Folge dem Video um zu sehen, wie unsere Website als Web-App auf dem Startbildschirm installiert werden kann.
Anmerkung: Diese Funktion ist in einigen Browsern möglicherweise nicht verfügbar.
Weil?(die luftwiderstandsdiskussion tu ich mir nicht an)
An TT und RR?Ich fahr noch 23mm. Speziell am Vorderrad und wenn es darum geht wirklich schnell zu fahren.
Ich fahr noch ein Felgenbremsen RR und hab dafür nen Satz 808 NSW weil die so schön bremsen. 23mm passen perfekt. 25mm stehen da leicht über. Und das bringt mein TT Nerd Herz nicht fertig.An TT und RR?
Das alte Cannondale Supersix (ab 2013), da haben praktisch nur 23 reingepasst, manche 25er sind sich knapp ausgegangen, aber wenn das Laufrad nicht 100% mittig war, oder leichter Achter, dann war der Rahmen schon angeschliffen.In einem anderen thread hatte ich schon nachgemessen, dass der moderne 25mm GP5000 schmaler ist als ein alter GP 23mm. Dort wurde mir gesagt, es hänge wohl mit der Breite der Felgen zusammen. Moderne Felgen wären halt breiter usw.
Dass es Räder gibt, wo keine 25mm Reifen reinpassen weil zu breit, ist mir unbekannt. Das muss lange vor meiner Zeit gewesen sein...
Habe noch zu Zeiten der Dackelschneider mit dem Rennradfahren begonnen und mich damals mit den ungeklebten "breiten Komfortreifen" von 23mm sofort als Anfänger und Hobbylusche geoutet. Deshalb bleibt das auch so, basta!am besten mit der VR Brille virtuell fahren, maximale Abkopplung von der Umwelt!![]()
Habe noch zu Zeiten der Dackelschneider mit dem Rennradfahren begonnen und mich damals mit den ungeklebten "breiten Komfortreifen" von 23mm sofort als Anfänger und Hobbylusche geoutet. Deshalb bleibt das auch so, basta!
Weil ich Reifen von Vittoria habe und darin einen Latexschlauch. Da geht das sehr gut mit z.B. 6,5 bar hinten.Ja genau, die aktuellen 28mm gehen auch bis 8 bar. Insofern wundert es mich, dass hier 25mm mit 6 bar gefahren werden. Würde den Grund gern erfahren.
Danke für das Beispiel.ich fahre noch 23er calibra lite an meinem Bergrad … sind leicht, real 24,5mm auf meiner 26mm 19c Felge … passt also
Gähn. Das Argument ist so alt wie der Profiradsport. Die fahren, was man ihnen vorsetzt - ist ja auch klar, die Firmen müssen ihr Zeug verkaufen, damit das Sponsorengeld wieder reinkommt. Und breite Reifen sind halt das Killerargument für Scheibenbremsensag den pros mal bescheid die sind auf dem irrweg mit 28mm
So isses. Manche 23er Reifen sind schon sehr nahe an den alten 20mm Reifen dran. Die Schwalbe Ultremos z.B. fand ich damals richtig krass schmal, sowas hätte ich nicht fahren wollen. Und die 25er Blizzards an meinem Fixie sind kein Stück breiter als die 23er Pro Race am Renner. Die 25er Pro Race am Straßen-LRS vom Crosser sind ziemlich nah an den 28er Ultra Gator Skin dran gewesen.Das zeigt doch deutlich, dass hier Äpfel mit Birnen verglichen werden.
Interessant ist doch nicht die nominale Reifenbreite, sondern die reale Breite des Reifens auf der eingesetzten Felge.
Ich fuhr mit einem Raleigh Road Ace Rahmen und BR-6600 von 1985 30mm Schwalbe Pro One und fahre mit meinen Feldwegraser eine, Raleigh Corsa und BR-6500 von 1983 32mm GP5000. Beides auf 18C. das Corsa wurde damal mit 20C glieifert.
Die 80er sind jetzt schon bald 40 Jahre her.BTW und OT zu Übersetzung, 80er 52/42x13-24, Heute: 52/42x12-25, 46/36x11-23. Hat sich im Kern nichts geändert, Hab aber auch nie mehr als 100HM am Stück
Mein Lebenswandel war damals aber auch ein AndererDie 80er sind jetzt schon bald 40 Jahre her.