Dass es Räder gibt, wo keine 25mm
Reifen reinpassen weil zu breit, ist mir unbekannt. Das muss lange vor meiner Zeit gewesen sein...
Ich kann mich an das Basso von messi erinnern, wo hinten zwischen 23mm
Reifen und Bremszange kaum mehr ein Papier durchgepasst hat. Das war so ungefähr zu der Zeit wo Alurahmen noch üblich waren und erst so langsam durch Carbon ersetzt wurden.
Ich fahr 23mm, weil mir die 20mm
Reifen, die ich vorher gefahren bin zu schmal geworden sind
Ernsthaft, für mich sind 23mm das normale Maß und zumindest so lange meine Vorräte reichen fahre ich die noch auf. Danach werde ich mal sehen was es gibt, ich war eigentlich früher schon ein Fan breiterer
Reifen. Aber es ist auch so: die 23er Pro Race sind breiter als die 25mm von
Schwalbe und die 25er Pro Race haben eher den 28ern von Conti entsprochen. Insofern ist das alles nur eine Zahl auf der Reifenflanke und der reale Fahrkomfort sieht dann doch wieder anders aus.
Ab einer gewissen Breite geht das auch nicht mehr durch die Felgenbremsen und Disc am Rennrad will ich nicht haben, solange es sich vermeiden lässt. Mir reicht schon das ständige Gepansche beim Entlüften, Scheibenklingeln und immer wieder Defekte an den MTB, Crossern und anderen Rädern. Aktuell wieder eine Zee defekt, weder Ersatzteile noch passende neue Hebel/Bremskörper verfügbar, ein Elend ist das. Bei Felgenbremsen 0 Probleme seit Einführung der Dual Pivot
Bremsen. Alle 10 Jahre mal die Züge tauschen und fertig.