• Hallo Gast, wir suchen den Renner der Woche 🚴 - vielleicht hast du ein passendes Rennrad in deiner Garage? Alle Infos

Wer hat Vorfahrt?

AW: Wer hat Vorfahrt?

Gefährlicher Eingriff in den Straßenverkehr, die Spuren an seinem Auto sind ja der beste Beweis.
Nimm dir nen Anwalt, bei dem Tatbestand ist die Vorfahrt erstmal egal.
Die Frage ist was willst du erreichen?
Ein Ziel wäre zum Beispiel den Herrn Autofahrer zur MPU zu schicken, wär sicher keine schlechte Idee.

Cu danni
 
AW: Wer hat Vorfahrt?

Hi Danni,
ich denke, der hatte einfach einen schlechten Tag - mir hat eigentlich schon sein dummes Gesicht gereicht als die Polizei ihm die Leviten laß - aber ein bis zwei Monate Fahrverbot und ein paar Hundert Euro Gerichtskosten scheinen ihm auch sicher zu sein - mal sehn - ich halte Euch auf dem Laufenden....
 
AW: Wer hat Vorfahrt?

Das Problem ist, daß es einem auf dem Rad nicht all zuviel nützt wenn man Vorfahrt hat, aber sie einem von einem Autofahrer genommen wird.
Was nützt es wenn man nach einem Crash zwar im Recht, als Radfahrer vs. Auto aber schwer verletzt ist ?
Ein paar 1000 bis 10 000 € Schmerzensgeld, ein satte Strafe für den Autofahrer, ein neues Radl - was nützt einem das wenn man im Rollstuhl sitzt, berufsunfähig ist, oder unter chronischen Schmerzen leidet.

Mir nimmt vielleicht im Schnitt alle 1-2 Wochen (Stoppschild für Autofahrer nach Unterführung vor Einmündung auf den Bodenseeradweg) ein Autofahrer die Vorfahrt - ich ärgere mich jedesmal, schließlich brems` ich halt doch, obwohl ich im Recht bin.

Ich krieg schon wieder einen Hals während ich das hier schreib... :wut:

Cu Mark
 
AW: Wer hat Vorfahrt?

Ich zitiere mal sinngemäß Heinrich Böll:
"Wieviele Menschen starben schon im Namen der Vorfahrt"
 
AW: Wer hat Vorfahrt?

Ja Ja, die letzten Worte eines Radfahrers "...aber ich hatte Vorfahrt...".:cool:
 
AW: Wer hat Vorfahrt?

Also ich hab an meiner Stadtschlampe wegen sowas mittlerweile die AirZound 3 dran. Oft wird manja nicht mal gesehen, wenn einem die Vorfahrt genommen wird. Damit kann man sich bemerkbar machen. Die eine oder andere Handgeste als Entschuldigung habe ich sogar schon bekommen, als ich plötzlich doch wahr genommen wurde.
 
AW: Wer hat Vorfahrt?

@neon2

Ich denke du hattest doch Vorfahrt, da das Auto beim Abbiegen den Radfahrer durchlassen muss.
An so eine Stelle gehört aber ein Vorfahrtsschild, viel zu komliziert diese Situation.

Was hat denn die Polizeistreife dazu gemeint?
Wie bist du mit dem Autofahrer verblieben?
 
AW: Wer hat Vorfahrt?

....Was hat denn die Polizeistreife dazu gemeint?
Wie bist du mit dem Autofahrer verblieben?

Hi,
das mit der Vorfahrt war denen relativ egal, da haben wir nur nebenbei drüber geredet und halt auch keine abschließende Lösung gefunden... Der Autofahrer hat eine Anzeige (durch die Polizei) wegen Nötigung und noch irgendwelcher Sachen - er hatte mich ja absichtlich vom Radweg abgedrängt und angefahren... was konkretes kann ich erst sagen, wenn ich die Anhörung bekomme...

Mittlerweile bin ich mir auch ziemlich sicher, dass ich dort tatsächlich Vorfahrt hatte und nichts falsch gemacht habe...
 
AW: Wer hat Vorfahrt?

Also erstmal zur allgemeinen Situation:

Straßenverkehrs-Ordnung (StVO)

I. Allgemeine Verkehrsregeln

§1 Grundregeln

(1) Die Teilnahme am Straßenverkehr erfordert ständige Vorsicht und gegenseitige Rücksicht.

(2) Jeder Verkehrsteilnehmer hat sich so zu verhalten, daß kein Anderer geschädigt, gefährdet oder mehr, als nach den Umständen unvermeidbar, behindert oder belästigt wird.

Was hat die Polizei zur Vorfahrtsregelung gesagt?
Meiner Meinung nach hatte das Auto Vorfahrt... P.S.: Bin mir aber nicht sicher, ob "euer Treffpunkt" noch was mit der eigentlichen Einmündung zu tun hat... Gibts da echt keine Schilder?
 
AW: Wer hat Vorfahrt?

....I. Allgemeine Verkehrsregeln...


Hi ST,
an der Kreuzung ist ja auch nichts passiert - der werte Autofahrer hat jedoch erwartet, dass ich stehen bleibe und dem Auto den gebührenen Respekt zolle - weil ich das nicht getan habe, wollte er mich danach züchtigen...

Lediglich der Autofahrer hat ein "Achtung Radfahrer" Schild - ich gar nichts...

Unser Treffpunkt hat nichts mehr mit der Kreuzung zu tun - ist ca 50m davon entfernt... der fuhr eine Weile neben mir und zog dann rüber...
 
AW: Wer hat Vorfahr? Oder - richtiger - Vorfahrt?

wo (Koordinaten) ist das denn?
Für mich ist der Radweg nur kurvig, mehr nicht, wieso er überhaupt über die Kreuzung führt und nicht schlicht links herum, ist mir sowieso schleierhaft.
Das ist doch wirklich keine Frage: Der Bauer, dessen Land der Acker links ist, gehört der beschlussfassenden Mehrheitsfraktion an.
 
AW: Wer hat Vorfahrt?

Hi ST,
an der Kreuzung ist ja auch nichts passiert - der werte Autofahrer hat jedoch erwartet, dass ich stehen bleibe und dem Auto den gebührenen Respekt zolle - weil ich das nicht getan habe, wollte er mich danach züchtigen...

Lediglich der Autofahrer hat ein "Achtung Radfahrer" Schild - ich gar nichts...

Unser Treffpunkt hat nichts mehr mit der Kreuzung zu tun - ist ca 50m davon entfernt... der fuhr eine Weile neben mir und zog dann rüber...

Ich meine ja den ersten "Treffpunkt". Vermutlich hast du doch Vorfahrt, denn seine Abbiegespur hat mit der Kreuzung selbst nichts zu tun. Hier gibt es eine ähnliche Kreuzng und da muss der Verkehr, die die Rechstabbiegespur nutzt, den vorher links eingebogenen Fahrzeuge die Vorfahrt gewähren, was allerdings mit einem Schild so geregelt ist.
 
AW: Wer hat Vorfahrt?

@GTdanni: Wenn schon, dann ists die Gefährdung des Straßenverkehrs und kein gefährlicher Eingriff in den Straßenverkehr, dieser Tatbestand wäre erfüllt, wenn man z.b. ein Drahtseil über den Radweg spannt, Gullideckel entfernt oder Krähenfüße auslegt usw.

@Neon: Mein Schutzmannsbauchgefühl sagt mir, dass du vorfahrtberechtigt warst. ICh denke, das dein "Abbiegevorgang" nichts mit dem Abbiegevorgang des Autofahrers zu tun hat. Wenn der Autofahrer schon ein "Achtung-Radfahrer"-Schild auf der Abbiegspur stehen hat und die Benutzung des Radweges in beide Richtungen erlaubt ist, dann bist du im Recht und er ist seiner Wartepflicht nicht nachgekommen.

Ich sehe das so, dass du zwar abbiegst, aber verkehrsrechtlich erst nach der Überquerung des Abbiegefahrstreifens und somit der Radweg den Abbiegestreifen KREUZT.
 
AW: Wer hat Vorfahrt?

Man man man, da verliert man ja echt den Glauben. Der Kampf Autofahrer gegen Biker ist ja schon "Tradition". Dass es nun aber schon Krieg gibt und man als Biker vom Radweg abgedrängt wird, ist mehr als traurig.

Neon hat ja Glück, dass ihm nichts passiert ist. Hoffentlich wird dem Kerl der Lappen entzogen, ne MPU fände ich auch angemessen....

Halt uns bitte auf dem Laufenden.
 
AW: Wer hat Vorfahrt?

@ neon

nur zum Verständnis: du warst nach der Situation weiter auf dem Radweg unterwegs und der Autofahrer ist dann über den Grünstreifen auf den Radweg gezogen und hat dich abgedrängt?
 
AW: Wer hat Vorfahrt?

@ neon

nur zum Verständnis: du warst nach der Situation weiter auf dem Radweg unterwegs und der Autofahrer ist dann über den Grünstreifen auf den Radweg gezogen und hat dich abgedrängt?

Genau...

@ b-r-m: das ist der Autobahnzubringer von der B71 zur A14 bei Neugattersleben, 51°50´46,83´´N, 11°42´12,30´´O

Nach zwei Tage drüber Schlafen wird mir jetzt erstmal richtig klar, was sich der Typ geleistet hat, ich hoffe, er wird längere Zeit Radfahrer...
 
AW: Wer hat Vorfahrt?

Hallo. In dem Fall wenn keine Schilder die Vorfahrt für den Fahrradweg regeln muss der Radfahrer warten und dem Auto die Vorfahrt gewähren!
Warum ? Ganz einfach : Du überquertst eine Fahrspur.Die Situation ist die gleiche wenn du als Fussgänger auf die andere Strassenseite wechseln möchtes.Auch da würdest Du ja nicht einfach vor ein Auto springen.
Mit freundlichem Gruß
Andreas
 
AW: Wer hat Vorfahrt?

Hallo. In dem Fall wenn keine Schilder die Vorfahrt für den Fahrradweg regeln muss der Radfahrer warten und dem Auto die Vorfahrt gewähren!
Warum ? Ganz einfach : Du überquertst eine Fahrspur.Die Situation ist die gleiche wenn du als Fussgänger auf die andere Strassenseite wechseln möchtes.Auch da würdest Du ja nicht einfach vor ein Auto springen.
Mit freundlichem Gruß
Andreas

Verlässt der Autofahrer eine Straße zum Abbiegen und der Fußgänger läuft auf dem Fußgängerweg in die gleiche oder entgegen gesetzte Richtung, dann hat der Fußgänger Vorfahrt!
 
Zurück