60Km mit 730Hm in 2:36Std. Wunderbare Runde mit Abstecher in die Schweiz. Und dabei zum ersten mal dieses Jahr meinen Hausberg, den Schiener Berg gefahren, (4,3Km 6,4%). Bisschen spät, aber jetzt ist er wieder öfter auf dem Plan, von allen Seiten......

:rolleyes::rolleyes::rolleyes:

Geniesst die Woche......
 
Zurück