Leon96
Aktives Mitglied
@votecuser
Habe mich letztendlich doch für Power2max entschieden.
Ein Vorteil ist zum Beispiel die rechts/links-Balance.
Ich hatte noch mit jemandem gesprochen der bereits beides hatte und der hat mir letztenlich doch relativ entschieden von Stages abgeraten hat.
(Mehrfach Probleme mit der Zuverlässigkeit, obwohl er schon das "aktuellere Modell" mit den neuen Dichtringen hatte.
Probleme mit Wassereinbruch oder sich schnell entladenen Batterien. Scheint da doch noch einige Montagsmodelle zu geben)
Ich habe mir dann halt gesagt, wenn man schon so viel Geld für sowas investiert, dann sollte es an den letzten 300€ auch nicht mehr scheitern.
Power2max ist halt schon recht lange am Markt und ziemlich zuverlässig.
Und da du sicher auch über 500h im Jahr fährst muss meiner Meinung nach Zuverlässigkeit immer recht weit oben auf der Liste stehen.
Des Weiteren bekommt man bei einem möglichen Verkauf noch ziemlich gutes Geld. Wie das bei Stages ausschaut bleibt da abzuwarten.
Habe mich letztendlich doch für Power2max entschieden.
Ein Vorteil ist zum Beispiel die rechts/links-Balance.
Ich hatte noch mit jemandem gesprochen der bereits beides hatte und der hat mir letztenlich doch relativ entschieden von Stages abgeraten hat.
(Mehrfach Probleme mit der Zuverlässigkeit, obwohl er schon das "aktuellere Modell" mit den neuen Dichtringen hatte.
Probleme mit Wassereinbruch oder sich schnell entladenen Batterien. Scheint da doch noch einige Montagsmodelle zu geben)
Ich habe mir dann halt gesagt, wenn man schon so viel Geld für sowas investiert, dann sollte es an den letzten 300€ auch nicht mehr scheitern.
Power2max ist halt schon recht lange am Markt und ziemlich zuverlässig.
Und da du sicher auch über 500h im Jahr fährst muss meiner Meinung nach Zuverlässigkeit immer recht weit oben auf der Liste stehen.
Des Weiteren bekommt man bei einem möglichen Verkauf noch ziemlich gutes Geld. Wie das bei Stages ausschaut bleibt da abzuwarten.



