• Hallo Gast, wir suchen den Renner der Woche 🚴 - vielleicht hast du ein passendes Rennrad in deiner Garage? Alle Infos

Wer trainiert heute?

Ich hänge bei dem Wetter auch voll durch. Motivation zum Radfahren geht gegen Null...
Im Frühjahr war mir so ein Wetter noch egal, da hatte man den kommenden Sommer als Motivation aber jetzt mit Aussicht auf Herbst/Winter denkt man schon wieder an die Rolle :confused:
Was solls, wird sich auch wieder ändern, wenn nur die Form nicht zu stark leidet.:cool:
 

Anzeige

Re: Wer trainiert heute?
Ich hänge bei dem Wetter auch voll durch. Motivation zum Radfahren geht gegen Null...
Im Frühjahr war mir so ein Wetter noch egal, da hatte man den kommenden Sommer als Motivation aber jetzt mit Aussicht auf Herbst/Winter denkt man schon wieder an die Rolle :confused:
Was solls, wird sich auch wieder ändern, wenn nur die Form nicht zu stark leidet.:cool:
Hast Du einen Sportpartner zum Fahren? Da kann man sich gut gegenseitig motivieren
 
Lockere Runde zur Regeneration und Kopffreifunktion vom Sturz


19.08.2014, sonnig, kräftiger Wind
:

Distanz 24,7km, Schnitt 25,1km/h (max. 39,6km/h), Zeit 59:05, Höhenmeter 123m
 
war das schön heute morgen... aufgestanden und den Rollladen hoch - Sonne :)

Tasse Kaffee geschlürft, angezogen und los... Anfangs wenig Wind aber der wurde dann immer böiger.

Distanz:39,97 km
Zeit:1:20:27
Ø Geschw:29,8 km/h
Positiver Höhenunterschied:516 m
Kalorien:790 cal
Ø Temperatur:15,8 °C
Max. Geschw.:70,2 km/h
Min. Höhe:157 m
Max. Höhe:340 m
Ø HF:137 bpm (73%)
Max. HF:160 bpm
Ø Trittfrequenz (Fahrrad):98 1/min

War zwar mit 13,5°C im Schatten recht frisch, aber so konnte ich mit meinem Lieblingstrikot fahren... Mavic HC Jersey - zwar langarm, sitzt aber perfekt.

Jetzt habe ich 3 Brötchen verdrückt und streichle die Muschi :D
 
Solange das so windig ist, verschwende ich nichtmal einen Gedanken daran, mich auf das Rennrad zu setzen :D
Daher heute wieder Mountainbike:

staticmap


Start: 08:07:17
Distanz: 70,61 km
Höhenmeter: 1372 m
Zeit in Bewegung: 03:44:35
Max. Geschwindigkeit: 68,76 km/h
⌀ Geschwindigkeit: 18,86 km/h
⌀ Temperatur: 11° C
⌀ Herzfrequenz: 142 bpm
Max. Herzfrequenz: 188 bpm

Aktivität auf Strava
Erstellt mit 'Strava for Windows'.​

MTB macht einfach so viel Laune, vorallem wenn man im Schwarzwald wohnt. Ich habe mich vorhin auf der Tour so oft gefragt: "Bei solchen Ausblicken sitzt man doch nicht freiwillig auf das Rennrad...". Oben auf ~1000hm wieder nur knappe 10° C und dann die Abfahrt vom Kaltenrbonn nach Waisenbach, da heisst es Zähne zusammenbeissen :D

Murg
Stausee Schwarzenbachtalsperre
 
Hast Du einen Sportpartner zum Fahren? Da kann man sich gut gegenseitig motivieren
Nein, leider nicht. Ist hier in der Gegend gar nicht so leicht als Rennradler. Entweder haste nur Rentner, die immer zur normalen Arbeitszeit fahren, oder Jüngere, die aber alle MTB fahren.
Soweit ich weiß sind selbst die in den Rennradvereinen hier zu 95% über 65 Jahre und fahren seltenst gemeinsam.
 
Nein, leider nicht. Ist hier in der Gegend gar nicht so leicht als Rennradler. Entweder haste nur Rentner, die immer zur normalen Arbeitszeit fahren, oder Jüngere, die aber alle MTB fahren.
Soweit ich weiß sind selbst die in den Rennradvereinen hier zu 95% über 65 Jahre und fahren seltenst gemeinsam.

Ich habe zwei hier übers Forum kennengelernt, mit denen ich dann jeweils gefahren bin und fahre. Macht echt Spass!

Wo kommst Du denn her?
 
Windig, aber trocken. Einen Tag vor unserem Herbsturlaub genehmigte ich mir eine 86 km- Runde in den hiesigen Gefilden. Die nächsten Tage gurke ich dann mit dem MTB an der Ostsee rum. So long...
 
Heute ne kleine Runde gedreht...
59,27km 1h58min
473HM
Schnitt 30,0 km/h
V max 60,2 km/h

Starker Wind von vorne, von der Seite, von überall, nur nicht von hinten:(
20 Grad, bewölkt. Scheiss Wetter.
 
Hallo

Da ich mich nun in Urlaub befinde, werden es hoffentlich viele viele Touren:) ....geplant waren so einige Anstiege in der Umgebung.

Am SA am Lago Maggiore angekommen. Sonntag die erste Tour.
35km. Irgendwie verfahren und ganz wo anderst rausgekommen. Naja nicht ganz vetwunderlich, Ortnamen nur im Kopf gespeichert.:D Schlussanstieg auf 730m mit schoenen Serpentinen und geschaetzt 10-13% Steigung. Ziel und Wendepunkt war der Ort Cicogna.

Gestern dann etwas besser vorbereitet den Anstieg nach Alpe di Gabbio vorgenommen. Auf quealdich.de schoen eingelesen und markante Punkte eingepraegt.
Bis auf 730m war es dann auch gut machbar. Und ich war guter Dinge die 1128m am Stueck hochzukommen.
Allerdings zog mir die erste Rampe den Stecker:/.....somit hab ich gut 1km geschoben u d hab es noch 2-3mal probiert....aber nach 100m war wieder vorbei.Beine waren dicht und der Vortag war auch gut zu spueren.
Anmerken sollte ich,dass ich erst 4000km seit meinem Einstieg vor 15Monaten hinter mir habe....und mit 38-27z unterwegs bin....zudem jede moegliche Steigung in der Heimat vermieden :rolleyes:
Vorhaben wie den Mottarone zu besteigen habe ich nun erstmal gestrichen und werde mich wieder auf flachere Touren konzentrieren mit kleineren Teilanstiegen inbegriffen....

Gruss Roland
7atuna9e.jpg

Gesendet von meinem GT-I9100 mit Tapatalk 2
 
Im Moment ist es echt Grausam,seit mehreren Tagen ständig starkregen Schauer das einem das Wasser nach 2min aus den Schuhen läuft. So kann man einfach nicht Trainieren, bis jetzt Wettertechnisch völlig verkorkster August. Ich glaube das wird ein ganz schlechter Monat:oops:
 
Heute 41 Minuten Rennrad: 34 Minuten GA1 und 7:21 Min bei 90% HF-Max. Das Intervall war als kleiner Leistungstest gedacht, der leider schlechter als gedacht ausgefallen ist. Es sind noch anderthalb Wochen bis zum nächsten CC-Rennen und weitere 2 Wochen bis zu einem MTB-Marathon. Wenn ich mich nicht steigere, werde ich mit der Spitze nicht mithalten können.
 
Zurück