• Hallo Gast, wir suchen den Renner der Woche 🚴 - vielleicht hast du ein passendes Rennrad in deiner Garage? Alle Infos

Wer hat blöde Anfängerfehler hinbekommen, mal berichten!

Meine Truppe ist erst die zwote Generation, aber ich hab die Anwesen der Vorväter entrümpelt.
Also das gleiche Schicksal wie bei uns... :D
Meine Nachfahren werden Plattenspieler, viel zu viele Motorsägen, Vier- und Zweitakter Spindelmäher sowie Fahrräder finden.
 
Das mußt du ja als Neu-Bielefelder jetzt so sagen ;-)
1988 hab ich auch von einem Diamant Rennrad geträumt, klar. Aber schon wenige Wochen nach dem Mauerfall stand ich mir die Nase in Wannsee, Zehlendorf und Wilmersdorf am Schaufenster platt. Wenn die Diamanten so toll gewesen wären, hätten wir die ja verschenkt bekommen. Keiner wollte die, nur deswegen sind die in die Tonne gewandert. Ich hätte 20 Stück geschenkt haben können, hab aber auch nur eins für den persönlichen Bedarf genommen. Und war froh, als ich das gegen was Richtiges tauschen konnte.
 
Da gibt es doch so einen schönen Film mit Keas und einem Geländewagen...
 
Arendt & Schweiger mit dem Mercedes-Laster? Abgasuntersuchung nach Kea-Art? Wo sie dann auch Teile der Kameraausstattung fressen? Stimmt, der war lustig.

 
... alles kann man irgendwann noch einmal gebrauchen. ...
1580194782921.png
 
Immer wieder mal, wenn man sich etwa an unbekannte Teile oder noch nicht durchgeführte Arbeite ranwagt.

Vor allem, bei Ausbauen nicht aufpassen, was alles ab- und runterfallen könnte... Ich hab's schon mal wo erzählt, aber aus irgendeinem Grund musste ich einenDura Ace Rahmenschalthebel abbauen. Dabei ist mir unbemerkt eine feine Beilagscheibe runtergefallen, das Ding, das so Aussparungen hat und einen Dorn. Weg, unauffindbar am Boden, ewiges Suchen, Teil neu bestellt.
Irgendwann lag's plötzlich wieder am Werkstattboden. Ich denke, der Dorn hat sich in die Schuhsole gebohrt und ich hab's sonstwo mit mir rumgeschleppt, bis es zufällig genau am gleichen Ort wieder runterfiel.
 
Ärgerlich ist auch das Vergessen der Unterlegscheibe in der Kurbel. Damit habe ich schon mal mit dem Abzieher das Gewinde aus der Kurbel gezogen.
Hab' ich auch mal gemacht, endlos am Abzieher (dessen Ecken tw rundgedreht??, erinnert mich auch noch regelmäßig an den KO) gedreht, Kurbel bleib Gottseidank heil.
 
Den alten Steuersatz demontiert, Gabelschaft abgelängt, Lager-Sitzflächen schön plangefräst...ging alles richtig flott.
Ich war begeistert. Alles schön zusammengebaut...die Gabel drehte sich wunderbar im Steuerrohr.
Und als ich dann mal probehalber die Laufräder montieren wollte, bemerkte ich, daß die Gabelscheiden leider in
Richtung Himmel ragten....ich Dussel hatte die Lagerschalen einfach verkehrtherum eingebaut.
 
Zurück