• Hallo Gast, wir suchen den Renner der Woche 🚴 - vielleicht hast du ein passendes Rennrad in deiner Garage? Alle Infos

Wer trainiert heute?

1:20h 101TF 199Watt (87,2%) 1h @ 209 Watt in % 91,7%

Auch heute lief es wieder richtig gut. Beine sind im Moment echt gut drauf. Konnte bei gefühlt gleicher Belastung 6 Watt mehr treten als vor zwei Wochen :) Ich muss mir allerdings dringend mal einen neuen Pulsgurt anschaffen, um die Ergebnisse besser einschätzen zu können...
 

Anzeige

Re: Wer trainiert heute?
Heute morgen vor der Uni auf wieder nach draußen. Sind 57km mit 1273hm in 2:15h rausgekommen. Am ersten "Berg" merkte ich schon ziemlich die Beine von den Intervallen von gestern. Wollte eigentlich ohne Pause durchfahren, leider hat mir eine Ampel 300 Meter vor zuhause einen Strich durch die Rechnung gemacht und mir doch eine halbe Minute Standzeit gebracht.
 
Abendrunde:

Distanz: 59,5km
Bewegungszeit: 1:48:24
Höhenmeter: 496m
Durchschnittsleistung: 216W
Strava Suffer Score: 73


Geschwindigekeit (Schnitt/Max): 33,0 km/h / 66,2 km/h
Trittfrequenz (Schnitt/Max): 89 / 121
Herzfrequenz (Schnitt/Max): 143 bpm / 167 bpm
Kalorien: 1.566
Temperatur: 12°
 
staticmap


Start: 09:00:34
Distanz: 40,49 km
Höhenmeter: 86 m
Zeit in Bewegung: 01:30:22
Max. Geschwindigkeit: 40,68 km/h
⌀ Geschwindigkeit: 26,88 km/h
⌀ Temperatur: 14° C
⌀ Trittfrequenz: 87 1/min

Aktivität auf Strava
Erstellt mit Strava for Windows

Momentan so demotiviert und kraftlos wie schon lange nicht mehr.
 
Nachdem ich die Woche bisher nur auf Rolle saß (5h) ging es heute endlich mal wieder an die frische Luft :)

Grundlagen: 66,8km 2:22h 379hm 28,2km/h 95TF 156Watt (62,4%)

@inexcitus : Stell das Rad mal 1-2 Wochen in die Ecke. Nach einer langen Saison ist irgendwann einfach die Luft raus, gerade wenn das Wetter immer schlechter wird. Danach kann man sich mit der Vorbereitung fürs nächste Jahr motivieren…klappt bei mir zumindest recht gut :)
 
Ich mache ja momentan schon recht viele Ruhetage und trotz kleineren Touren trotzdem keine Lust loszufahren und wenn ich dann mal fort bin, ist es eine einzige Rumgurkerei. Das Wetter ist hier momentan eigentlich ganz okay, es regnet ab und an mal, aber dafür ist es meist windstill (oder vernachlässigbar) und schön warm - ich weiss auch nicht.
 
Ich meine keine Ruhetage...einfach mal 1-2 Wochen gar nichts machen. Ist mental ein deutlicher Unterschied ;) in der Zeit kann man sich super Gedanken über die nächste Saison und saisonziele machen, gegebenenfalls Berichte über die Rennen/Veranstaltungen an denen man teilnehmen will lesen oder über sich über Trainingstipps etc informieren. Dann kommt die Motivation von ganz allein.
 
Kilometer': 45,8
Dauer: 2:35:41
Höhenmeter: 865
Schnitt: 17,7
TF: 79
HF: 152 (73%)

Nix halbes und nix ganzes.
Für Grundlage zu schnell. Für intensive Sachen zu langsam.
Nur aufm Trail einmal für 3min nen HF-Schnitt von 190 :eek:
Sonst, naja. Damelei halt... :cool:

Ich war in letzter Zeit so selten alleine unterwegs. Also irgendwie finde ich das alleine total langweilig...
Ein Hoch aufs Wintertraining :D

EDIT:
Diese Woche nur 5:50h aufm Rad.
Wenn das so bleibt, bin ich stolz auf mich...:oops::D
Ein paar ruhige Wochen schaden sicher nicht.

EDIT2:
@inexcitus
Mach lieber jetzt die Pause. Besser jetzt als später noch ne längere Regenerationsphase zu benötigen.
Du hast dir in den letzten Wochen ja quasi so gut wie einmal in der Woche auf ner längeren Strecke richtig die Kante gegeben. Was erwartest du da?
Zudem dieses Jahr ja schon über 650h aufm Rad.
Ne Pause ist doch sicher verdient und angebracht. ;)
Und wenn man keine Lust hat, das Rad stehen lassen. Wenn Körper und oder Kopf Pause sagen, dann sollte man da auch drauf hören.
Klingt leicht, ist es aber wie du ja auch merkst nicht. Aber versuch die Vernunft mal durchzusetzten.

@To.Wa. ist ja ähnlich wie du auch gerne lang/intensiv unterwegs gewesen, in etwa wie du. Wenn auch mit geringerem Jahresumfang. Auch wenn da bevor das Powermeter kam im Training sicher nicht viel Struktur war, eins wirste immer finden, die Ruhephasen. ;)

Noch ein kleiner Denkanstoß: Laurens ten dam von Belkin hat dieses Jahr "nur" 90 Stunden mehr auf dem Rad gesessen als du. Obwohl er als Profi ja sein ganzes Leben auf effektives Training und optimale Regeneration ausgerichtet hat. Merkste was?
Irgendwo ist der Punkt, wo es doch mal zu viel ist. Auch als Hobbyfahrer ohne Ambitionen.
 
Zuletzt bearbeitet:
EDIT2:
@inexcitus
Mach lieber jetzt die Pause. Besser jetzt als später noch ne längere Regenerationsphase zu benötigen.
Du hast dir in den letzten Wochen ja quasi so gut wie einmal in der Woche auf ner längeren Strecke richtig die Kante gegeben. Was erwartest du da?
Zudem dieses Jahr ja schon über 650h aufm Rad.
Ne Pause ist doch sicher verdient und angebracht. ;)
Und wenn man keine Lust hat, das Rad stehen lassen. Wenn Körper und oder Kopf Pause sagen, dann sollte man da auch drauf hören.
Klingt leicht, ist es aber wie du ja auch merkst nicht. Aber versuch die Vernunft mal durchzusetzten.

Noch ein kleiner Denkanstoß: Laurens ten dam von Belkin hat dieses Jahr "nur" 90 Stunden mehr auf dem Rad gesessen als du. Obwohl er als Profi ja sein ganzes Leben auf effektives Training und optimale Regeneration ausgerichtet hat. Merkste was?
Irgendwo ist der Punkt, wo es doch mal zu viel ist. Auch als Hobbyfahrer ohne Ambitionen.

Interessant. Trainingstipps gibt es also doch "direkt". Dachte bis vor kurzem das geht bei dir nur über Dritte.
Und zum Denkanstoß: Als Vergleich...Radfahren ist mein Hobby, das ich seit knapp 14 Monaten aktiv betreibe - soll ich mich da tatsächlich mit einem Profi vergleichen, der das sein Leben lang macht? Dafür hab ich mit fast 26 schon mal mindestens 10 Jahre zu spät damit angefangen.

Du hast dir in den letzten Wochen ja quasi so gut wie einmal in der Woche auf ner längeren Strecke richtig die Kante gegeben. Was erwartest du da?

Und bei den letzten zwei intensiven, langen Fahrten jeweils davor und danach einen Tag pausiert.
 
Gerade bei "Anfänger" ist weniger manchmal mehr.
Vor allem wenn man wie du oder ich, wie du sagst 10 oder in meinem Fall 20 Jahre "zu spät" angefangen hat.
30 Jahr zu spät! :cool:

BtW.: Heute mit dem guten Renner bei schönerm Wetter in Kurz:
60km 580 Hm
Grundlage GA1 mit 28 km/h Schnitt, heute wars echt wieder schön auf dem Rad trotz stressiger Woche. :daumen:
 
Laurens Ten Dam hat aber bei Strava keine Fahrten auf der Rolle drin ;) Addier da ruhig nochmal 200 Stunden. Nichtsdestotrotz sind 650h schon viel.
 
Ich meine keine Ruhetage...einfach mal 1-2 Wochen gar nichts machen. Ist mental ein deutlicher Unterschied ;) in der Zeit kann man sich super Gedanken über die nächste Saison und saisonziele machen, gegebenenfalls Berichte über die Rennen/Veranstaltungen an denen man teilnehmen will lesen oder über sich über Trainingstipps etc informieren. Dann kommt die Motivation von ganz allein.

Genau richtig, wenn man das ganze Jahr viel und Intensiv Trainiert hat, dazu Wettkampfteilnahmen etc. wird man irgendwann Mental sowie Körperlich Müde. Da kann eine etwas längere Sport Pause mal richtig gut tun. Einfach mal andere Dinge machen die sonst zu kurz kommen etc. Nach 2-3 Wochen kommt dann auch die Motivation zurück und man kann frisch und Motiviert die Vorbereitungen für die nächste Saison beginnen.

Heute ca. 3:15h auf der Straße, Tachoausfall:D
 
Gerstern nach einer Woche faulenzen und 30 min Ergometer eindlich nochmal aufen BIock. Schöne Runde durch das Siegerland mit 8 Leuten.

Distanz: 95,91
Schnitt 27,4
Hm: 1050 lt. Bike Map. Strava hat hier 1350 Hm ausgespuckt etwas seltsam.
HF schnitt 162
HF max. 185
V-Max 62
3,30 Std.
 
Zuletzt bearbeitet:
Zurück
Oben Unten