• Hallo Gast, wir suchen den Renner der Woche 🚴 - vielleicht hast du ein passendes Rennrad in deiner Garage? Alle Infos

Wer trainiert heute?

@inexcitus: Gern geschehen

Nachdem ich gestern beim Sturm leider keine Zeit fand - dann eben heute: 57km in 2h:02min Grundlage; bei immer noch paar netten Sturmböen, welche für meine Schlangenlinien verantwortlich waren :D
Bei 2°C war´s sehr frisch - und dann Abbruch wegen einsetzendem Schnee :eek:
Auch ein leichter Halsschmerz war mein Begleiter :confused:

Ich musste mich bei dem Seitenwind sogar etwas zur Seite legen :D
Und Schnee gab es hier keinen, eher so Graupel, was sich bei den Böen angefühlt hat, als würde einem das Gesicht gesandstrahlt werden, sehr unangenehm.

Als ich dann den Rückenwind hatte, wollte ich es wissen: Da gibts einen Blitzer in der 50er Zone, ich bin in den Wiegetritt und hab echt alles gegeben (Puls von 191 :D), aber ausgelöst hat es nicht, obwohl ich auf 60 km/h war, entweder Blitzer kaputt oder zu kleine Fläche für den Sensor. Irgendwann schaff ichs mal bei einem Blitzer...gegrinst hab ich auf jeden Fall, vielleicht hats ausgelöst und einfach nicht "geblitzt" :)
 

Anzeige

Re: Wer trainiert heute?
CX Radausfahrt heute bei leichten Regen bei ~3°C und seichten Waldwegen.
46,6Km in 2:05Std.
DSCN7658.jpg
Seltener Zugverkehr am Bessunger Forsthaus auf Darmstädter Gemarkung.
Heute musste man beim Überqueren der sonst stillgelegten Bahnstrecke aufpassen.
Hier wurde wohl auch der "Coca Cola" Weihnachtsmann mit dem Nikolaus verwechselt.
Na ja, die Kleinen glauben ja eh fast alles.
 
108.1km
1215hm
4:20h

So ziemlich meine anstrengendste Tour war das, wobei weder Distanz noch Höhenmeter ein Rekord war (auch nicht in Kombination). Der Wind und die Streckenführung war etwas blöd, aber kein Vergleich zu gestern.
Batterie des Herzfrequenzsensors ist auch direkt am Anfang gestorben - Möge sie in Frieden ruhen.

Aber Jacke und Handschuhe waren wieder klasse, definitiv ein guter Kauf. Jetzt brauche ich neue Bremsbeläge für hinten, da ist fast nichts mehr drauf und den Hebel kann ich mittlerweile fast ganz durchziehen :D
 
Radausfahrt bei bedecktem Himmel und etwas Regen ab und zu.

61Km mit dem Crosser in 3 Stunden, flach und hügelig

um 15:40 sind es noch 9°C. Heute zog es mich nach Bensheim, dort fanden heute Radcrossrennen statt.
DSCN7659.jpg DSCN7662.jpg DSCN7664.jpg DSCN7694.jpg
 
So ein Crossrennen möchte ich auch mal gerne mitfahren. Leider gibt's das bei uns nicht und ich habe auch keinen Crosser. Kann man da die Regeln bezüglich dem Rad wo nachlesen? Vielleicht könnte ich ein Bike umrüsten.

Heute musste die geplante längere RR-Einheit wegen den nächtlichen Schneefällen ausfallen. Ständig in der Matschigen Salzbrühe ist auf Dauer nervig und schlecht für das Material. Statt dessen 3h in 4 Disziplinen trainiert:

1:45 MTB. Es war zwar recht neblig, aber auf den geräumten Wanderwegen mit Tiefschneeeinlagen ging es super. Gut dass ich hinten den slic mit einem RaRa ersetzt habe.
2013-12-08 MTB.jpg

45 Min. gelaufen. Anschließend 15Minuten Schnee geschaufelt, Puls nicht unter 140, zählt also auch. Dann noch 15Minuten querfeldein mit den Langlaufschiern. Das werde ich noch ein- oder zweimal machen, vielleicht fällt der Muskelkater dann kleiner aus, wenn ich (hoffentlich) nächstes WE auf die Loipe gehe.
 
Heute Crossrennen, 1h Anschlag:D.

@votecuser , aus welcher Ecke kommst du denn? Also in der Hobbyklasse kann man meistens auch mit dem MTB starten, in den Lizenzklassen hab ich auch schon mal welche mit dem MTB gesehen( da würde ich vorher aber nochmal beim Veranstalter nachfragen). Zum reinschnuppern ist ein MTB in Ordnung, aber wenn man öfters fahren will würde ich auf einen Crosser setzen. Mit dem MTB verliert man dort wirklich viel Boden.
 
@votecuser

Ich bin normalerweise echt kein Freund von Schnee, aber das sieht auf dem Bild echt nach viel Spaß aus. Würde mich auch mal interessieren, wo das ist.
 
auf Jedermann-Rennen sind MTB erlaubt, zumindest hatte ich das letztens erst gelesen.

Heute mein neues MTB eingeweiht und schöne Sauerei gehabt :)

Distanz: 35.43 km
Zeit: 1:53:43
Ø Geschw: 18.7 km/h
Positiver Höhenunterschied: 629 m
Kalorien: 1,001 cal
Ø Temperatur: 5.3 °C
Max. Geschw.: 54.3 km/h
Min. Höhe: 22 m
Max. Höhe: 150 m
Ø HF: 146 bpm
Max. HF: 172 bpm
 
60km in 2 Std bei 8 Grad und Windstärke 5, hat Spaß gemacht:)

@inexcitus: Ich praktiziere das Zwiebelschalen-Prinzip. Paar Trikots drunter und diese Jacke hier drüber:
Ist nicht überteuert und hält auch bei Minus-Graden schön warm - auch gegen eisigen Wind, incl. hoher Kragen (allerdings ist sie nicht ganz wasserfest)
Anhang anzeigen 115767
So dick eingepackt mit mehreren Trikots wäre überhaupt nicht mein Ding, viel zu unbeweglich :eek: Habe lieber so wenig an wie möglich, dafür aber gute Klamotten die auch Winddicht sind.
Meine Windstopper Jacke habe ich jetzt 5 Jahre und die war wirklich jeden Cent wert. Heute nur ein dünnes U-Hemd unter der Jacke, passt :)
 
Heute war nicht mein Tag :(
Wollte unbedingt meine 60km Tour fahren und dementsprechend 13:15 von der Arbeit gehen (extra früher hingegangen heute), kam aber nicht vor 13:45 raus. Naja Sonnenschein, wird schon passen, wenn ich erst so gegen 14:15 losfahre.
Aber dann ging es so weiter: Nach knapp 10km dann eine Reifenpanne, also in knapp 25 Minuten den Reifen und Schlauch runtergepfrimelt (ziemlich großer Glassplitter wars) und einen neuen Schlauch reingemacht. Habe so ein CO2-System noch nie verwendet, aber hat ganz gut geklappt, echt bequem diese Teile.

Dann losgefahren und bemerkt, ja sag mal, irgendwas stimmt doch da nicht: Totale Unwucht in Höhe des Ventils, der Reifen war da auch nicht exakt ind er Felge, aber Luft rauslassen und rumpfuschen wollte ich nicht, also bin ich so weitergefahren :(

Andererseits, bei den beschissenen Straßen hier macht das dann irgendwie auch keinen großen Unterschied. Im Endeffekt dann:

48.1km
466hm
1:56h

Dafür geh ich jetzt morgen nicht in die FH, muss aufholen :p (YES, Reifenpanne :p :D). Jetzt muss ich noch schauen, was da am Reifen nicht stimmt. Und Bremsbeläge brauche ich neue. Und meine Schaltung muss ich glaub mal wieder einstellen....

Ich glaube zwar nicht, dass beides fällig ist, aber wie lang hält eigentlich (durchschnittlich!) eine Kette und Reifen? Reifen kann ich nach fast 6000km immer noch absolut keinen Verschleiss sehen, das ist beim MTB deutlich einfacher.
Und Kette? Hab leider keinen Messschieber hier zum Nachmessen.
 
nach 6000km kein Verschleiß am Reifen sichtbar? Trägst Du das Rad? ;)


Distanz: 58.66 km
Zeit: 2:14:01
Ø Geschw: 26.3 km/h
Positiver Höhenunterschied: 745 m
Kalorien: 1,058 cal
Ø Temperatur: 6.9 °C
Max. Geschw.: 63.3 km/h
Min. Höhe: 154 m
Max. Höhe: 397 m
Herzfrequenz
Ø HF: 137 bpm
Max. HF: 163 bpm

Super sonnige Runde, nur teilweise arg windig...

 
Zuletzt bearbeitet:
na ja, am MTB bremst man u.U. härter, da rubbeln sich die Dinger schneller ab. Meinen letzten Grand Prix 4000 Schlauchreifen musste ich nach 1500km entsorgen. Aber die Mitte sollte sich doch abfahren, das heißt der Reifen ein bisschen eckig werden. Die Mavic fahre ich auch Yksion GripLink und Powerlink, aber bei denen ist in der Mitte das Profil fast weg. Schätze mal 1000km waren die bisher drauf...
 
Zurück