• Hallo Gast, wir suchen den Renner der Woche 🚴 - vielleicht hast du ein passendes Rennrad in deiner Garage? Alle Infos

Wer trainiert heute?

Spontan nach der Arbeit mit nem Triathleten zusammen aufgebrochen.
117km
4:04h
28,7 Schnitt
800Hm

War saukalt, so in kurz/kurz mit Windjacke drüber. Als ich um 21:00 endlich zu Hause war, hatten wir nur noch 10°C außen.
Jetzt noch geschwind auf die Blackroll und dann ab in die Falle!
 

Anzeige

Re: Wer trainiert heute?
Der KOM von gestern VoMi war am NaMi schon wieder Geschichte... Heute VoMi wieder einen geholt, mal sehen für wie lange. Da wir heute recht kräftigen Westwind haben (ist gegen Mittag aufgefrischt), habe ich mich schon innerlich von einem weiteren KOM verabschiedet. So isses eben ;)

Distanz: 58,07 km
Zeit: 1:57:04
Ø Geschw: 29,8 km/h
Positiver Höhenunterschied: 726 m
Kalorien: 874 cal
Ø Temperatur: 15,6 °C
Avg Moving Speed: 29,8 km/h
Max. Geschw.: 60,8 km/h
Min. Höhe: 115 m
Max. Höhe: 295 m
Ø HF: 125 bpm (67%)
Max. HF: 166 bpm
Ø Trittfrequenz (Fahrrad): 100 1/min

Morgen ist dann Ruhetag, die Beine sind nicht mehr wirklich frisch.
 
Das war heute echt ein verdammt hartes Stück Arbeit...

Vielleicht mag @To.Wa. ja irgendwie nochmal erklären, wie er es auf längeren Ausfahrten immer schafft seine Intervallfeuerwerke abzubrennen.
Mir hats heute mal so richtig den Stecker gezogen.
9, 8, 9, 8 und nochmal 11 Minuten genau an der Schwelle. Dazwischen mittleres/unteres L2 (bzw GA1)

Kilometer: 110,0
Höhenmeter: 1236
Dauer: 4:45:50
Schnitt: 23,1
NP: 217 Watt (70%)
HF: 163 (77%)
TF: 81
Temperatur: 13°C

Die letzten 10 Kilometer hat mich der Regen noch so richtig erwischt.
Ich weiß nicht, ob ich schonmal so dermaßen gefroren habe. Sturzregen und 5°C in Sommerklamotten kommen nicht so gut....
Hat dann im GA1 nach Watt auf den letzten 10km auch gleich mal nen Puls von 83% von HF-max gemacht. :D

Aber jetzt wird erstmal so richtig regeneriert. Bis zum übernächsten Samstag (Wahrscheinlich nächstes Rennen, Marathon Mitteldistanz (fällt mit ca 2h aber eher kurz aus) nix langes und gleichzeitig intensives mehr. Entweder oder.
Die letzte Woche hab ich auch schon viel gemacht (Wochenrekord), von daher muss ich jetzt auch ein kleines bisschen zurückschrauben.
 

Anhänge

  • 20150430_182701.jpg
    20150430_182701.jpg
    121,3 KB · Aufrufe: 34
  • IMG-20150430-WA0007.jpg
    IMG-20150430-WA0007.jpg
    194,6 KB · Aufrufe: 37
Zuletzt bearbeitet:
Die Ausfahrt gestern war eine Frustrunde für mich. Die Gruppe, mit der ich fuhr, war mit dem MTB nur Sandstraßen im Wald unterwegs. Wenn schon kein Gelände, fahr ich lieber mit dem Rennrad. Dann noch 20x warten, weil die eine Hälfte bergab nicht nachkommt, die andere bergauf nicht.

Darum heute alleine eine herrliche MTB-Tour gemacht. Mal wieder mit dem 26er mit 7cm Federweg vorne. Auf den Trails bergab sind mir die Arme fast abgefallen. 44km in 2,5h bei 7°C.
 
Das war heute echt ein verdammt hartes Stück Arbeit...

Vielleicht mag @To.Wa. ja irgendwie nochmal erklären, wie er es auf längeren Ausfahrten immer schafft seine Intervallfeuerwerke abzubrennen.
Mir hats heute mal so richtig den Stecker gezogen.

Tja wenn ich darauf jetzt eine Antwort hätte...Da spielt glaube ich vieles zusammen. Gute Grundlagenausdauer, gute Regeneration, Ernährung, Spaß am Quälen :D

Ich bin vorhin noch eine halbe Stunde auf die Rolle, um mich auf das Rennen für morgen vor zubereiten.
Insgesamt 30min inkl. 3x(2:45m@250Watt+0:15m@400Watt) ohne Pausen dazwischen.

War leider umsonst, da das Rennen ja aufgrund von Terrorgefahr abgesagt wurde. Die Entscheidung kann ich zu 100% verstehen. Nichts desto trotz bin ich ein bisschen enttäuscht, hatte mich sehr auf das Rennen gefreut. Soll bisher irgendwie nicht sein...LBL verletzt, Frankfurt Terrorgefahr mal sehen was als nächstes kommt. Den Rhön Radmarathon hatte ich mir eigentlich nur zum mitfahren ausgesucht, daher wird das erste richtige Rennen dieses Jahr wohl erst Mitte Juni das 24h Rennen in Zandvoort werden.
 
Tja wenn ich darauf jetzt eine Antwort hätte...Da spielt glaube ich vieles zusammen. Gute Grundlagenausdauer, gute Regeneration, Ernährung, Spaß am Quälen :D.
Ich hab mich ja auch schon gefragt wie du und @Tom33 so eine gute Form dieses Jahr an den Tag legen könnt,
denke das liegt wirklich an der guten Grundlage. Bei Tom kann ichs an der Signatur ablesen (lange Rennradkarriere) und bei dir kommt wahrscheinlich wirklich gute Grundlage aus der Jugend und dein junges Alter dazu, daher auch gute Regeneration. Ernährung wie schon mal geschrieben würde ich nicht zu sehr gewichten, Spaß am Quälen hab ich irgendwo auch, hilft aber irgendwann nicht mehr alleine weiter.
Kurz gesagt, es sind die Lebenskilometer, die zählen, ob jetzt RR oder Laufen oder sonstwas, halt alles was zur Kondition beiträgt.
Ich für meinen Teil werde jetzt erstmal versuchen öfter Grundlage zu fahren, wenns auch manchmal langweilt. Vielleicht gewöhn ich mich ja dran. :rolleyes:
 
Ich hab mich ja auch schon gefragt wie du und @Tom33 so eine gute Form dieses Jahr an den Tag legen könnt,
denke das liegt wirklich an der guten Grundlage.

Jetzt weiß ich woran es liegt...der NAME! :D

Ne Spaß beiseite. Die Grundlagen machen da glaube ich viel aus. Ich hab zwar in meinem
Leben bisher nie wirklich Ausdauersport gemacht, war aber schon immer ein Mensch der gerne was an der frischen Luft gemacht hat. Hinzu kommt das meine Eltern beide mit Sport ihr Geld verdienen.
Und dann eben die Grundlagen...ich hab jetzt ca. 30.000km bisher gefahren. Und gerade das letzte Jahr da bin ich sehr sehr viel gefahren und fast ausschließlich GA1 bei 65-70% meiner HF und auch oft richtig lang über 5-6h.
 
genau, nur wo Tom drauf steht ist auch Tom drin ;)

@Bergbüffel, lass dich nicht von den Rädern täuschen, dazwischen gab es auch Jahre ohne einen einzigen Kilometer. Seit Ende 2011 fahre ich allerdings wieder ambitionierter und möchte mich nächstes Jahr sogar noch etwas steigern, denn da ist der Ötztaler fix (inzwischen weiß ich auch warum es dieses Jahr mit der Startgarantie nicht klappte - ich hatte 2012 ausgelassen).

Bisher ist es mein bestes Jahr (4700Km / 55000Hm), aber das kann sich auch schnell ändern. Seit gestern NaMi habe ich eine leichte Rüsselpest, mal beobachten, notfalls mache ich den Rest der Woche nichts mehr.
 
@Bergbüffel, lass dich nicht von den Rädern täuschen, dazwischen gab es auch Jahre ohne einen einzigen Kilometer
Aber immernoch weit mehr als ich mit meinen 1,5 Jahren (inkl. 2 Winter).

BtW.: Heute mal konsequent Grundlage GA1 inkl. erstem Drittel Führungsarbeit für MTBler.
2:02h Ø HF: 67% (Geschw. sag ich lieber nicht, ist ja peinlich sowas.)
 
Wer brauch schon Radrennen um sich die Kante zu geben...

86,9km 1389hm 2:49h 30,9km/h NP 238Watt (83% bzw. 3,7 Watt/Kg) 172/208HF (79%)

Die ersten drei Anstiege habe ich versucht die 300 Watt zu halten, was auch beim ersten (7m@300w) und beim zweiten (29min@302w) gut geklappt hat.
War der erste Versuch den längsten Anstieg hier bei uns auf KOM zu fahren...12,7km 454hm 3,6% 29:46min 25,8km/h 300Watt 204HF. Naja es hat für Platz 2 gereicht, aber es fehlen noch 54 Sekunden. Danach war der Ofen dann aber aus und ich hab die restlichen vier Anstiege, die alle so 9min dauern gerade noch die 4 Watt/Kg gehalten.
 
Zuletzt bearbeitet:
Wer brauch schon Radrennen um sich die Kante zu geben....

Eben!
Heute 152km/4h:45min in einer 5er Gruppe:)
...letzten Sonntag 5h-MTB-Marathon inkl Regen, Mittwoch 100km vor der Spätschicht, gestern 70km - dann aufm Bau geholfen - anschließend nochmal schnelle 33km. bin jetzt gut durch:)
 
Das lange Wochenende verbringen meine Liebste und ich bei den SChwiegereltern in Kassel. Das ist ja auch mal eine topographische Abwechslung, dachte ich mir, und legte den Renner mit in den Kombi. Du liebe Güte, eine 150-km-Gegenwind-Tour im Heimischen ist ja eine Kaffeefahrt im Vergleich zu unten stehendem. Ich war ziemlich platt danach - aber irgendwie glücklich. :D

75 km
900 hm
3:35 h
20,5 km/h
Puls 147 (77%, max 185)

PS: Jetzt kann ich die Trainingsergebnisse von vielen hier im Faden erst richtig deuten. Da zieht man echt den Hut, Leute!
 
Ich plane mein Training eigentlich nicht viele Tage im voraus. Meistens entscheide ich auch erst auf dem Rad was ich genau fahre, aber irgendwie hab ich mich doch sehr dran gewöhnt meistens Intervalle zu fahren, werde das im Mai aber bisschen verlagern und vermutlich ein paar längere Einheiten im Blick auf das 24h Rennen in Zandvoort Mitte Juni einbauen.

Zum Thema Ernährung:
Morgens: 250gr Quark (40%), 20gr Leinsamen, 20gr Sonnenblumenkerne, 20gr Kürbiskerne, 1 TL Leinöl, 100gr TK Beeren (Esse ich eigentlich jeden Morgen und oft auch nach sehr harten oder langen Einheiten)
Mittags: 2 Eier, bisschen Gauda und ein Apfel
Heute Abend: Vermutlich ein Gemüseauflauf mit Käse überbacken
 
Abgebrochen - saukalt ! Thermometer zeigt 11Grad bei direkter Sonneneinstrahlung und im Windschatten :(
 
Nase gut, Beine noch so lala... Heute die 60er und So + Mo werde ich nichts machen (beim vorhergesagten Wetter, fällt das auch nicht schwer ;))

Distanz: 60,29 km
Zeit: 1:59:43
Ø Geschw: 30,2 km/h
Positiver Höhenunterschied: 618 m
Kalorien: 953 cal
Ø Temperatur: 12,3 °C
Max. Geschw.: 64,4 km/h
Min. Höhe: 157 m
Max. Höhe: 408 m
Ø HF: 128 bpm (69%)
Max. HF: 172 bpm
Ø Trittfrequenz (Fahrrad): 100 1/min

Hatte mich dennoch an 1 bzw. 2 KOMs versucht, bin aber knapp gescheitert.
 
Zurück