• Hallo Gast, wir suchen den Renner der Woche 🚴 - vielleicht hast du ein passendes Rennrad in deiner Garage? Alle Infos

Wer trainiert heute?

Anzeige

Re: Wer trainiert heute?
Blöder Mist, blöder...
Naja so standen mir eben nur die ersten 10 Gänge zur Verfügung, mehr als 32km/h waren so auf Dauer nicht machbar.
Ist aber auch langsam, haste echt Glück gehabt, daß ich wo anders meine Grundlageneinheit fahre, sonst hätte ich dich sowas von stehen lassen bei den mickrigen 32 km/h :p:D
 
Schnell noch vor der Uni eine kurze Regenerationsrunde eingeschoben:

19,5km 218hm 0:51h 23,0km/h 131Watt (52,4%)

Der Blick aufs Thermometer war allerdings schon ein bisschen schockierend…6 Grad?!
 
Ist aber auch langsam, haste echt Glück gehabt, daß ich wo anders meine Grundlageneinheit fahre, sonst hätte ich dich sowas von stehen lassen bei den mickrigen 32 km/h :p:D

:p Naja, die Strecke war ziemlich eben, ab 33 km/h trat ich auf der geraden so ziemlich ins leere und Bergab brauchte ich gar nicht mittreten. Hört sich blöd an, aber ja, für mich war es ziemlich langsam da ich auf dieser Strecke gewöhnlich einen 32,5er Schnitt fahre. Da waren die 29,7 km/h schon langsam. Aber ich weiss was du meinst:bier:
 
Macht richtig Laune die ganzen Hügel gemütlich rauf und runter fahren zu können.
War auch richtig stolz auf mich heute, als ich in der Ebene bei leichtem Gegenwind 5km lang bei 60% HF einen 28er Schnitt halten konnte :)

63.86km 783hm
24.9km/h
HF 64%
TF 89
16°
 
1h 30m Mental-Training auf der Rolle.
Eightball, Querdenker
laugh2.gif
 
Gestern ne 70km KOM Runde gedreht...heute dann Regen, Wind und zu warm angezogen: mal ne Runde aufm potentiellen Winterrad gedreht. Irgendwie ist mir besseres Rad und dafür 20minuten putzen doch lieber :D Wie macht ihr das? Bin ernsthaft am überlegen. Einerseits schade drum wenn das Rad komplett eingesaut ist andererseits isses eben ein Arbeitsgerät und Verschleißteile kann man tauschen und sauber wird's schon wieder.

reine Daten heute:
45km
155hm
27,6mh/h
 
Nach Thrombose an fürs Radfahren ungeeigneter Stelle heute endlich wieder mein MTB unterm Hintern gehabt.
Auch wenns nur ne kurze Strecke war.
By the way: First nightride für den Winter 14/15

Kilometer: 18,2
Dauer: 51:18
Höhenmeter: 245
Schnitt: 21,2
TF: 78
HF: 139 (67%)
 
1:05h auf der Rolle mit drei 10Min Intervallen bei 200 Watt und dazwischen Pause. Mit irgendwelche TdF Highlights von Youtube vergeht die Zeit wie im Flug :daumen:.
 
Irgendwie ist mir besseres Rad und dafür 20minuten putzen doch lieber :D Wie macht ihr das? Bin ernsthaft am überlegen. Einerseits schade drum wenn das Rad komplett eingesaut ist andererseits isses eben ein Arbeitsgerät und Verschleißteile kann man tauschen und sauber wird's schon wieder.

Ich habe ein Winter/Schlechtwetter Rad mit ordentlichen Schutzblechen und Licht. Wenn ich im Winter 5 mal die Woche auf Nassen Straßen fahre habe ich keine Lust ständig zu Putzen. Eigentlich mache ich an der Möhre gar nichts außer hin und wieder neues ÖL auf die Kette:oops:

Heute: 55km in 1:55h
 
Lief heut irgendwie absolut nicht. Das eine Segment habe ich dennoch mitgenommen.
Keine Ahnung warum. Habe absolut keine Begründung dafür...
Puls war kontinuirlich "zu niedrig" obwohl ich diese Woche gerade mal 50min GA1 aufm Konto habe und auch die letzte Woche deutlich weniger gemacht habe als sonst.

Kilometer: 34,7
Dauer: 1:58:00
Höhenmeter: 680
Schnitt: 17,6
TF: 76
HF: 142 (69%)


Segment: 1,1km/141hm/13,3%/matschig, recht loser Untergrund, aber ungleiche HM-Verteilung. Gegen Ende ne Rampe mit 30%
Schnitt: 6,9
HF: 186(90%)
TF: 76 (Ich brauch nen 20er Kettenblatt!!!)


Habe schon den absoluten Horror vor morgen...
"Lockere Runde" mit einem der besten Marathon-Langdistanzler Deutschlands... :confused:
Das Problem ist nur, dass er jetzt im Winter an seinem MTB 38/36 als Übersetzung fährt. Wie locker das wird, kann ich mir jetzt schon denken.
Heute so früh wie möglich ins Bett und irgendwie wieder die Knochen beisammen bekommen.
 
Zuletzt bearbeitet:
Heute 49,0km in 1h:45min, größtenteils Grundlage

An den letzten zwei Segmenten für dieses Jahr beiße ich mir noch die Zähne aus :mad:
Schon wieder um eine Sekunde zu langsam. Muß dieser blöde Wind auch immer stets und ständig drehen? So wird das einfach nix...
Beine fühlen sich aber nach wie vor gut an --> Diese beiden KOM´s werd ich mir vor dem Winter auf jeden Fall noch holen!
 
Gestern habe ich nach zwei Wochen Erholungs-GA1 erstmals wieder Intervalltraining mit dem Rennrad gemacht. Dabei konnte ich die Standard Anstiege nur mit einem Gang kleiner bewältigen als in der Hauptsaison. Das passt zwar noch aber viel schlechter will ich jetzt nicht mehr werden.

Heute war der vorletzte Radtreff mit meiner Truppe: 2h GA1 mit dem MTB, davon eine Stunde im Regen.

Nach der Verletzung letzten Sonntag (größere Schürfwunden) schmerzen die ersten Minuten pedalieren noch immer. Da komme ich etwas schief daher, bis sich die Haut an der Wade und am Knie darauf eingestellt hat. Den Sitz habe ich auch 1cm höher eingestellt als sonst, damit ich das Bein nicht so stark abwinkeln muss. Leider hatte sich das Ganze am Montag entzündet und ich musste nach der Arbeit zum Doc. Als die Arzthelferin die Salbe auftrug, sage sie dass die nicht brennt und was für Kinder sei. Es war für mich aber als ob jemand mit dem Bunsenbrenner über das Bein fährt. Ich will nie eine Salbe bekommen, die nicht für Kindert taugt, weil sie leicht brennen könnte.
 
Habe schon den absoluten Horror vor morgen...
"Lockere Runde" mit einem der besten Marathon-Langdistanzler Deutschlands... :confused:
Ich lebe noch, mehr aber auch nicht... :confused: Im Viererverbund, der es letztendlich war, war ich wohl definitiv das schwächste Glied...
Kilometer: 74,6
Dauer: 4:40:34
Höhenmeter: 1345
TF: 77
HF: 159 (77%)
Strava Suffer Score: 180
Viel Matsch. Kein Rhytmus, zu oft zu viele Steigungsprozente. Im gemeinsamen Teil sogar nur ein Schnitt von 14.
Und wie man mit 38/36 den Berg mit ner 35er TF hochkommt, ich kapiers echt nicht...:D

Jetzt erstmal regenerieren... :)
 
Zuletzt bearbeitet:
Samstagsrunde bei bestem Hebstwetter. So kann das bleiben!

Distanz: 95,9km
Bewegungszeit: 3:04:10
Höhenmeter: 1.110m
Durchschnittsleistung: 218W
Strava Suffer Score: 124


Geschwindigekeit (Schnitt/Max): 31,2 km/h / 67,3 km/h
Trittfrequenz (Schnitt/Max): 85 / 121
Herzfrequenz (Schnitt/Max): 141 bpm / 168 bpm
Kalorien: 2.682
Temperatur: 16°
 
Das schöne Wetter ausgenutzt und ne Grundlagenrunde gemacht:

76,2km 881hm 2:52h 26,6km/h 21 Grad im Schnitt :)

Nur irgendwie bin ich im Moment etwas reizbar, was Autos/E-Bikes/Fußgänger angeht, welche mich ausbremsen/behindern/etc. Das ganze hatte ne neue Bestleistung von 15 und 30 sek zur Folge :D -> 15 Sek. 1001Watt (15,4Watt/Kg); 30 Sek. 861Watt (13,3Watt/kg)
 
Da morgen unsere MTB-Abschlussfahrt ist (geplant sind 76km, werden wohl 4,5-5h Fahrzeit), habe ich heute 2,5h nochmal richtig Gas gegeben.
 
Zuletzt bearbeitet:
Zurück